IOTA revolutioniert DeFi mit Swirl: Liquid Staking im Testnetz verfügbar

IOTA revolutioniert DeFi mit Swirl: Liquid Staking im Testnetz verfügbar

IOTA revolutioniert DeFi mit Swirl, seiner im Testnetz verfügbaren Liquid-Staking-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, IOTA-Token einzusetzen und sofortige Liquidität zu erhalten, um die Belohnungen zu maximieren.

IOTA-Entwickler haben Swirl auf den Markt gebracht, eine innovative Liquid-Staking-Plattform, die jetzt im Testnetz verfügbar ist.

Diese neue Plattform ermöglicht es Benutzern, ihre IOTA-Token einzusetzen und im Gegenzug Liquid-Token, sogenannte stIOTA, zu erhalten, die innerhalb des DeFi-Ökosystems frei verwendet werden können.

Mit dieser Funktion möchte IOTA mehr Flexibilität und Dynamik im digitalen Asset-Management bieten, eine aktive Teilnahme erleichtern und die Belohnungen maximieren. Swirl stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von IOTA dar und kombiniert die Tangle-Technologie mit den Vorteilen des Liquid Staking, um das Wachstum des dezentralen Finanzwesens voranzutreiben.

HANDEL MIT IOTA AUF BIT2ME

Der Start dieser Plattform im Testnetz und ihre bevorstehende Aktivierung im Mainnet positioniert IOTA als Schlüsselakteur in der neuen Ära der Web3-Lösungen. Die Entwickler laden die Community ein, die neuen Funktionen von Swirl vor dem offiziellen Netzwerkstart in ihrem Testnetz zu erkunden.

Was ist Swirl und welche Funktion hat es in IOTA?

Swirl stellt die innovative Plattform dar, die von IOTA geschaffen wurde, um Liquid Staking innerhalb seines Netzwerks zum Leben zu erwecken und es an die Spitze des DeFi-Bereichs zu bringen. Diese Plattform war veröffentlicht wurde am 21. April offiziell im IOTA-Testnetz eingeführt und bietet Benutzern die Möglichkeit, ihre IOTA-Token frei und liquide einzusetzen, was in vielen Protokollen aufgrund von Sperrfristen oder fehlendem Zugriff auf Vermögenswerte während des Einsatzes traditionell eingeschränkt ist.

Vereinfacht ausgedrückt funktioniert Swirl, indem es Benutzern ermöglicht, ihre IOTA-Token einzusetzen, um Belohnungen zu erhalten, während sie im Gegenzug einen Liquid-Token erhalten, der ihre Staking-Beteiligung darstellt. Dieses Liquid Token kann in anderen Anwendungen und Diensten innerhalb des DeFi-Ökosystems verwendet werden, wodurch die Verwendung und der Nutzen der ursprünglichen Staking-Assets erweitert werden. Dadurch können IOTA-Benutzer die üblichen Vorteile des Stakings nutzen, wie etwa Belohnungen und Netzwerkstabilisierung, ohne auf die Möglichkeit verzichten zu müssen, ihre Mittel zu mobilisieren oder zu verwenden.

MAXIMIEREN SIE IHRE CHANCEN – KARTE VERBINDEN UND VERDIENEN

Die Einführung dieser neuen Plattform ist Teil der umfassenderen Vision von IOTA innerhalb des globalen Web3- und DeFi-Ökosystems. Während beim traditionellen Staking Vermögenswerte gesperrt werden, ermöglicht Swirl ein Erlebnis, bei dem diese Vermögenswerte innerhalb eines dezentralisierten Finanzökosystems aktiv bleiben, was die Kapitaleffizienz und Interoperabilität mit anderen DeFi-Plattformen steigert.

Wenn ein Benutzer beispielsweise 100 IOTA-Token besitzt, erhält er durch Staking über Swirl einen entsprechenden Liquid-Token, den er zur Teilnahme an Liquiditätspools, DEX-Plattformen oder als Sicherheit für Kredite verwenden kann, ohne seine IOTA-Token physisch freischalten zu müssen. Daher eröffnet dieses Modell eine Reihe von Möglichkeiten im IOTA-Ökosystem und positioniert das Netzwerk als Maßstab für fortschrittliche und nachhaltige DeFi-Lösungen.

Swirls Einfluss auf das DeFi-Ökosystem

Die Einführung von Swirl führt zu erheblichen Veränderungen im DeFi-Ökosystem, insbesondere im IOTA-Bereich, mit jedoch übergreifenden Auswirkungen auf die ganze Welt. Durch das Angebot einer Liquid-Staking-Plattform erweitert IOTA nicht nur die Funktionalität seines Netzwerks, sondern trägt auch dazu bei, historische Hindernisse für die Masseneinführung von DeFi zu überwinden.

Ähnlich wie EigenLayer auf Ethereum stärkt Swirl das DeFi-Ökosystem, indem es die verfügbare Liquidität erhöht, ohne die Sicherheit oder die Netzwerkbeteiligung zu beeinträchtigen. Darüber hinaus ermöglicht diese Lösung Entwicklern, Innovationen zu entwickeln und interoperable Dienste aufzubauen, die Liquid Tokens für neue Finanzstrategien, Farming und Kreditkombinationen nutzen und so möglicherweise mehr Benutzer und Kapital für das IOTA-Netzwerk gewinnen.

HANDEL MIT IOTA AUF BIT2ME

Im breiteren Kontext des Web3-Ökosystems stellt Swirl einen technologischen Fortschritt dar, der IOTA an wichtige Branchentrends anpasst, bei denen Flexibilität und Kapitaleffizienz von entscheidender Bedeutung sind. Da immer mehr DeFi-Protokolle Produkte auf der Grundlage von Liquid Staking entwickeln, bekräftigt die Einbeziehung von IOTA durch Swirl seinen Platz unter den führenden Blockchains, die Benutzern mehr Macht verleihen und eine aktive Dezentralisierung fördern.

Diese Innovation unterstützt auch die globale Vision eines Finanzinternets, in dem Dezentralisierung, Transparenz und Zugänglichkeit zusammenkommen. Indem Swirl den Benutzern die Verwaltung und Optimierung ihrer liquiden Mittel ermöglicht, trägt es dazu bei, das IOTA-Netzwerk widerstandsfähiger und attraktiver für Investoren zu machen und es an die dynamischen Anforderungen der digitalen Wirtschaft anzupassen.

Die Vorteile von Liquid Staking im IOTA-Testnetz

Das von Swirl im IOTA-Testnetz angebotene Liquid Staking bringt eine Reihe greifbarer Vorteile mit sich, die eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Methoden darstellen und die Grundlage für eine Massenakzeptanz schaffen.

De Vereinbarung Mit Entwicklern ermöglicht der Start dieser Plattform im Testnetzwerk den Interessierten, Testen Sie die Anwendung, erkennen Sie Schwachstellen oder Fehler und geben Sie Feedback um Community-Feedback sicherzustellen. Das heißt, der Start des Testnetzes von Swirl bietet Benutzern eine sichere Möglichkeit, ohne finanzielles Risiko mit der Plattform zu experimentieren. So kann die Community diese innovative Form des Stakings testen oder Verbesserungen vorschlagen und sich daran anpassen, wodurch das Protokoll vor seiner Bereitstellung im Mainnet gestärkt wird.

Steigen Sie jetzt mit Vertrauen in den Krypto-Markt ein

Kurz gesagt: Liquid Staking mit Swirl im IOTA-Testnetz ermöglicht nicht nur eine dynamischere und integriertere Erfahrung mit dem DeFi-Ökosystem, sondern verstärkt auch das Potenzial des IOTA-Netzwerks als führende Plattform für dezentrale Finanzen.

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.