
Markenanwalt Mike Kondoudis berichtete, dass das USPTO in diesem Jahr mehr als 3.300 Markenanmeldungen im Zusammenhang mit dem Metaverse erhalten hat. Dies und weitere Nachrichten in dieser praktischen Zusammenfassung täglich , damit Sie immer über die Ereignisse informiert sind das Neueste das innerhalb der Kryptowelt vorkommt.
Marken bereiten sich auf den Beitritt zum Metaverse vor
📍Das Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) hat mehr als 3.300 Markenanmeldungen für das Metaverse erhalten. Auf seinem Twitter-Account berichtete Markenanwalt Mike Kondoudis, dass das USPTO in diesem Jahr eine große Anzahl von Markenanmeldungen für die Schaffung von Produkten, Waren und Dienstleistungen in der virtuellen Welt erhalten habe.
Von Januar bis Juni dieses Jahres gab es insgesamt 3.350 Registrierungsanträge, wobei März der Monat war, in dem Marken die meisten Anträge an das USPTO schickten, sagte Kondoudis.
Die amerikanische Modemarke Tommy Hilfiger hat als eine der jüngsten beim USPTO einen Markenantrag eingereicht, um ihre Marke im Metaverse zu verwenden.
In dem eingereichten Antrag gibt Tommy Hilfiger an, dass es seine Marke nutzen wird, um virtuelle Kleidung für Avatare, wie Kleidung, Schuhe und andere Artikel, zu erstellen. Darüber hinaus plant die Modemarke, einen virtuellen Store und Marktplatz zu eröffnen und die Schaffung neuer Communities auf Basis von NFTs zu fördern.
Tommy Hilfiger war eine der Marken, die im März dieses Jahres auf der Metaverse Fashion Week in Decentraland vertreten war.
«Crypto: The Musical»: Web 3 kommt an den Broadway
📍Ein DAO wird Web 3 in die Amphitheater des Broadway in New York bringen. MusicalDAO, eine dezentrale autonome Organisation (DAO), die von der Marketingleiterin Amanda Cassatt gegründet wurde, ist Teil des Projekts „Crypto: The Musical“, das Web 3 als Musiktheatershow in den Big Apple bringen wird.
Auf deiner Webseite, «Crypto: Das Musical» Es gilt als das erste von einer DAO finanzierte Broadway-Musical über Web 3.
Über MusicalDAO suchen die Projektentwickler nach Finanzmitteln von Krypto-Investoren im Austausch für besondere Vorteile, wie unter anderem Vorverkaufstickets, NFTs.
„Crypto: The Musical“ handelt von der Geschichte einer Frau, die ihren Firmenjob aufgab, um sich einem Krypto-Startup anzuschließen.
Die Macher dieses Musicals erwarten sein Kinodebüt am Broadway im Frühjahr 2024.
Revuto führt NFT für Netflix-Abonnements ein
📍Das Unternehmen Revuto wird Netflix-Abonnements als NFTs vermarkten. Revuto hat ein neues Abonnementmodell auf Basis von NFT entwickelt, das seinen Nutzern den lebenslangen Zugang zu Unterhaltungsdiensten wie Netflix über NFT-Token ermöglicht.
Zusätzlich zu Netflix können Sie mit Revuto auch Spotify-Abonnements als nicht fungible Token erwerben.
Der Start dieses neuen NFT-Abonnementmodells ist statt diese Woche.
Auf seiner Website weist das Unternehmen darauf hin, dass Benutzer nicht fungible Token verwenden können, um auf ihre Netflix- oder Spotify-Konten zuzugreifen, oder dass sie besagte NFT-Abonnements an andere Benutzer weitergeben können, entweder durch Kauf, Verkauf oder Miete.
Über 13 Millionen ETH gestaked
📍Die Anzahl der auf Ethereum 2.0 gesetzten ETH hat 13,5 Millionen Einheiten überschritten. Nach Angaben der Ethereum 2.0-Startplattform Launchpad Ethereum hat die Anzahl der im neuen Netzwerk hinterlegten Ether überschritten 13,57 Milliarden ETH.
Diese Menge an Ether entspricht etwa 11 % der ETH, die zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels auf dem Markt im Umlauf war. Der Großteil des abgesteckten Ethers wird über die Lido-Plattform hinterlegt. gemeldet Analyseunternehmen GlassNode.
Ebenso übersteigt die Zahl der aktiven Validatoren im Netzwerk derzeit 404.150 Validatoren.
Yan Finance stoppt einen Cyberangriff auf sein DAO
📍Dem DeFi-Protokoll Yan Finance gelang es, einen Angriff zu stoppen, der 1,4 Millionen US-Dollar seiner Gemeinschaftskasse gefährdete. Die Entwickler von Yan Finance sie berichteten auf Twitter, dass sein DAO das Ziel eines Governance-Angriffs war, der darauf abzielte, 1,4 Millionen US-Dollar aus der Staatskasse zu ziehen.
Obwohl sie jedoch zwei Tage, nachdem der Angreifer einen Governance-Vorschlag eingereicht hatte, der einen böswilligen Vertrag zur Geldentnahme beinhaltete, auf den Angriff aufmerksam wurden, konnten sie ihn rechtzeitig bemerken und stoppen.
Weiterlesen: Der Energieverbrauch von Bitcoin sinkt in diesem Jahr um etwa 14 %
WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.