Die britische Nachrichtenagentur Reuters berichtete, dass das US-Finanzministerium und das US-Handelsministerium am Wochenende erkannten, dass sie Opfer ausländischer Hacker wurden.
Die Cyber- und Computersicherheit mehrerer US-Behörden wurde offenbar monatelang verletzt, als eine Gruppe raffinierter Hacker auf die Computer des US-Finanzministeriums und des US-Handelsministeriums zugriff. Laut der beachten veröffentlicht von der Nachrichtenagentur Reuters, John Ullyot, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der Vereinigten Staaten, bestätigte, dass die oben genannten Abteilungen Opfer von Hackerangriffen geworden seien, der Nationale Sicherheitsrat und die Behörden jedoch rechtzeitig reagierten, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
„Sie unternehmen alle notwendigen Schritte, um mögliche Probleme im Zusammenhang mit dieser Situation zu erkennen und zu beheben.“
Bisher haben offizielle Vertreter der von dem Cyberangriff betroffenen Bundesbehörden keine weiteren Details oder Erklärungen vorgelegt, um den Ernst der Lage zu bestätigen, und auch nicht mitgeteilt, welche Informationen aus den Behörden nun in den Händen der Hacker liegen. Allerdings muss es sich um eine ziemlich ernste Situation handeln, wenn sie die dringende Einberufung eines Treffens mit dem Nationalen Sicherheitsrat des Landes rechtfertigen würde. Ebenso zitiert Reuters eine mit den Behörden verbundene Person, die darauf hinweist, dass es sich um die internen E-Mails beider Abteilungen handelt, die die Hacker seit mehreren Monaten überwacht haben, während sie ihren Angriff durchgeführt haben.
Es könnte Sie interessieren: Windows-, iOS-, Samsung- und Google-Produkte im chinesischen Tianfu-Cup-Wettbewerb gehackt
Russland, die angebliche Heimat der Täter
Obwohl die US-Behörden diesbezüglich keine offiziellen Erklärungen abgegeben haben, zitieren die Medien drei Quellen, die darauf hinweisen, dass die Hacker möglicherweise von Russland aus arbeiten und dass die Regierung dieses Landes möglicherweise zu den Verantwortlichen für den Angriff auf die nationale Sicherheit des Landes gehört Vereinigte Staaten.
Angesichts der angeblichen Anschuldigungen und Beschwerden der US-Regierung Dmitri Peskov, derzeitiger Sprecher des Kremls, erklärte öffentlich, dass die Regierung der russischen Nation nicht an dem Cyberangriff beteiligt sei und bestritt jegliche Verbindung zu den Hackern, während er die US-Regierung daran erinnerte, dass es der russische Präsident Wladimir Putin sei, der dies getan habe forderte die Nation auf, ein Kooperationsabkommen zu unterzeichnen, um die Sicherheit beider Nationen zu stärken; Eine Einladung, die bisher ignoriert wurde.
„Ich kann diese Vorwürfe einmal mehr zurückweisen. Und ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass es Präsident (Wladimir) Putin war, der der amerikanischen Seite den Abschluss und die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens im Bereich Cybersicherheit und Informationssicherheit vorgeschlagen hat … Diese Initiative Putins fand in den Vereinigten Staaten keine Reaktion Staaten. Beigetreten".
Ebenso argumentierte Peskow, dass die US-Bundesbehörden, wenn sie einen oder mehrere Monate lang angegriffen würden und erst vor kurzem davon Kenntnis erlangten, einfach nicht mit dem Finger auf Russland zeigen und die Schuld dafür verantwortlich machen könnten. „Den Russen sollte man nicht so grundlos die Schuld für alles geben, wir haben damit nichts zu tun“sagte der Kremlsprecher.
Die Vorwürfe der USA gegenüber Russland gehen auf Ermittlungen von Bundesbehörden zurück, die angeblich darauf hinweisen, dass das Land dafür verantwortlich ist. Auch der russische Außenminister ausgesprochen um die breitere Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass die US-Anschuldigungen ein unbegründeter Versuch sind, Russland für die Cyberangriffe verantwortlich zu machen.
Bisher wurden nur wenige Details bekannt gegeben
Wie bereits erwähnt, weigerten sich die US-Behörden, weitere Einzelheiten zum Vorfall preiszugeben. Allerdings deuten die von Reuters zitierten Quellen darauf hin, dass der Cyberangriff auf die Implementierung schädlicher Software in die Updates des Unternehmens zurückzuführen sein könnte. SolarWinds, das IT-Management-Software für mehrere US-Behörden bereitstellt, darunter die Exekutive, das Militär und Geheimdienste.
Aufgrund des breiten Spektrums an Agenturen, die dieses Unternehmen bedient, geht man daher davon aus, dass das Ausmaß des Angriffs gigantisch sein könnte. Derzeit laufen Untersuchungen des FBI und der National Security Agency, um herauszufinden, wer hinter dieser massiven Cyberspionagekampagne steckt.
Eine Gelegenheit, die Sicherheit von Blockchain und Bitcoin hervorzuheben
Die Situation, mit der die Vereinigten Staaten konfrontiert sind, nämlich die Verletzung der Cybersicherheit mehrerer ihrer Bundesbehörden, die nach den Worten eines hochrangigen Beamten seit diesem Sommer geschieht, aber bis jetzt nicht entdeckt wurde, gibt ihr das Perfekte Gelegenheit für Kryptowährungsunternehmen und Bitcoin-Entwickler, über das Potenzial neuer Technologien zu sprechen.
Zunächst einige bekannte Persönlichkeiten aus der Welt von criptomonedas und Technologie Blockchain Sie begannen, die Vorteile dieser Technologie hervorzuheben, die Bitcoin zum leistungsstärksten und sichersten Netzwerk der Welt gemacht haben.
Dan Held, Chief Business Officer bei Kraken, a Austausch- oder Kryptowährungsbörse mit Sitz in den Vereinigten Staaten, die auch eine Kryptobank in diesem Land hat, betonte dies Bitcoin wurde in seiner 12-jährigen Geschichte noch nie gehackt.
Dieser Kampagne haben sich angeschlossen Anthony Pompliano, Mitbegründer von Morgan Creek Digital und Bitcoin-Investor, und Blockfolio, ein Anbieter von Managementsoftware für Brieftaschen von Kryptowährungen. Beide hoben auch die extreme Sicherheit hervor, die Bitcoin seinen Nutzern dank seiner dezentralen Natur bietet.
Ein schwerwiegender Fehler vor 10 Jahren
Angesichts der Welle von Behauptungen, die die Sicherheit von Bitcoin verteidigen, gibt es nun auch andere, die angreifen und sagen, dass das Netzwerk in der Vergangenheit gehackt wurde, als ein Benutzer mehr als 184 Milliarden neue Bitcoin-Münzen prägte. Wenn Sie sich ein wenig mit dieser Kryptowährung auskennen, wird Ihnen diese Zahl sicherlich etwas seltsam klingen. Wie ist es möglich, dass 184 Milliarden BTC geschaffen wurden, wenn das Netzwerk doch nur für die Ausgabe von 21 Millionen Münzen ausgelegt war?
Nun, diese Situation, die vor mehr als 10 Jahren auftrat, entstand aufgrund eines Fehlers oder Fehlers im Code, den ein Benutzer ausnutzte, um eine so große Anzahl von Münzen zu prägen; Aber hier gilt es zwei wichtige Aspekte zu klären. Erstens war das Bitcoin-Netzwerk zu diesem Zeitpunkt weniger als zwei Jahre alt und sehr wenig bekannt Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin, arbeitete immer noch Hand in Hand mit mehreren der frühen Entwickler der Software auf der Suche nach Fehlern und Störungen. Auf diese Weise war Nakamotos Arbeit noch nicht ganz fertig, befand sich aber noch in ständiger Weiterentwicklung, um das Netzwerk zu gewährleisten, das es heute ist: eines, das in der Lage ist, die höchsten Cybersicherheitsstandards zu erfüllen.
Zweitens besteht der Fehler darin, dass es sich um ein dezentrales Netzwerk handelt erkannt sofort, und es wurde in Rekordzeit korrigiert. So, in weniger als zweieinhalb Stunden, Nakamoto und der Entwickler Gavin Andresen, hatten sie die Lösung, den Fehler zu beheben und alle neu erstellten Münzen und die damit durchgeführten Transaktionen zu deaktivieren; etwas, womit sich das Finanzministerium nicht rühmen kann, das seit mehreren Monaten gehackt wird und es erst kürzlich erkannt hat, wie ein hochrangiger Beamter der Einrichtung erklärte.
Bis heute war dies das schwerwiegendste Problem, mit dem Bitcoin in seinen 12 Jahren seines Bestehens konfrontiert war.
Weiterlesen: Hackergruppe hat das argentinische Migrationsamt angegriffen und fordert ein Lösegeld in Bitcoin