Weder Texas noch Kasachstan: Frankreich könnte zum neuen Bitcoin-Mining-Paradies werden.

Weder Texas noch Kasachstan: Frankreich könnte zum neuen Bitcoin-Mining-Paradies werden.

Frankreich bereitet ein Gesetz vor, das die Nutzung überschüssiger Atomenergie für das Bitcoin-Mining ermöglichen soll.

Frankreich geht einen innovativen Schritt und untersucht, wie überschüssiger Atomstrom in eine wertvolle Quelle für Bitcoin-Mining umgewandelt werden kann. Anstatt den überschüssigen Strom ungenutzt zu lassen, will das Land ihn in ein Motor für die digitale Wirtschaft und technologische Innovation.

Ein von Abgeordneten der Partei Rassemblement National eingebrachter Gesetzentwurf stellt einen bedeutenden Wandel im Verständnis und der Nutzung von Kernenergie in Frankreich dar. Das Gesetz sieht vor, dass nicht verbrauchte Energie nicht einfach verschwendet, sondern zum Mining von Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, genutzt werden soll.

KAUFEN SIE BITCOIN SICHER MIT BIT2ME

Frankreich erfindet die Kernenergie für das digitale Zeitalter neu

Frankreich ist der größte Produzent von Kernenergie in der gesamten Europäischen Union, aber gleichzeitig wird ein Großteil dieser Energie verschwendet. Indem das Land diesen überschüssigen Strom in das Bitcoin-Mining kanalisiert, versucht es nicht nur, zusätzliche Einnahmen zu generieren, sondern sich auch an die Spitze der Technologie und Energie zu setzen – in einer Zeit, in der das Streben nach Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus sieht der Gesetzentwurf die Installation von Geräten zum Mining von Kryptowährungen direkt auf dem Gelände von EDF, dem größten Elektrizitätsunternehmen des Landes, vor, um den überschüssigen Strom, der derzeit größtenteils als Wärme verloren geht, zu maximieren. 

Obwohl sich dieses Gesetzesvorhaben noch in einem frühen Stadium befindet, hat es das Potenzial, eine bisher unbeachtete Energieressource in ein wertvolles digitales Gut umzuwandeln und so eine neue Tür für die Beziehung zwischen Energie und Technologie in Europa zu öffnen.

Frankreichs Energiezukunft: Erneuerung des Atomengagements mit einer innovativen Vision

Frankreich, mit 56 Kernreaktoren in BetriebSeit Jahrzehnten setzt das Land stark auf Kernenergie, die rund 68 % des nationalen Energiemixes ausmacht. Trotz Herausforderungen wie der Instandhaltung alternder Reaktoren und einiger Produktionsrückgänge festigt das Land weiterhin seine führende Position bei dieser kohlenstoffarmen Energiequelle.

Tatsächlich ist Frankreich, wie bereits erwähnt, zum größten Atomenergieproduzenten in der Europäischen Union geworden. Erzeugung von rund 338.202 Gigawattstunden im Jahr 2023, die mehr als die Hälfte des Atomstroms der Union ausmacht. Laut offiziellen Eurostat-Daten werden jedoch mehr als zwei Drittel dieser Energie verschwendet. Angesichts dieser Herausforderung erwägt das Land, diese überschüssige Energie für das Bitcoin-Mining zu nutzen, dessen Wert zum Zeitpunkt des Schreibens 116.000 Dollar pro Einheit übersteigt. 

Bitcoin (BTC)-Preis im letzten Jahr.
Quelle: CoinGecko

Laut der Lokalzeitung Le Monde ist Aurélien López-Liguori, Abgeordneter der Partei Rassemblement National (RN) und Hauptinitiator des Gesetzes, beschrieben diese Maßnahme als Strategie „sicher und äußerst profitabel.“ 

Der Gesetzgeber argumentierte, dass Bitcoin-Mining würde die Energieverschwendung reduzieren, ohne die nationale Energiestruktur zu beeinträchtigen., was dem Land zusätzliche wirtschaftliche Vorteile bringt. 

Bitcoin ohne Ärger kaufen

Vom Kryptowährungsverbot zur Innovation

Mit der Einführung des betreffenden Gesetzentwurfs hat die französische Partei Rassemblement National in weniger als einem Jahrzehnt einen bemerkenswerten Wandel in ihrer Haltung gegenüber Kryptowährungen vollzogen. 

Im Jahr 2016 betrachtete der RN unter Marine Le Pens Führung digitale Währungen als Bedrohung durch die Finanzeliten und schlug ein Verbot vor, da man glaubte, sie würden die Bürger zugunsten internationaler Banken verprellen. Im Jahr 2022 milderte Le Pen jedoch ihren Ansatz und schlug eine kontrollierte Regulierung vor, da sie die wachsende Popularität und Präsenz digitaler Währungen in der französischen Wirtschaft erkannte.

Die auffälligste Veränderung kam in diesem Jahr: Die RN förderte aktiv die Bitcoin-Produktion und nutzte dabei die überschüssige französische Kernenergie. Laut der Zeitung berichtete sie bei einem Besuch des Kernkraftwerks Flamanville: Marine Le Pen verteidigte die Idee, diese überschüssige Energie zum Mining von Kryptowährungen zu nutzen.Diese Initiative spiegelt eine Strategie wider, die darauf abzielt, ungenutzte Ressourcen zu nutzen und das Land in einem modernen technologischen und wirtschaftlichen Kontext als Innovator zu positionieren.

Kernenergie: Effizienteres und nachhaltigeres Krypto-Mining

Die Kernenergie erweist sich als wichtiger Verbündeter bei der Revolutionierung der Bitcoin-Mining-Methode und macht aus einem Prozess, der traditionell wegen seines hohen Energieverbrauchs kritisiert wird, eine Aktivität wesentlich nachhaltiger und effizienterDas Besondere an dieser Quelle ist ihre Fähigkeit, große Mengen sauberer, konstanter Energie zu erzeugen. So kann überschüssiger Strom aus Kernkraftwerken genutzt werden, um Bergbaumaschinen anzutreiben, ohne dass dabei der mit dieser Technologie typischerweise verbundene ökologische Fußabdruck entsteht.

Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen verursacht die Kernenergie nur minimale Kohlenstoffemissionen und ist damit eine der saubersten und verantwortungsvollsten Optionen, um den wachsenden Energiebedarf der digitalen Welt zu decken. Frankreich ist daher Vorreiter und strebt die direkte Anbindung seiner Kernkraftwerke an spezielle digitale Mining-Geräte an, um die Schaffung von Kryptowährungen mit deutlich geringerer Umweltbelastung zu ermöglichen.

Wenn dieses Projekt konsolidiert wird, wird Frankreich dazu beitragen, dass Bitcoin-Mining nicht mehr nur als Umweltproblem betrachtet wird, sondern Teil der Lösung wird, indem es sich einem saubereren und ausgewogeneren Energiemodell anschließt. Die Synergie zwischen Kernenergie und digitaler Wirtschaft hat das Potenzial, sowohl die technologische Entwicklung als auch den Schutz des Planeten zu fördern und einen vielversprechenden Kurs für die Zukunft der Kryptoindustrie und der globalen Nachhaltigkeit vorzugeben.

HANDELN SIE BITCOIN AUF BIT2ME