Jack Dorsey, Gründer von Twitter (jetzt X) und Square (jetzt Block), hat der Organisation My First Bitcoin eine Million US-Dollar gespendet, um die Bitcoin-basierte dezentrale Finanzbildung auszubauen und so die wirtschaftliche Inklusion und Souveränität weltweit voranzutreiben.
Die Finanzbildung erfährt dank der Integration dezentraler Technologien wie Bitcoin einen tiefgreifenden Wandel. In diesem Zusammenhang ist die gemeinnützige Organisation Mi Primer Bitcoin hat eine Spende von 1 Million US-Dollar von Jack Dorsey erhalten, einem renommierten Unternehmer und Kryptowährungs-Befürworter. Dieser Beitrag, der über den Start Small-Fonds bereitgestellt wird, ermöglicht Erweitern und stärken Sie Bildungsprogramme, die das Wissen über Bitcoin demokratisieren wollenund es dem Einfluss von Unternehmen oder Staaten zu entziehen.
KAUFEN SIE BITCOIN AUF BIT2MESeit seiner Gründung in El Salvador hat Mi Primer Bitcoin daran gearbeitet, Bildungs- und Wirtschaftsbarrieren abzubauen und bietet offene und zugängliche Schulung in marginalisierten Gemeinschaften.
Die Allianz mit Dorsey bedeutet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch einen strategischen Schub für eine Ausbildung, die fördert finanzielle Autonomie und globale Inklusion, in einer Welt, in der die digitale Wirtschaft schnell wächst und sich weiterentwickelt.
Eine strategische Unterstützung für die dezentrale Bitcoin-Ausbildung
La Spende Die Millionenspende von Jack Dorsey an My First Bitcoin ist Teil einer klaren Vision: die Förderung einer kostenlosen, kritischen und dezentralen Finanzbildung, die Menschen und Gemeinschaften stärken.
Über seinen Start Small-Fonds hat Dorsey Ressourcen auf Projekte konzentriert, die positive soziale Auswirkungen haben, und diese Investition stärkt die Mission von My First Bitcoin, offene und unvoreingenommene Bildung anzubieten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat die Organisation Bildungsprogramme entwickelt, die von Grundkonzepte der Wirtschaft und Technologie bis praktische Fähigkeiten zur Verwaltung digitaler Assets. Die Spende wird die Reichweite von Initiativen wie dem Bitcoin-Diplom, Einführungskursen und Workshops für unabhängige Pädagogen erweitern und ein Netzwerk festigen, das bereits in mehr als 35 Ländern und 65 aktiven Projekten tätig ist.
Grundlegender Bitcoin-Kurs
BasislevelBeginnen Sie mit Bitcoin auf klare, einfache, sichere und schnelle Weise von vorne. Der Kurs richtet sich speziell an Anfänger, die praktisch nichts über Bitcoin wissen.
Diese finanzielle Unterstützung ist entscheidend, damit Mi Primer Bitcoin seine Arbeit in Gemeinschaften mit eingeschränktem Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen fortsetzen kann, wo dezentrale Bildung ein transformatives Instrument für wirtschaftliche Inklusion sein kann. Ein zentraler Wert der Organisation besteht in der Finanzierungsneutralität. Sie vermeidet die Verwendung von Ressourcen für Unternehmens- oder Regierungsinteressen, um die pädagogische Unabhängigkeit zu wahren und die Vereinnahmung von Wissen durch externe Interessen zu verhindern. Somit stärkt Dorseys Spende nicht nur die finanziellen Ressourcen, sondern legitimiert auch ein Bildungsmodell, das auf Autonomie und kritischem Denken angesichts der digitalen Wirtschaft basiert.
IHR CRYPTO-VERBÜNDETER – MIT DER KARTE VERBINDEN UND VERDIENENEl Salvador als Pionier bei der Einführung von Bitcoin
El Salvador war der ursprüngliche Schauplatz für „Mein erstes Bitcoin“, das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte Im Jahr 2021 implementierte die Organisation dort ein Bildungsprogramm, das Gymnasiasten nach Abschluss eines Lehrplans, der von der Geschichte des Geldes bis hin zu technischen Themen wie dem Lightning Network reichte, Diplome verlieh. Diese lokale Erfahrung zeigte das Potenzial der Bitcoin-Aufklärung zur Förderung der finanziellen Inklusion und der Entwicklung der Gemeinschaft.
Darüber hinaus diente die Initiative aus El Salvador als Modell für die Nachahmung von Programmen in anderen Regionen der Welt, wobei Inhalte und Methoden an unterschiedliche kulturelle Kontexte angepasst wurden. Dorseys Spende wird diese Programme stärken und ihre Reichweite erweitern, insbesondere in gefährdeten Gebieten, in denen die Finanzkompetenz gering ist.
In El Salvador beispielsweise werden Anstrengungen unternommen, um Analphabeten und Sehbehinderte einzubeziehen und Barrieren abzubauen, die in der Vergangenheit die Einführung von Bitcoin und die Finanzbildung behindert haben. Dieser integrative Ansatz spiegelt eine pädagogische Vision wider, die sicherstellen soll, dass niemand vom Wissen über die digitale Wirtschaft und die finanzielle Souveränität ausgeschlossen wird.
Die Revolution der dezentralen Finanzbildung und ihre sozialen Auswirkungen
Eine dezentralisierte Finanzbildung stellt einen Bruch mit traditionellen Modellen dar, die oft von Banken- und Staatsinteressen beeinflusst sind. Bitcoin erfordert als dezentrales Protokoll eine ebenso wichtige Ausbildung. offen und transparent, wo die Wissenskontrolle in der Gemeinschaft liegt. In diesem Sinne geht die Spende von Jack Dorsey über das Wirtschaftliche hinaus: Sie unterstützt eine pädagogische Vision, die kritisches Denken über die digitale Wirtschaft fördert und eine selbstbewusste Finanzbürgerschaft fördert.
Krypto problemlos nutzen – Bit2Me-KarteDiese Bildungsrevolution trägt dazu bei, wirtschaftliche und soziale Lücken zu schließen, insbesondere in aufstrebenden Regionen, die vom traditionellen Finanzsystem an den Rand gedrängt werden. Eine an unterschiedliche kulturelle Kontexte angepasste Bildung schafft echte Inklusion und eröffnet Möglichkeiten für Unternehmertum, Sparen und Investitionen auf der Grundlage dezentraler Technologien. Darüber hinaus verleiht Dorseys Engagement, eine führende Rolle in der dezentralisierten digitalen Wirtschaft einzunehmen, Legitimität und Führungsstärke und inspiriert andere Technologie- und Finanzakteure, Projekte zu unterstützen, die die dezentralisierte Bildung und die Einführung disruptiver Technologien mit globalem Transformationspotenzial ausbauen.
Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.