Die 5 Blockchains, die das wöchentliche Wachstum des NFT-Marktes anführen

Die 5 Blockchains, die das wöchentliche Wachstum des NFT-Marktes anführen

Der NFT-Markt erlebt einen starken Aufschwung: Ethereum, Mythos, Polygon, Solana, BNB Chain und Flow verzeichnen laut aktuellen Daten von CryptoSlam wöchentliche Umsätze zwischen 1,6 und 25 Millionen US-Dollar.

Die wöchentlichen Verkäufe von NFT-Token auf den wichtigsten Blockchains haben Beträge zwischen 1,6 und 25 Millionen US-Dollar erreicht, was das erneute Interesse an diesen digitalen Vermögenswerten widerspiegelt.

Laut den von CryptoSlam überprüften Daten ist Ethereum weiterhin die führende Blockchain-Plattform auf diesem Markt und weist bislang ein Umsatzvolumen von über 25 Millionen US-Dollar pro Woche auf. Auf Ethereum folgen aufstrebende Netzwerke wie Mythos und etabliertere Netzwerke wie Polygon und Solana.

SOLANA AUF BIT2ME KAUFEN

Das Wachstum des Marktes für nicht fungible Token deutet auf eine Zunahme der kommerziellen Aktivität und eine Diversifizierung der Nutzung und des Nutzens von NFTs hin, die über die digitale Kunst hinausgehen und sich in Spiele, dezentrale Finanzen und Metaversen integrieren lassen. In diesem Zusammenhang zeigen auch andere Blockchains wie BNB Chain und Flow diese Woche eine beachtliche Leistung und konsolidieren ein breiteres und wettbewerbsfähigeres NFT-Ökosystem. 

Ethereum: Der unangefochtene Riese des NFT-Marktes

Ethereum bleibt die dominierende Blockchain auf dem NFT-Markt mit einem wöchentlichen Umsatzvolumen von rund 25 Millionen US-Dollar, laut Daten von CryptoSlam. Diese Plattform war dank ihrer robusten Infrastruktur und der großen Community von Entwicklern und Benutzern, die sie unterstützen, ein Pionier bei der Masseneinführung von NFTs. Darüber hinaus beherbergt Ethereum einige der wichtigsten Marktplätze, wie beispielsweise OpenSea, das den Kauf und Verkauf digitaler Vermögenswerte mit einem transparenten System auf Basis intelligenter Verträge erleichtert.

Der Erfolg von Ethereum ist auch auf die Vielfalt und Qualität der in seinem Netzwerk entwickelten NFT-Projekte zurückzuführen, von ikonischen Sammlungen wie CryptoPunsk Bored Ape Yacht Club bis hin zu Initiativen, die NFTs mit Gaming und dezentralen Finanzen (DeFi) integrieren.

HANDEL MIT ETH AUF BIT2ME

Trotz der Herausforderungen im Zusammenhang mit Gasgebühren, die Transaktionen verteuern können, arbeitet Ethereum weiterhin an Innovationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern und sein Ökosystem zu erweitern. Seine führende Position im Verkaufsvolumen spiegelt das Vertrauen der Anleger und die Konsolidierung von NFTs als wertvolles digitales Gut innerhalb dieser Blockchain wider.

Mythos und Polygon: Neue Projekte und Multi-Chain-Erweiterung

Mythos überraschte den Markt mit einem wöchentlichen Umsatzvolumen von fast 15 Millionen US-Dollar und positionierte sich als eine der aktivsten und umsatzstärksten Ketten in diesem Sektor. Dieses Wachstum ist auf den Fokus auf den realen Nutzen von NFTs zurückzuführen, deren Integration in Spieleplattformen und dezentrale Anwendungen eine wachsende Nutzerbasis anzieht. Mythos zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, hohe Transaktionsvolumina zu bewältigen, was auf eine beschleunigte Akzeptanz und eine dynamische Community hindeutet.

Polygon wiederum gewinnt als effiziente und kostengünstige Alternative für die Erstellung und den Handel von NFTs weiter an Boden. Mit wöchentlichen Umsätzen von 9 Millionen US-Dollar hat sich Polygon hinsichtlich der Anzahl der Benutzer und der Anzahl einzigartiger Sammlungen als zweitgrößte Blockchain etabliert. Seine Layer-2-Architektur ermöglicht schnelle Transaktionen mit geringen Gebühren und macht es für Künstler, Entwickler und Sammler attraktiv. Das Netzwerk fördert außerdem die Interoperabilität, sodass NFTs über mehrere Ketten hinweg ausgeführt werden können, wodurch ihre Reichweite und ihr Nutzen erweitert werden.

HANDELN SIE MIT VERTRAUEN – KAUFEN SIE HIER

Solana, BNB Chain und Flow: Diversifizierung und Wachstum im NFT-Ökosystem

Solana, dessen wöchentliches NFT-Umsatzvolumen ebenfalls bei fast 9 Millionen US-Dollar liegt, ist für seine Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten bekannt – Eigenschaften, die seine Popularität auf dem Markt für nicht fungible Token vorangetrieben haben. Dieses Netzwerk hat eine große Anzahl von Benutzern angezogen, insbesondere im Bereich digitaler Spiele und Sammlerstücke, wo Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind. Auch hinsichtlich der Anzahl der Käufer ist Solana Marktführer: Diese Woche waren es fast 130.000 aktive Käufer, was einen aktiven und wachsenden Markt widerspiegelt.

Auf der anderen Seite ist BNB Chain mit einem wöchentlichen Umsatz von etwa 6 Millionen US-Dollar als solide Option innerhalb des NFT-Ökosystems positioniert und profitiert von seiner Infrastruktur und großen Nutzerbasis. Sein Wachstum ist mit der Integration mit DeFi-Anwendungen und NFT-Gaming-Projekten verbunden, die den nicht fungiblen Token mehr Nutzen und Attraktivität verleihen.

Schließlich zeichnet sich Flow mit einem wöchentlichen Umsatzvolumen von 1,7 Millionen US-Dollar durch seinen Fokus auf die Benutzererfahrung und die einfache Erstellung und den Handel von NFTs aus. 

FLOW AUF BIT2ME ERWERBEN

Flow war die Plattform der Wahl für Kultprojekte wie NBA Top Shot, das Sport-NFTs populär gemacht hat. Seine Architektur ist darauf ausgelegt, hohe Transaktionsvolumina zu unterstützen, ohne dabei Geschwindigkeit oder Sicherheit zu beeinträchtigen, was es zu einer attraktiven Blockchain für Entwickler und Sammler macht.

NFT-Markttrends und -Aussichten für 2025

Der Anstieg der wöchentlichen NFT-Verkäufe in diesen fünf Ketten spiegelt einen Trend zur Diversifizierung und Reife des Marktes wider. Über die digitale Kunst hinaus finden NFTs neue Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Gaming, dezentrale Finanzen, Metaversen und Sammlerstücke mit realem Nutzen. Diese Entwicklung führt zu einer stärkeren Akzeptanz und einem nachhaltigeren Transaktionsvolumen.

Darüber hinaus kommt der Wettbewerb zwischen Blockchains um ein besseres Benutzererlebnis, beispielsweise durch niedrigere Gebühren und höhere Geschwindigkeiten, den Benutzern zugute und fördert Innovationen. Aufstrebende Plattformen wie Mythos zeigen, dass es Raum für neue Akteure gibt, die Mehrwert und andere Ansätze bieten. Gleichzeitig bauen etablierte Netzwerke wie Ethereum und Polygon ihre Führungsposition dank ihrer Robustheit und entwickelten Ökosysteme weiter aus.

Link Card und verdienen und steigern Sie Ihren Erfolg

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der NFT-Markt ein signifikantes Wachstum verzeichnet, das von fünf Ketten mit dem höchsten wöchentlichen Verkaufsvolumen angetrieben wird: Ethereum, Mythos, Polygon, Solana, BNB Chain und Flow. Jede dieser Blockchains bietet einzigartige Funktionen, die unterschiedliche Marktsegmente ansprechen, von Sammlern bis hin zu Entwicklern und Gamern. 

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.