
Grok schätzt, dass die führende Kryptowährung Bitcoin im November 2025 einen Wert von 123.000 US-Dollar erreichen wird.
Grok, eine von xAI entwickelte künstliche Intelligenz, hat eine Prognose veröffentlicht, die die Der durchschnittliche Bitcoin-Preis liegt bei 123.000 US-Dollar. Bis Ende dieses Monats. Das Modell, das makroökonomische, technische und marktbezogene Variablen berücksichtigt, ermittelt eine geschätzte Spanne zwischen 117.200 und 135.800 US-Dollar, basierend auf dem aktuellen geldpolitischen Umfeld, dem Verhalten institutioneller Anleger und den strukturellen Signalen des Bitcoin-Netzwerks.
Groks Schätzung ist keine einfache Preisextrapolation, sondern vielmehr eine strategische Analyse des globalen Finanzumfelds. Angesichts der weiteren Zinssenkungen der US-Notenbank im Oktober und der gedämpften Erwartungen an weitere Senkungen für den Rest des Jahres durch Fed-Chef Jerome Powell deutet das Modell darauf hin, dass der November einen Wendepunkt für knappe Vermögenswerte wie Bitcoin markieren könnte.
Historisch gesehen haben geldpolitische Lockerungszyklen die Wertsteigerung von Vermögenswerten begünstigt, die nicht mit dem traditionellen Bankensystem korreliert sind, und Grok bezieht diese Dynamik als primären Katalysator für den Bitcoin-Preis mit ein.
Grok erwartet einen starken November. Steigen Sie ein und handeln Sie mit BTC.Die Faktoren, die die Erholung von Bitcoin antreiben
Groks Analyse stützt sich auf eine Kombination von Faktoren, die über den aktuellen Preis hinausgehen, rund 103.000 Dollar nach einer Erholung von 1,40 % in den letzten 24 Stunden.
Obwohl Bitcoin in der vergangenen Woche einen Rückgang von über 6 % verzeichnete und kurzzeitig unter die 100-Dollar-Marke fiel, fällt die jüngste Erholung mit Folgendem zusammen: institutionelle Käufe von Firmen wie Strategy and Strive sowie mit einem Wiederherstellung wichtiger technischer Niveaus und ein allgemeiner Aufschwung am Kryptomarkt, der laut Marktdaten täglich 2 % übersteigt.

Quelle: CoinGecko
Die Geldpolitik bleibt der Eckpfeiler des Modells. Die jüngsten Zinssenkungen der Federal Reserve haben ein günstigeres Umfeld für Investitionen in alternative Anlagen geschaffen, und obwohl die Erwartungen an weitere Senkungen nachgelassen haben, Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Fed die Zinsen im Dezember erneut senken wird.BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, hält die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank für hoch. noch offenDies verleiht den Wirtschaftsprognosen für die kommenden Monate eine wichtige Dimension. In diesem Szenario festigt Bitcoin seine Position als sicherer Hafen angesichts der zunehmenden Volatilität traditioneller Fiatwährungen.
Andererseits zeigen On-Chain-Signale, dass langfristige Inhaber weiterhin Bitcoin in Zeiten der Schwäche anhäufenDiese anhaltende Akkumulation deutet auf eine gesunde strukturelle Nachfragebasis hin, die kurzfristige Schwankungen abfedert. Obwohl sich das Tempo institutioneller Käufe leicht verlangsamt hat, bleiben die Zuflüsse in Bitcoin-gedeckte ETFs ein wichtiger Faktor für die Konsolidierung der traditionellen Nachfrage.
Technische Analyse und Marktstimmung
Grok berücksichtigt in seinem Modell auch das historische Verhalten von Bitcoin in Zyklen nach der Halbierung, in denen traditionell ein anhaltender Aufwärtstrend zu beobachten war. HalbierungDie Halbierung der Blockbelohnung im April 2024 reduzierte die Ausgabe neuer Bitcoins, wodurch die Entstehungsrate sank und die Knappheit verstärkt wurde. Dies, zusammen mit einer expansiveren Geldpolitik und steigender institutioneller Nachfrage, schafft ein Umfeld, das die Erholung und potenziell weitere Wertsteigerung der Kryptowährung begünstigt.
Darüber hinaus erkennt das Modell aus technischer Sicht bullische MACD-Muster, die typischerweise positive Kursbewegungen vorhersagen. Dies wird zusätzlich durch die Erholung wichtiger Unterstützungsniveaus um 103 US-Dollar gestützt, was darauf hindeutet, dass sich der Markt nach den massiven Liquidationen von gehebelten Positionen, die am 4. November 2.000 Milliarden US-Dollar überstiegen, zu stabilisieren versucht.
Die Marktstimmung sendet jedoch gemischte Signale. Der Krypto-Angst- und Gierindex liegt bei 24 Punkten.Dies deutet auf eine gewisse Angst unter den Anlegern hin. Diese Wahrnehmung steht im Gegensatz zur optimistischen Darstellung des xAI-Modells und spiegelt eine Art Erschöpfung nach den jüngsten Kursrückgängen wider. Grok ist jedoch der Ansicht, dass diese Stimmungslage üblicherweise normal ist. vorausgehende Akkumulations- und Erholungsphaseninsbesondere in Kombination mit soliden Fundamentaldaten, wie sie Bitcoin derzeit aufweist.
Bitcoin steht laut Grok bei 123 US-Dollar. Jetzt auf Bit2Me kaufen.Groks Aufwärtstrend geht über den Preis hinaus.
Groks Prognose basiert auf einem optimistischen Narrativ, das günstige makroökonomische Rahmenbedingungen, institutionelle Akzeptanz und positive technische Signale miteinander verbindet. Der Durchschnittspreis von 123.500 US-Dollar für November beruht auf einer strategischen Analyse des Finanzumfelds, in dem Bitcoin als … positioniert ist. knappe, widerstandsfähige Anlageklasse, die zunehmend in institutionelle und staatliche Portfolios integriert wird..
Analysten hingegen vertreten eine vorsichtigere Position. Die Erschöpfung, die jüngsten Kursverluste und die anhaltende Volatilität lassen Zweifel an der Fähigkeit des Marktes aufkommen, sich rasch zu erholen. Doch selbst innerhalb dieser konservativeren Sichtweise wird die strukturelle Rolle von ETFs, langfristigen Anlegern und der Geldpolitik für die Preisentwicklung von Bitcoin anerkannt.
In diesem Szenario fungiert Bitcoin nicht nur als Finanzanlage, sondern auch als Indikator für einen Strukturwandel im Verständnis von Wert, Knappheit und monetärer Souveränität. Groks Prognose ist daher mehr als nur eine Zahl; sie stellt eine Interpretation des aktuellen Zustands des Krypto-Ökosystems im Kontext globaler Entwicklungen in Geldpolitik, institutionellen Investitionen und Risikowahrnehmung dar.
Was ist im November von Bitcoin zu erwarten?
Im November beobachtet der Markt aufmerksam die Maßnahmen der US-Notenbank, die Performance von ETFs und technische Signale, die Groks Prognose bestätigen oder widerlegen könnten. Bitcoin festigt unterdessen seinen Status als strategisches Anlagegut.
Elon Musks KI-Prognose zielt nicht darauf ab, Gewissheiten zu schaffen, sondern vielmehr eine fundierte und strukturelle Analyse des Bitcoin-Umfelds zu liefern. In einem Ökosystem, das zunehmend von makroökonomischen Entscheidungen, institutionellen Entwicklungen und geopolitischen Spannungen beeinflusst wird, dient Groks prognostizierter Preis als Orientierungshilfe für alle, die die zukünftige Marktentwicklung verstehen möchten.
Erstellen Sie Ihr Konto: Kaufen, verwalten und halten Sie BTC


