Laut Chainalysis liegt Nigeria an zweiter Stelle bei der weltweiten Einführung von Kryptowährungen

Laut Chainalysis liegt Nigeria an zweiter Stelle bei der weltweiten Einführung von Kryptowährungen

Laut dem neuesten Chainalysis-Bericht hat sich Nigeria als unangefochtener Marktführer bei der weltweiten Einführung von Kryptowährungen etabliert und belegt im globalen Einführungsindex den zweiten Platz. 

Das Blockchain-Analyseunternehmen betonte, dass Kryptowährungen die Finanzlandschaft des Landes verändern, in dem in den letzten Monaten ein starkes Wachstum bei der Nutzung digitaler Vermögenswerte zu verzeichnen war. 

Laut dem Bericht „Sub-Saharan Africa: Nigeria Takes #2 Spot in Global Adoption, South Africa Grows Crypto-TradFi Nexus“ nutzen Nigerianer zunehmend Kryptowährungen Bewältigen Sie finanzielle Herausforderungen und verwalten Sie Ihre Finanzen effizienter, was die wachsende Bedeutung dieser digitalen Vermögenswerte im Finanzkontext des afrikanischen Kontinents unterstreicht.

Nigeria: Ground Zero für Kryptowährungsaktivitäten

Laut Chainalysis erhielt Nigeria zwischen Juli 2023 und Juni 2024 Kryptowährungstransaktionen im Wert von etwa 59.000 Milliarden US-Dollar. Dem Bericht zufolge wurde dieses Handelsvolumen in erster Linie durch die Innovation angetrieben, die Kryptoassets bieten, um Menschen bei der Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen zu unterstützen. 

Chainalysis betonte, dass die Kryptowährungsaktivität in Nigeria durch Transaktionen mit geringerem Nennwert vorangetrieben wird, die 85 % des im letzten Jahr verzeichneten Wertes der Kryptowährungen ausmachen. Die Fähigkeit von Kryptowährungen, alltägliche Zahlungen wie das Bezahlen von Rechnungen und das Aufladen von Mobiltelefonen zu erleichtern, hat viele Nigerianer dazu gebracht, ihren Nutzen im täglichen Leben zu erkennen. 

Moyo Sodipo, COO und Mitbegründer von Busha, einer lokalen Kryptowährungsplattform, sagte dies gegenüber Chainalysis Die Wahrnehmung von Kryptowährungen in Nigeria hat sich erheblich weiterentwickelt, von einem spekulativen Vermögenswert zu einer praktischen Finanzlösung für alltägliche Transaktionen.

Die von Sodipo hervorgehobene Änderung der Denkweise ist teilweise auf die Notwendigkeit zurückzuführen, dass die Nigerianer Alternativen zu einem traditionellen Finanzsystem finden müssen, das enorme Einschränkungen aufweist, insbesondere aufgrund der hohen Inflation und der Abwertung der lokalen Währung, der Naira. Der Wertverlust des Naira hat zu einem Anstieg der Akzeptanz von Stablecoins geführt, die etwa 40 % aller Stablecoin-Ströme in der Region ausmachen, wobei Nigeria das Land mit dem größten Anteil in Subsahara-Afrika ist.

Stablecoins sind zu einer Lösung für wirtschaftliche Instabilität geworden

Nach berichten Laut Chainalysis haben sich Stablecoins zu einem Grundpfeiler der nigerianischen Kryptowirtschaft entwickelt und bieten Benutzern ein Instrument, um die Auswirkungen der Volatilität der lokalen Währung abzumildern. Diese digitalen Währungen, die an stabilere Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, bieten Nigerianern eine zuverlässige Möglichkeit, Werte zu speichern und internationale Transaktionen durchzuführen. Laut Sodipo erfreut sich die Verwendung von Stablecoins für grenzüberschreitende Überweisungen immer größerer Beliebtheit, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Geldversandmethoden deutlich schneller und kostengünstiger sind.

Die durchschnittlichen Kosten für den Versand einer 200-Dollar-Überweisung aus Afrika südlich der Sahara sind etwa 60 % niedriger, wenn Stablecoins statt herkömmlicher Überweisungsdienste genutzt werden. Diese Einsparungen sind für viele Nigerianer von entscheidender Bedeutung, die mit hohen Lebenshaltungskosten konfrontiert sind und nach Möglichkeiten suchen, ihre Ressourcen zu optimieren. Darüber hinaus revolutioniert die wachsende Akzeptanz von Stablecoins die Art und Weise, wie nigerianische Unternehmen Transaktionen durchführen, und ermöglicht es ihnen, wirtschaftlicher und effizienter zu arbeiten.

DeFi: Die neue Finanzgrenze in Nigeria

Andererseits betonte Chainalysis, dass Nigeria sich nicht nur bei der Einführung von Kryptowährungen hervorgetan hat, sondern auch beim Wachstum des dezentralen Finanzökosystems (DeFi). Mit einem Wert von mehr als 30.000 Milliarden US-Dollar, den DeFi-Dienste im vergangenen Jahr erhielten, ist das Land führend in dieser neuen Welle finanzieller Innovationen. 

DeFi-Plattformen bieten Nigerianern die Möglichkeit, Zinsen zu verdienen, Kredite aufzunehmen und dezentralen Handel zu betreiben, und das alles ohne die Notwendigkeit traditioneller Vermittler.

Die kürzliche Aufhebung eines Verbots durch die Zentralbank des Landes, das Bankinstitute daran hinderte, Kryptowährungsunternehmen zu bedienen, war ein Schlüsselfaktor für das aktuelle Wachstum, das der DeFi-Sektor erlebt. Dem Bericht zufolge hat diese Maßnahme die Bildung von Partnerschaften erleichtert und flüssigere Transaktionen ermöglicht, was die Einführung dezentraler Protokolle und Anwendungen im Land weiter vorangetrieben hat. Ebenso wurde die Einführung des Accelerated Regulatory Incubation Program (ARIP) durch die nigerianische Wertpapierkommission begrüßt, da damit ein klarer Regulierungsrahmen für Anbieter virtueller Vermögenswerte geschaffen werden soll.

Das Unternehmen betonte, dass der Dialog mit den Regulierungsbehörden immer wichtiger wird, da Nigeria die Einführung von Kryptowährungen und verwandten Technologien weiter vorantreibt. Traditionelle Finanzinstitute zeigen zunehmend Interesse am Krypto-Bereich, obwohl viele aufgrund der regulatorischen Unsicherheit immer noch vorsichtig sind. Allerdings setzt die wachsende Verbrauchernachfrage nach kryptowährungsbezogenen Dienstleistungen diese Institutionen unter Druck, sich anzupassen und weiterzuentwickeln.

Chainalysis kam zu dem Schluss, dass Nigeria einzigartig positioniert ist, um bei der Einführung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien in Afrika eine Vorreiterrolle zu spielen, und dass das Land ein Vorbild bei der Verwendung von Kryptowährungen auf dem Kontinent werden kann. 

Die Kombination aus einem sich entwickelnden Regulierungsrahmen, der wachsenden Akzeptanz von Stablecoins und dem Aufstieg der dezentralen Finanzierung deutet darauf hin, dass Nigeria nicht nur seine eigene Finanzlandschaft verändert, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die globale Kryptowährungswirtschaft haben könnte, betonte das Unternehmen Blockchain-Analyseunternehmen.