Fast 70 % der im Umlauf befindlichen Bitcoins befinden sich in „HODL“

Tägliche Zusammenfassung der Neuigkeiten aus der Kryptowelt, damit Sie immer über die neuesten Nachrichten informiert sind

Fast 70 % der im Umlauf befindlichen Bitcoins befinden sich in „HODL“

Immer mehr Anleger halten ihre Bitcoins langfristig, sagte Ark Invest in seinem neuesten Monatsbericht zur Kryptowährung. Dies ‌ ‌ und ‌ weitere ‌ Nachrichten ‌ in ‌ dieser ‌ praktischen ‌ Zusammenfassung ‌ täglich , damit Sie immer über die ‌ Ereignisse ‌ informiert sind ‌das Neueste‌ ‌das‌ ‌innerhalb‌ ‌der‌ ‌Kryptowelt‌ ‌vorkommt.‌ ‌

Der Bitcoin-Bestand erreicht einen neuen Höchststand

📍‌Bitcoin-Investoren halten trotz des Bärenmarktes an ihren Kryptowährungen fest. Obwohl der Preis von Bitcoin seit seinem Allzeithoch im Jahr 2021 um mehr als die Hälfte gefallen ist, halten Anleger die Kryptowährung weiterhin langfristig. 

Laut der Meldung Der Bitcoin-MonatLaut Ark Invest sind fast 70 % der 19,4 Millionen BTC, die auf dem Markt im Umlauf sind, seit mindestens einem Jahr oder länger nicht mehr bewegt worden. Nach Angaben des Unternehmens bestätigt dies „eine gestärkte Basis an Inhabern“. 

Anzahl der Bitcoins, die ein Jahr oder länger gehalten werden.
Anzahl der Bitcoins, die ein Jahr oder länger gehalten werden.
Quelle: Arche Invest

Glassnode wies auch darauf hin, dass Bitcoin-Investoren zunehmend entschlossen sind, ihre Kryptowährungen als langfristige Investition zu halten. Auf Twitter deutete die Analyseplattform an, dass „HODLing“ weiterhin die bevorzugte Dynamik von BTC-Investoren sei. Nach Angaben der Plattform werden derzeit 13,4 Millionen BTC in HODL gehalten, was ein neues Allzeithoch für die Kryptowährung darstellt.

Die Europäische Union will das Metaversum noch dieses Jahr regulieren

📍‌Europa plant, das Metaversum noch in diesem Jahr zu regulieren. Durchgesickerten Dokumenten zufolge bereitet die Europäische Kommission eine neue Verordnung zum Metaversum vor, die verspricht, diesen wachsenden Sektor gesetzlich zu regeln und gleichzeitig seine Innovation zu fördern. 

Das spanische Unternehmen FinReg, das die Nachricht bekannt gab, gab an, dass das Metaversum eine der Herausforderungen sei, die die Kommission im Jahr 2023 regulieren möchte. Demnach gibt es derzeit eine beträchtliche Anzahl von Metaversen und immersive Technologien haben eine recht bedeutende Entwicklung hinter sich. Dennoch gibt es immer noch keine spezifische Regelung, die unter anderem die Sicherheit der Nutzer gewährleistet oder das Risiko einer Monopolisierung durch Unternehmen mindert. Aus diesem Grund wird sich die von der Europäischen Kommission für das Metaversum vorbereitete Regulierung auf Menschen, Technologie, Infrastruktur und Datennutzung konzentrieren. 

Laut Crypto Insiders stehen auch dezentrale autonome Organisationen oder DAOs im regulatorischen Fokus der Europäischen Kommission. 

Der digitale Dollar hat großes Potenzial zur Optimierung des Zahlungsverkehrs

📍‌Die New Yorker FED schließt die ersten Tests des digitalen Dollars ab. Ein von der Innovationseinheit der New Yorker Federal Reserve durchgeführter Proof of Concept zum digitalen Dollar kam zu dem Schluss, dass die digitale Währung große Vorteile für das aktuelle System bringen kann. Erstens wurden dem Test zufolge deutliche Verbesserungen bei inländischen und grenzüberschreitenden Zahlungen mit dem digitalen Dollar festgestellt. Ebenso habe die digitale Währung Dollar eine große Fähigkeit gezeigt, den Großhandelszahlungsverkehr zu verbessern, so die Agentur. 

In dieser Studie wurden auch Tokenisierung und Blockchain-Sicherheit bewertet. Laut Bloomberg war es die New Yorker FED Durchführung von Tests mit dem digitalen Dollar für einen Zeitraum von 12 Wochen.

Trotz der positiven Ergebnisse, die der Proof of Concept für den digitalen Dollar zeigte, stellte die New Yorker FED klar, dass diese keinen Einfluss auf die Entscheidung der FED über die Ausgabe des CBDC haben werden. Kürzlich hat die US-Notenbank eine Testreihe ihres neuen FedNow-Systems mit 57 Unternehmen und Organisationen abgeschlossen. 

Weiterlesen: Bitcoin und Kryptowährungen erfreuen sich bei deutschen Anlegern zunehmender Beliebtheit

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.