Hedera bricht Rekord für tägliche Transaktionen: Verarbeitet 164 Millionen pro Tag

Hedera bricht täglichen Transaktionsrekord

Das öffentliche Open-Source-Netzwerk Hedera hält einen neuen Rekord für die Anzahl der täglich verarbeiteten Transaktionen.

Nach a berichten Gepostet von Messari, einer führenden Analyseplattform für den Kryptowährungsmarkt, verzeichnet Hedera seit dem vierten Quartal 2023 ein starkes Wachstum, das vor allem auf die ständige Weiterentwicklung und Innovation seines digitalen Ökosystems zurückzuführen ist.

In den letzten Monaten hat der Hedera Council, der für die Entwicklung dieses Netzwerks verantwortlich ist, erhebliche Ressourcen bereitgestellt, um verschiedene Projekte und Initiativen innerhalb seines Ökosystems zu unterstützen. Darüber hinaus investieren die Entwickler weiterhin stark in ihre EVM-Funktionen und optimieren die Smart-Contract-Funktionalitäten innerhalb des Netzwerks. Ende letzten Jahres arbeitete das Netzwerk auch mit Algorand zusammen, um sein Wallet zu optimieren und den Benutzern eine reibungslosere Interaktion zu ermöglichen.

All dies hat das Wachstum von Hedera und damit seine Nutzung und Akzeptanz in der Kryptoindustrie vorangetrieben und dazu geführt, dass das Netzwerk einen Rekord verzeichnete neuer Rekord von 164 Millionen täglichen Transaktionen, im Durchschnitt.

Konsequenter vierteljährlicher Anstieg der Hedera-Transaktionen.
Konsequenter vierteljährlicher Anstieg der Hedera-Transaktionen.
Quelle: Messari

Laut Messari hat das öffentliche Netzwerk eine gesehen Steigerung um 66 % gegenüber dem Vorquartal in der Anzahl der pro Tag verarbeiteten Transaktionen.

Hashgraph, eine überlegene DLT-Technologie

Der Messari-Bericht weist darauf hin, dass Hedera neben dem exponentiellen Wachstum der Anzahl der Transaktionen pro Tag auch einen deutlichen Anstieg seiner Marktkapitalisierung verzeichnete. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels übersteigt die Marktkapitalisierung des Hedera-Ökosystems 2.500 Milliarden US-Dollar, während der HBAR-Token über 0,075 US-Dollar pro Einheit gehandelt wird.

Laut Messari ist die Marktkapitalisierung des zirkulierenden HBAR-Angebots im Vergleich zum Vorquartal um 78 % gestiegen und übertrifft damit das Gesamtwachstum des Kryptowährungsmarkts, das im gleichen Zeitraum 54 % betrug.

Marktkapitalisierung von Hedera.
Marktkapitalisierung von Hedera.
Quelle: Messari

Andererseits wurde in einem separaten Bericht der Al-Zayed-Universität in den Vereinigten Arabischen Emiraten hervorgehoben, dass die Technologie, die dem Hedera-Netzwerk zugrunde liegt, Hashgraph, eine DLT-Technologie (Distributed Ledger) ist, die der Blockchain sogar überlegen ist.

Die Universitätsforscher betonten in diesem Bericht die Skalierbarkeitsfähigkeiten, die Hashgraph ermöglicht, sowie einen schnelleren Konsens, der sich in einer hohen Leistung für Transaktionen im Netzwerk niederschlägt.

Quelle: X – @The_Hashgraph

Neues, von Hedera gesichertes DePIN eingeführt

Dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke oder DePINs sind ein leistungsstarker Anwendungsfall der Blockchain-Technologie und DLT, der eine große Anzahl von Branchen revolutionieren wird, die auf technologische Lösungen angewiesen sind.

Diese Netzwerke optimieren das Datenmanagement, die Wertübertragung ohne Zwischenhändler, verbessern Anreize und gewährleisten im Allgemeinen Transparenz und Sicherheit, wodurch Benutzer in der neuen offenen und kollaborativen Wirtschaft des Internets befähigt werden.

Jetzt hat Hedera ein neues DePIN-Netzwerk in seinem Ökosystem willkommen geheißen. Es geht darum Kwik Pik, das am 25. Januar von der HBAR Foundation vorgestellt wurde.

Diese DePIN, wie von der Stiftung in a erläutert freigebenwird die Paketzustellung in Afrika optimieren, mit dem Ziel, mit der innovativen Technologie von Hedera Hashgraph die Hindernisse zu überwinden, mit denen der traditionelle Paketversandprozess auf dem Kontinent konfrontiert ist, der langsam und unzuverlässig ist.

„Kwik Pik nutzt das hochskalierbare Netzwerk von Hedera und Google Maps und zeichnet alle Fahrerfahrten als unveränderliche Datensätze im Hedera Consensus Service (HCS) auf, um sicherzustellen, dass sowohl Kunden als auch Fahrer vor Betrugs-, Diebstahl- und Verlustvorwürfen geschützt sind“, betonte er die HBAR-Stiftung.

Neben der Erfassung der Sendungen und des Empfangs von Paketen erfasst Kwik Pik im HCS auch alle CO2-Emissionen der Fahrten der Fahrer bei der Zustellung von Paketen, mit dem Ziel, eine transparente Abrechnung darüber zu führen und damit verbundene Bedenken zu reduzieren Auswirkungen auf die Umwelt.

Weiterlesen: Helium und Telefónica schließen sich zusammen, um mobile Blockchain-Hotspots in Mexiko anzubieten