Die Qatar Financial Centre Regulatory Authority (QFCRA) wird ihre Dienste in die Microsoft Cloud migrieren, um den Weg der digitalen Transformation zu beschleunigen. 

Als Maßnahme zur Optimierung der Effizienz seiner Abläufe und zur Neuerfindung seiner Produkte und Dienstleistungen hat das Aufsichtsbehörde für den Finanzplatz KatarBekannt als QFCRA für sein Akronym im Englischen, entschied sich für migrieren zur Plattform von Microsoft Cloud. Diese Migration, die im Jahr 2021 verfügbar sein wird, wird es dem Unternehmen ermöglichen, zahlreiche Vorteile für die Dienste und Produkte zu erhalten, die es der Community anbietet, mit verbesserter Skalierbarkeit, Produktivität und Sicherheit sowie einer erheblichen Reduzierung der Betriebskosten und des Service Lieferzeit und allgemeine Compliance-Anforderungen. Die QFCRA-Initiative hat die Zustimmung des Ministeriums für Verkehr und Kommunikation (MoTC) des Landes, das seit letztem Jahr Allianzen mit dem Technologieunternehmen Microsoft aufbaut. 

Die Migration der QFCRA-Dienste in die Microsoft Cloud ermöglicht es uns, die technologischen Ansprüche der Finanzaufsichtsbehörde zu erfüllen und zum Aufbau eines soliden, skalierbaren und sicheren Systems beizutragen, das Stabilität in der zukünftigen Finanzlandschaft des Landes garantiert. In diesem Sinne ist der Director of Operations von QFCRA, Eisa Ahmed Abdulla, erklärte:

„Bei QFCRA sind wir bestrebt, nach den höchsten internationalen Regulierungsstandards und Best Practices zu arbeiten, um ein gesundes Finanzumfeld zu schaffen, das die wirtschaftliche Diversifizierung und nachhaltiges Wachstum fördert, eine wichtige Säule der Qatar National Vision 2030. Durch die Migration unserer IT-Infrastruktur in die Microsoft Cloud „Wir werden nun in der Lage sein, unsere digitalen Ambitionen zu verfolgen und Dienstleistungen sicher zu skalieren und gleichzeitig zur Stärke und Stabilität der Finanzlandschaft Katars beizutragen.“

Das von der Finanzaufsicht verfolgte Ziel besteht zweifellos darin, ein gesundes Finanzumfeld zu konsolidieren, das die wirtschaftliche Entwicklung und das nachhaltige Wachstum des Landes ermöglicht. 

Es könnte Sie interessieren: ION, das neue dezentrale Identifikationssystem von Microsoft, das im Bitcoin-Mainnet eingeführt wird

Grundpfeiler der technologischen Entwicklung

Die Microsoft Cloud-Plattform bietet eine breite Palette innovativer Produkte, die von Systemen und Diensten bis hin zu speziell für die Cloud entwickelten Tools reicht. Nun wird die Migration von QFCRA zu Microsoft-Cloud-Diensten der Regulierungsbehörde die Grundpfeiler für die technologische Entwicklung liefern, ohne die Einhaltung aktueller und anwendbarer lokaler Richtlinien und Vorschriften innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche zu vernachlässigen.

Wie der Country Manager von Microsoft Katar betonte: Lana KhalafDabei handelt es sich um eine Partnerschaft, die QFCRAs Weg zur digitalen Transformation auf „zuverlässige, skalierbare und intelligente“ Weise unterstützt. Die Migration ermöglicht es der Finanzaufsichtsbehörde, ihre Geschäftsrichtlinien und -strategien weiterhin umzusetzen, jedoch mit der Unterstützung einer innovativen und flexiblen Plattform, die Compliance, Sicherheit, Datenschutz und Transparenz in allen ihren Prozessen garantiert.

„Dadurch können sie sicher und flexibel skalieren, Innovationen beschleunigen und Kosten optimieren und gleichzeitig die Einhaltung lokaler Richtlinien und Vorschriften in der Finanzdienstleistungsbranche sicherstellen.“

Katars Engagement für die digitale Transformation

Seit 2019 entwickeln das Ministerium für Verkehr und Kommunikation (MoTC) und Microsoft eine Partnerschaft, um die Agenda der digitalen Transformation in Katar voranzutreiben. Um ihre Erwartungen zu erfüllen, wählte die Allianz aus Microsoft Azure als ideale Cloud-Plattform zur Erreichung der vorgeschlagenen Ziele. Ebenso kündigten die beiden Unternehmen die Einrichtung einer Smart City und eines Rechenzentrums im Land an. Media City y Azure Cloud Computing, jeweils. Diese Initiativen zielen darauf ab, Medienaktivitäten zu verwalten und zu entwickeln und darüber hinaus internationale Unternehmen, Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen sowie alle anderen Organisationen mit Referenz im Bereich Medien und Informationsverbreitung anzulocken.

Azure Cloud Computing ist Microsofts erstes Rechenzentrum in Katar. Gemeinsam mit Media City möchte MoTC die wirtschaftliche und berufliche Integration des Ministeriums in eine Vielzahl staatlicher Projekte erreichen und gleichzeitig ein förderliches und interaktives Umfeld für die Entwicklung verschiedener Aktivitäten gewährleisten . Schließlich wird das MoTC durch diese Initiative die Vergabe von Lizenzen und Genehmigungen an verschiedene Unternehmen für die Ausstrahlung von Radio- und Fernsehsendungen, die Veröffentlichung und den Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften, Büchern und vielem mehr erleichtern. 

Katar ist eines der Länder im Nahen Osten, das die größte Anerkennung und Unterstützung für die FinTech-Branche und die Einführung neuer Technologien genießt. Mehrere Unternehmen im Land implementieren bereits innovative Lösungen basierend auf Blockchain und Distributed-Ledger-Technologie (DLT), um seine Abläufe zu rationalisieren und die technologische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu unterstützen. 

Weiterlesen: Coca-Cola integriert die Blockchain-Technologie, um Transparenz in der Lieferkette zu gewährleisten