Ethereum bereitet sich auf sein nächstes großes Upgrade vor: Mehr als 150.000 Validierer unterstützen die Erhöhung des Gaslimits.

Ethereum bereitet sich auf sein nächstes großes Upgrade vor: Mehr als 150.000 Validierer unterstützen die Erhöhung des Gaslimits.

Ethereum möchte sein Gaslimit auf 60 Millionen erhöhen und mit der Unterstützung Tausender Validierer die Geschwindigkeit und die Provisionssätze verbessern.

In der Zukunft könnte es bei Ethereum zu einer weiteren großen Veränderung kommen, die sich direkt auf die Geschwindigkeit, Effizienz und Kapazität des Netzwerks auswirken wird. Die Validator-Community, also die für die Sicherung und Validierung von Transaktionen innerhalb dieses Blockchain-Ökosystems verantwortlichen Personen, unterstützt nachdrücklich einen Vorschlag, der im Falle seiner Annahme eine Erhöhung des Gaslimits für Ethereum-Blöcke ermöglichen würde. 

Derzeit unterstützen mehr als 150.000 Validierer – das entspricht etwa 15 % der Gesamtzahl der auf der Blockchain aktiven Validierer – diese Initiative. Dies ist ein klares Zeichen für das Engagement der Community, die Skalierbarkeit und das Benutzererlebnis im Netzwerk weiter zu verbessern. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Vorschlag noch nicht offiziell genehmigt wurde und daher noch von Entwicklern und wichtigen Netzwerkteilnehmern diskutiert und analysiert wird.

ENTDECKEN SIE DAS POTENZIAL VON ETHEREUM MIT BIT2ME

Was bedeutet die Erhöhung des Gaslimits und warum ist sie so wichtig?

Um die Relevanz dieses neuen Vorschlags zu verstehen, ist es wichtig zu erklären, was Gas in Ethereum ist. Er Gas ist Einheit, die den Rechenaufwand misst, der zur Ausführung von Transaktionen oder Smart Contracts erforderlich ist auf der Blockchain. 

Jeder Vorgang auf Ethereum erfordert bestimmte Ressourcen und Gas hilft, diesen Verbrauch zu begrenzen und zu bezahlen. Das Gaslimit legt im Wesentlichen fest, wie viel eine Reihe von Transaktionen innerhalb eines Blocks insgesamt ausgeben kann. Derzeit liegt diese Grenze bei 36 millones, ein Betrag, der im vergangenen Februar von der ursprünglichen Zahl von 30 Millionen erhöht wurde. Der derzeit diskutierte Vorschlag zielt darauf ab, diese Schwelle auf 60 Millionen erhöhen, fast doppelt so hoch wie jetzt.

Dieser Anstieg wirkt sich direkt auf das Benutzererlebnis aus. Durch die Möglichkeit, mehr Daten in jedem Block zu verarbeiten, Netzwerk wird in der Lage sein, ein größeres Transaktionsvolumen abzuwickeln, was zu schnelleren Transaktionen, weniger Überlastung und möglicherweise niedrigeren Gebühren führen wird. Somit wird die Netzwerküberlastung, die zu Spitzenzeiten zu einem der Hauptprobleme geworden ist, dank dieser Erhöhung abnehmen, was insbesondere dezentralen Anwendungen (dApps) und Benutzern zugutekommt, die Transaktionen durchführen möchten, ohne in Zeiten hoher Nachfrage unerschwingliche Gebühren zahlen zu müssen. 

Da außerdem kein Hard Fork erforderlich ist, kann diese Änderung des Gaslimits einfach und automatisch implementiert werden, solange mehr als 50 % der Validierer ihre Unterstützung signalisieren.

LINK ZUM VERDIENEN UND EINSATZ MIT ETHEREUM JETZT

Die Unterstützung der Gemeinschaft und einflussreicher Persönlichkeiten

Diese massive Unterstützung durch die Prüfer ist keine bloße Formalität. spiegelt einen klaren Trend in der Ethereum-Community wider, das Netzwerk weiterhin an aktuelle und zukünftige Bedürfnisse anzupassen. Schlüsselfiguren wie Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin haben öffentlich ihre Unterstützung für die Idee zum Ausdruck gebracht, das Gaslimit als Reaktion auf den technologischen Fortschritt und die wachsende Nachfrage nach dem Netzwerk anzupassen. 

Die Community ist sich bewusst, dass, um gegenüber anderen Blockchains wettbewerbsfähig zu bleiben, Ethereum muss seine Leistung und Skalierbarkeit verbessern ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Dezentralisierung einzugehen, sodass rund 153.700 Validierer eine neue Gaserhöhung unterstützen. 

Ethereum-Validatoren unterstützen eine neue Erhöhung des Gaslimits.
Ethereum-Validatoren unterstützen eine neue Erhöhung des Gaslimits.
Quelle: Gaslimit

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die jüngste Erhöhung des Gaslimits Anfang Februar genehmigt wurde und es nun 35 Millionen sind. Die Entscheidung wurde als positiver Schritt zur Erweiterung der Netzwerkkapazität in einer Zeit gesehen, in der die Nutzung rapide zunimmt. Seitdem diskutieren die Validierer die Möglichkeit einer weiteren Erhöhung, um die Fähigkeiten von Ethereum weiter zu optimieren und in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten.

Gründe für die Unterstützung einer Kapazitätserhöhung bei Ethereum

Der Vorschlag, das Gaslimit zu erhöhen, ist nicht nur eine Reaktion auf eine technische Notwendigkeit, sondern auch eine Strategie, Ethereum gegenüber anderen Blockchains, die in puncto Geschwindigkeit und Effizienz aufholen, wettbewerbsfähiger zu machen. Zu den Gründen für diese Entscheidung zählen unter anderem die steigende Nachfrage nach Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungen, von dezentralen Finanzen (DeFi) bis hin zu NFTs, sowie das ständige Aufkommen neuer Skalierbarkeitslösungen, die die Überlastungsprobleme vieler Plattformen lösen sollen.

Handeln Sie sicher mit Ethereum

Darüber hinaus wird Ethereum durch die Möglichkeit, mehr Daten pro Block zu verarbeiten, seine Fähigkeit stärken, dApps mit höheren Transaktionsvolumina zu unterstützen und so möglicherweise mehr Entwickler und Benutzer anzuziehen. 

Auch die Kompatibilität und Interoperabilität mit verschiedenen Layer-2-Lösungen werden durch die erhöhte Verarbeitungskapazität realistischer. So können Transaktionen schneller und kostengünstiger durchgeführt werden, ohne dass die Netzwerksicherheit darunter leidet.

Eine übermäßige Erhöhung des Gaslimits könnte zwar auch neue Herausforderungen für das Netzwerk mit sich bringen, etwa in Bezug auf Sicherheit und Zentralisierung. Wenn jedoch eine neue Erhöhung genehmigt wird, könnte die Blockchain hinsichtlich Skalierbarkeit und Leistung erneut einen Schritt nach vorne machen. 

In Summe die Vorschlag Mit der Erhöhung des Gaslimits auf 60 Millionen soll nicht nur einer technischen Nachfrage Rechnung getragen werden. Es ist ein Beispiel für den innovativen und kooperativen Geist, der Ethereum auszeichnet. Da immer mehr Validierer ihre Unterstützung zum Ausdruck bringen, wird die Möglichkeit, diese Änderungen in naher Zukunft umzusetzen, greifbarer. Dies ebnet den Weg für ein schnelleres, effizienteres Netzwerk, das bereit ist, sich den Herausforderungen der digitalen Welt zu stellen. Dieser Prozess spiegelt zweifellos die anhaltenden Bemühungen der Ethereum-Community wider, das Netzwerk zu verfeinern und an die Anforderungen einer sich ständig weiterentwickelnden Umgebung anzupassen und so seine Position als eine der Säulen der Blockchain-Innovation zu festigen.

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.