Startseite Krypto-Community Kenia verabschiedet ein neues Gesetz zu digitalen Vermögenswerten und festigt damit seine Führungsposition …

Kenia verabschiedet ein neues Gesetz zu digitalen Vermögenswerten und festigt damit seine Position als führender Krypto-Anbieter in Afrika.

Warum ist Kenia das viertgrößte afrikanische Land, das Kryptowährungen einführt? Dieses neue Gesetz erklärt dies.

Ein neues Kryptogesetz macht Kenia zu einem wichtigen Akteur auf dem Kontinent und schließt sich dem wachsenden Trend afrikanischer Länder an, die den Wert von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie bei der Umgestaltung ihrer Finanzsysteme erkennen.

Das kenianische Parlament hat grünes Licht für einen neuen Gesetzentwurf gegeben, der einen klaren Regulierungsrahmen für den Betrieb von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten im Land schaffen soll. Lokalen Berichten zufolge ist die behördliche Genehmigung dieses Gesetzesentwurfs mit dem Titel Gesetzentwurf für Anbieter virtueller Vermögenswertewurde mit der Absicht gegründet, die Abläufe in einem Markt zu organisieren und zu klären, der im Land schnell gewachsen ist.

Mit dieser am 14. Oktober ratifizierten Verordnung will Kenia durch die Festlegung klarer und verlässlicher Regeln für die Nutzung, den Handel und die Überwachung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mehr Investitionen anziehen. Durch die Schaffung eines soliden Rechtsrahmens soll das Gesetz sowohl Investoren als auch Nutzer schützen und ein sichereres und transparenteres digitales Umfeld schaffen.

Dieser Fortschritt macht Kenia zu einem der führenden Länder Afrikas bei der Einführung digitaler Vermögenswerte und sogar zum viertgrößten Land in diesem Sektor. Die Gesetzgebung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Branche und schafft Sicherheit in einem Markt, der zur Konsolidierung seines Wachstums Regulierung benötigt.

Kaufen, halten und verwalten Sie Kryptowährungen auf Bit2Me – einfach und sicher.

Kenia öffnet die Türen zur virtuellen Wirtschaft

Diesen Monat, Kenia konsolidiert Mit der Verabschiedung des entsprechenden Gesetzentwurfs wurde ein neues Kapitel in der Finanzentwicklung des Landes aufgeschlagen. Der Gesetzentwurf, der seit dem 24. Juni von der Abgeordneten Kuria Kimani vorangetrieben wird, wurde in mehreren Sitzungen diskutiert und verfeinert, bevor er im Parlament endgültig verabschiedet wurde. Obwohl die Verabschiedung noch nicht endgültig ist, da für ihre Verkündung noch die Unterschrift des Präsidenten erforderlich ist, schafft diese neue Regelung einen Rechtsrahmen für Unternehmen, die mit lizenzierten digitalen Vermögenswerten arbeiten, und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Regulierung des digitalen Finanzsektors dar.

Mit dem Ziel, ausländische Investitionen anzuziehen, den Fintech-Sektor zu stärken und den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erweitern, übernehmen die Zentralbank von Kenia (CBK) und die Kapitalmarktaufsichtsbehörde (CMA) die Aufsicht über den Krypto-Sektor. Kenia, das dank M-Pesa weltweit für seine technologische Innovation bekannt ist, fördert weiterhin digitale Lösungen für eine junge, vernetzte und unternehmerische Bevölkerung.

Darüber hinaus enthält der Gesetzesrahmen wesentliche Maßnahmen, die Transparenz und Sicherheit bei digitalen Transaktionen gewährleisten. Dazu gehören die Pflicht zur Meldung verdächtiger Aktivitäten und die Einhaltung internationaler Standards zum Schutz der Verbraucher vor potenziellen Risiken. Insgesamt zielen die neuen Regeln des Gesetzesentwurfs darauf ab, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, das Innovationen fördert, ohne die Stabilität des Finanzsystems und seiner Teilnehmer zu gefährden.

Bisher hat der VASP-Gesetzentwurf breite Unterstützung von Experten, Behörden und Interessenvertretern des digitalen Ökosystems erhalten. Über die technische Regulierung hinaus wird er als Entwicklungsinstrument präsentiert, das Technologie, Inklusion und Wirtschaftswachstum vereint. Auf diese Weise kann Kenia seine führende Position bei der Einführung digitaler Lösungen in Afrika festigen und seiner Wirtschaft eine vielversprechende Zukunft bescheren.

Erstellen Sie Ihr Konto und beginnen Sie, Kryptowährungen auf Bit2Me zu halten

Das Land festigt seine Position als Zentrum für Blockchain-Innovationen in Ostafrika.

Die Verabschiedung des VASP-Gesetzes positioniert Kenia als strategisches Zentrum für die Entwicklung von Kryptodiensten in Ostafrika. Laut den neuesten Daten belegt das Land derzeit den vierten Platz bei der Einführung von Kryptowährungen auf dem Kontinent, nur hinter Nigeria, Südafrika und Ghana. berichten Chainalysis. Dieses Ranking basiert auf dem Transaktionsvolumen, der Benutzerdurchdringung und der zunehmenden Verwendung digitaler Währungen bei Aktivitäten wie Überweisungen, Handel und Sparen.

Mit mehr als 200.000 aktiven Nutzern im Krypto-Ökosystem festigt das Land seine regionale Führungsrolle im Bereich der Finanzinnovation. Der neue Rechtsrahmen stärkt die Attraktivität des Landes für internationale Vermögensaustauschplattformen und auf Blockchain-Technologie spezialisierte Startups, die auf dem Kontinent expandieren wollen. Durch die Schaffung klarer und spezifischer Regelungen werden rechtliche Hindernisse beseitigt, die das Wachstum des Sektors bisher behindert haben. Im Gegenzug fördert die Gesetzgebung die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor, um technologische Lösungen zu entwickeln, die das Wachstum des Landes fördern. 

Gleichzeitig wird das lokale Technologie-Ökosystem von einer dynamischen Community aus Entwicklern, Unternehmern und Pädagogen vorangetrieben, die sich für die Förderung digitaler und finanzieller Kompetenz einsetzen. Initiativen wie der Nairobi Blockchain Summit und Innovationszentren wie iHub haben dazu beigetragen, eine Kultur des technologischen Fortschritts zu etablieren, die heute starke und entschlossene institutionelle Unterstützung genießt.

Das VASP-Gesetz legt jedoch nicht nur Regeln fest: Es stellt auch eine Anerkennung der gemeinsamen Anstrengungen Tausender Menschen dar, die digitalen Währungen als Instrument zur Ankurbelung der Wirtschaft vertrauen. Mit dieser Gesetzgebung reguliert das Land nicht nur, sondern fördert auch ein integratives Entwicklungsmodell, das auf Innovation und Vertrauen in das transformative Potenzial der Technologie aufbaut.

Betreten Sie das Krypto-Ökosystem mit Bit2Me. Klicken Sie hier.

Ein wichtiger Treiber für die Umwandlung von Kryptowährungen in einen regionalen Wirtschaftsmotor

Kurz gesagt: Kenia unternimmt mit der Verabschiedung des VASP-Gesetzes einen entscheidenden Schritt. Diese Initiative spiegelt eine klare und strategische Vision für die Zukunft wider, während die Technologie unsere Denkweise über Finanzen verändert.

Darüber hinaus reagiert das Land nicht nur auf den Kryptowährungsboom, sondern integriert ihn auch intelligent in seine Wirtschaft. Auf diese Weise positioniert sich das Land als Vorreiter, der bereit ist, Veränderungen innerhalb eines klaren Rechtsrahmens und mit institutioneller Offenheit voranzutreiben, die Wachstum und Innovation fördert.

Hinzu kommt, dass das Land mit seiner überwiegend jungen Bevölkerung, einer dynamischen digitalen Kultur und einer Erfolgsbilanz bei der Einführung neuer Technologien das Zeug dazu hat, zu einem der führenden Kryptowährungszentren Afrikas zu werden.

Das neue Gesetz schafft regulatorische Klarheit, bietet Schutz und eröffnet neue Möglichkeiten für Bürger, Investoren und Entwickler, die den Kontinent als fruchtbaren Boden für die nächste große Welle finanzieller Innovationen betrachten. Kenia ist damit nicht nur das viertgrößte Land Afrikas mit der höchsten Kryptowährungsakzeptanz, sondern positioniert sich auch als Vorreiter bei der Regulierung und Nutzung des transformativen Potenzials des digitalen Finanzwesens.

Nimm 400 € in Bitcoin mit nach Hause! 🔥 Machen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf mit und finden Sie heraus, ob Sie der Glückliche sind. Anmelden und kaufen!
bitcoin
Bitcoin (BTC) 95.370,83 0,44%
Astraleum
Ethereum (ETH) 3.464,21 0,36%
xrp
XRP (XRP) 2,08 2,17%
solana
Links Links) 167,57 2,47%
chainlink
Kettenglied (LINK) 15,67 0,90%
stellar
Stern (XLM) 0,280356 1,67%
uniswap
Unitausch (UNI) 5,64 0,95%
tron
TRON (TRX) 0,277605 2,39%
Ethen
Ethena (ENA) 0,367096 4,57%
bitsor
Bittensor (TAO) 348,52 5,88%
Kosmos
Kosmos-Hub (ATOM) 2,91 0,97%
Render-Token
Rendern (RENDER) 2,31 1,62%
worldcoin-wld
Weltcoin (WLD) 0,807025 1,04%
Raydium
Radium (RAY) 1,65 0,56%
qubic-netzwerk
Qubic (QUBIC) 0,000002 11,35%