Nexus stellt innovatives offenes Anbieternetzwerk auf Basis von zkVM vor

Nexus stellt innovatives offenes Anbieternetzwerk auf Basis von zkVM vor

Kürzlich kündigte Nexus den Start seines offenen Anbieternetzwerks an, das weltweit erste Netzwerk, das einen zkVM-basierten Ansatz zur Datenüberprüfung nutzt. 

Dem Protokoll zufolge handelt es sich um ein innovatives Netzwerk, das es jedem ermöglicht, sich zu verbinden und zum Datenüberprüfungsprozess beizutragen, indem es die Rechenleistung einer breiten Palette von Geräten nutzt, von Personalcomputern bis hin zu GPU-Farmen. 

Mit dem Start dieses neuen Netzwerks, das sich in befindet frühe BetaphaseZiel von Nexus ist es, die Grundlagen für das zu schaffen, was sie das „überprüfbare Internet“ nennen, eine digitale Umgebung, in der die Richtigkeit der Informationen von entscheidender Bedeutung ist.

Globale Konnektivität: Das neue Nexus-Netzwerk ist für jedermann zugänglich

Die Nexus-Netzwerkarchitektur soll die Verbindung zwischen Testbedarf und Computerangebot erleichtern. Laut seinen Entwicklern Jeder Benutzer kann an diesem neuen Netzwerk teilnehmen, unabhängig von Ihrer technischen Erfahrung. 

Das offene Anbieternetzwerk ermöglicht es Entwicklern aus verschiedenen Disziplinen, mithilfe von Programmiersprachen wie Rust, C++, Python und Solidity kritische Anwendungen bereitzustellen, die strikte Compliance erfordern, ohne eine neue Computersprache oder ein neues Framework erlernen zu müssen. 

Entwickler sie erklärten Dieses Netzwerk basiert auf dem Konzept der „Beweisnachfrage“, das sich auf jede Berechnung bezieht, die einer Überprüfung bedarf. Das „Testangebot“ wiederum bezieht sich auf jede Person, die Zugang zu einem Gerät hat, mit dem Berechnungen durchgeführt werden können. Die Kombination dieser beiden Kräfte schafft ein dynamisches Ökosystem, in dem Führen Sie Datenüberprüfungen effizient und effektiv durch.

Darüber hinaus möchte das Nexus-Netzwerk die Beteiligung der Community fördern, sodass Benutzer über eine Anbieter-Website, auf die sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten zugegriffen werden kann, sowie über ein Hotline-Befehlstool (CLI) eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können. Diese Eröffnung ilädt Benutzer ein, ihre Erfahrungen zu teilen und Feedback zu geben, was es Nexus ermöglichen wird, seinen Service zu verbessern und seine Fähigkeiten in Zukunft zu erweitern.

Datenüberprüfung in einer dezentralen Umgebung

Das Hauptziel des Nexus-Netzwerks ist die effiziente Überprüfung von Daten, eine Fähigkeit, die in einer Welt, in der sich Informationen schnell verbreiten, immer wichtiger wird. Dieses neue Netzwerk von Anbietern verlässt sich auf die zkVM-Technologie, um komplexe Berechnungen effizient und sicher durchzuführen und so sicherzustellen, dass die Daten korrekt sind und gleichzeitig die Privatsphäre der am Verifizierungsprozess beteiligten Benutzer geschützt wird.

Durch die dezentrale Struktur des Netzwerks gibt es keinen Single Point of Failure, was die Ausfallsicherheit des Systems erhöht. Auf diese Weise kann jedes angeschlossene Gerät zur Datenüberprüfung beitragen, was die Arbeitslast verteilt und die Gesamteffizienz verbessert. 

Andererseits finden Entwickler, die diesem Netzwerk beitreten, eine flexible und anpassungsfähige Umgebung vor, die es ihnen ermöglicht, Anwendungen zu erstellen, die den Compliance- und Verifizierungsanforderungen entsprechen. Nexus hofft, dass die Möglichkeit, mehrere Programmiersprachen zu verwenden, dies einfacher machen wird Netzwerkintegration in bestehende Projekteund dass dies eine attraktive Option für diejenigen sein kann, die ihre Infrastruktur zur Datenüberprüfung verbessern möchten.

Die Community treibt das Nexus-Wachstum voran

Während Nexus auf die vollständige Einführung seines Lieferantennetzwerks zusteuert, die für 2025 geplant ist, plant das Unternehmen, die Plattform weiter zu verbessern. In den nächsten Wochen wird der Schwerpunkt darauf liegen, die Leistung zu steigern, neue Funktionen hinzuzufügen und mehr Partnern den Beitritt zum Ökosystem zu ermöglichen. Dies wird nicht nur den aktuellen Benutzern zugute kommen, sondern auch Neueinsteiger anlocken, die die Leistungsfähigkeit des verteilten Rechnens nutzen möchten.

Die offene Einladung zum Beitritt zum Netzwerk spiegelt das Engagement von Nexus für Zusammenarbeit und Transparenz wider. Benutzer können der Community über Discord beitreten, wo sie ihre Kommentare teilen, an der Entwicklung des Projekts teilnehmen und zur Stärkung sowohl des Netzwerks als auch der Community beitragen können. All dies mit dem Ziel, weiterhin den Weg für eine Zukunft zu ebnen, in der die Integrität der Informationen Priorität hat.