Cardano sieht sich der Kritik eines ADA-Wals ausgesetzt, worauf die Community und Charles Hoskinson heftig reagieren.
Cardano erlebt einen seiner angespanntesten Momente seit der Einführung seines dezentralen Governance-Modells. Ein Delegierter Vertreter (DRep), bekannt als „Cardano-Wal“, mit über 6 Millionen ADA an Stimmrechten, hat öffentlich seine Ablehnung aller zukünftigen Vorschläge von Input Output Global (IOG) erklärt, dem von Charles Hoskinson geführten Unternehmen, das die Infrastruktur des Netzwerks entwickelt.
Der Wal wirft IOG vor, „Millionen für gebrochene Versprechen verschwenden“ und zu fordern „obszöne Geldsummen“ ohne greifbare Ergebnisse zu liefern.
Diese Positionierung hat eine intensive Debatte ausgelöst, da der ADA-Wal für die Finanzierung der Cardano Foundation für den Gipfel 2025 gestimmt hat. Seine Haltung gegenüber IOG war jedoch systematische Ablehnung.
KAUFEN SIE CARDANO AUF BIT2MEHoskinson dementiert Gerüchte und verteidigt Cardano-Entwicklung
Als Reaktion auf die Kritik des Cardano Whale verteidigte Charles Hoskinson die Entwicklung des Netzwerks und wies darauf hin, dass diese noch im Gange sei und die Ausgaben von IOG im Vergleich zu anderen Netzwerken „bescheiden“ seien.
Obwohl Gerüchte aufkamen, Hoskinson konsultiere eine auf Verleumdung spezialisierte Anwaltskanzlei, was auf mögliche rechtliche Schritte gegen den ADA-Wal hindeutete, bestritt der Cardano-Gründer diese Behauptungen und stufte sie als „Falsche Nachrichten“In X stellte Hoskinson klar, dass er den Walen nie mit rechtlichen Schritten gedroht habe.
Hoskinsons Ansatz bestand darin, die kontroverse Darstellung zu entschärfen, indem er an Transparenz und Respekt für die Meinungsvielfalt innerhalb des Regierungssystems appellierte.
Auch die Community positioniert sich gegen Kritik
Die Reaktionen der Community waren gemischt, aber überwiegend kritisch gegenüber dem ADA-Wal. Kommentare wie „Emotionen sind nie ein guter Leitstern“ y „Die Ablehnung scheint eher persönliche Ursachen zu haben als rationale Kritik.“ spiegeln die Wahrnehmung wider, dass die Entscheidungen des Cardano Whale durch subjektive Faktoren beeinflusst werden könnten.
Andere Nutzer erkennen jedoch die historische Rolle des Wals als Verteidiger des Projekts in rückläufigen Zyklen an und fordern die Wahrung des gegenseitigen Respekts. Ebenso wurde die Möglichkeit, die ADA-Delegation an DReps umzuleiten, die besser auf unterschiedliche Positionen abgestimmt sind, als Stärke des dezentralen Governance-Modells von Cardano hervorgehoben.
HANDEL MIT ADA AUF BIT2MEADA auf dem Markt: technische Signale und institutioneller Kontext
Trotz interner Spannungen hat sich der ADA-Token auf dem Markt als widerstandsfähig erwiesen. Obwohl er in der letzten Woche einen Rückgang von 6 % verzeichnete, überraschte er mit einer soliden Performance. monatlicher Anstieg von 36 %Dies zeigt, dass es trotz der Schwierigkeiten gelungen ist, das Vertrauen der Anleger zu gewinnen. Technische Analysen deuten darauf hin, dass der Kurs, sollte er sich über 0,87 US-Dollar halten, kurzfristig auf etwa 1,18 US-Dollar steigen könnte.
Diese Entwicklung verdeutlicht, dass die Fundamentaldaten des Projekts für ADA-Investoren weiterhin attraktiv sind, auch wenn die Governance-Situation für zusätzliche Unsicherheit sorgen könnte, die die zukünftige Stimmung beeinflussen könnte. Der institutionelle Kontext und die Entscheidungen innerhalb des Ökosystems spielen eine wichtige Rolle für die mittel- und langfristige Wahrnehmung und Bewertung dieses Tokens.
Quelle: CoinGecko
Grayscale bewirbt sich für Cardano ETF
Parallel zur internen Debatte hat Grayscale bei der SEC einen Antrag auf die Einführung des ersten Cardano-basierten Cash-ETF gestellt. Im Falle einer Genehmigung würde dieses Produkt institutionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in ADA ermöglichen, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen.
Der vorgeschlagene ETF wird den ADA-Preis direkt verfolgen und Cold Storage zur Sicherung der Vermögenswerte nutzen. Sollte er die behördliche Genehmigung erhalten, könnte dieser neue Investmentfonds die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit von Cardano auf den traditionellen Märkten erhöhen und damit einen Meilenstein für seine institutionelle Akzeptanz darstellen.
Während der Markt also positive Signale sendet und die Möglichkeit eines institutionellen ETFs am Horizont auftaucht, zeigt ADA nicht nur Widerstandsfähigkeit, sondern auch Wachstumspotenzial, gestützt durch ein solides technisches Fundament und institutionelle Unterstützung, die, obwohl nicht ohne Herausforderungen, das Interesse der Anleger aufrechterhält.
KAUFEN SIE CARDANO OHNE ÄRGER