Ethereum 2.0, die Staking-Blockchain, die für ein skalierbareres und sichereres Benutzererlebnis entwickelt wurde, startet sein neuestes Kiln-Testnetz.
Ethereum-Entwickler arbeiten seit Jahren an einer neuen Blockchain, die sich auf Skalierbarkeit und Leistung konzentriert: Ethereum 2.0. Obwohl es in Zukunft nur noch ein Ethereum geben wird, wird die aktuelle Blockchain vom Proof-of-Work-Konsensprotokoll migrieren. Arbeitsnachweis (PoW) zum Proof-of-Stake-Protokoll, Nachweis des Einsatzes (Po), um eine skalierbarere Benutzererfahrung zu gewährleisten und die aktuellen Einschränkungen zu überwinden.
Ethereum 2.0 wird in drei Phasen oder Stufen erstellt. Die erste davon begann im Dezember 3 mit dem Start der Beacon-Kette Leuchtfeuerkette. Obwohl die Entwickler sich seitdem langsamer als erwartet weiterentwickelt haben, hat Ethereum 2.0 erhebliche Fortschritte gemacht. Nach Schätzungen von Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, könnte die Staking-Blockchain nächstes Jahr für den Start bereit sein.
Derzeit haben die Entwickler dieses Blockchain-Netzwerks den Start des Kiln-Testnetzwerks angekündigt, dem letzten Testnetzwerk vor der lang erwarteten Fusion von Ethereum und Ethereum 2.0 Die Fusion.
Es könnte Sie interessieren: Bitcoin- und Ethereum 2.0-Netzwerke auf neuen Allzeithochs
Kiln, das letzte Testnetz vor „The Merge“
Eine Veröffentlichung Kürzlich forderte die Ethereum Foundation die Client- und Infrastrukturanbieter von Ethereum 2.0 sowie die Entwickler- und Validierungsgemeinschaft dieses Netzwerks auf Blockchain, Tests innerhalb von Kiln durchzuführen, um einen reibungslosen Übergang zu bestehenden öffentlichen Testnetzwerken sicherzustellen.
Kiln ist ein Testraum, in dem Entwickler, Anbieter und Knotenvalidatoren analysieren können, wie ihre Produkte und Tools funktionieren, als wären sie bereits in der Staking-Kette von Ethereum 2.0. Kiln wird voraussichtlich das letzte kombinierte Testnetz sein, das erstellt wird, bevor bestehende öffentliche Testnetze aktualisiert werden, erklärte die Ethereum Foundation. Ebenso schätzen die Entwickler dieser Blockchain, dass nach dem 17. März Die Fusion ist bereits im Kiln-Testnetz passiert.
Mining vs. Validierung
Die Fusion Die Fusion von Ethereum und Ethereum 2.0 werden Miner im aktuellen Ethereum-Netzwerk überflüssig machen. Die Blockchain soll skalierbarer und auch ökologisch nachhaltiger sein, indem sie Proof of Stake als eines der Konsensprotokolle verwendet, die weniger Energie benötigen, um das Funktionieren einer Blockchain zu gewährleisten, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen; Letzteres ist jedoch derzeit einer der umstrittensten Punkte in der Krypto-Community.
Auf jeden Fall weist die Ethereum Foundation darauf hin, dass sich das Ethereum-Mainnet, das wir heute nutzen, irgendwann der Ethereum 2.0 Beacon Chain anschließen oder mit ihr koppeln muss; Laut der aktualisierten Roadmap des Netzwerks könnte dies in diesem Jahr passieren. Er Kupplung Die Kombination von Ethereum und der Beacon Chain werde das Ende des PoW-Mining markieren und PoS-basiertes Staking einleiten, erklärte die Stiftung, obwohl nach der Fusion beider Ketten ein vollständiger Ethereum-Knoten eine Kombination aus einem Client in der Layer-Ausführung (ETH) sein wird ) und ein Client auf der Konsensschicht (ETH2).
Der nächste Schritt wird sein sharding oder Fragmentierung, die Ethereum ermöglichen wird geteilt werden in 64 Unterketten mit besserer Fähigkeit, Transaktionen zu verarbeiten und zu validieren und Daten zu speichern. Er sharding, eine der größten Herausforderungen für Ethereum-Entwickler, ist das Kernelement der Skalierbarkeit des Netzwerks.
Ethereum, führend bei DApps, DeFi und NFT
Ethereum ist eine der innovativsten Blockchains, die in der Kryptoindustrie geschaffen wurden. Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 ist diese Kette führend bei der Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps), dezentrale Finanzprotokolle (DeFi), nicht fungible Token (NFT) Und Metaversen. Allerdings sind derzeit große Gegner und Konkurrenten aufgetaucht, wie Cardano, Polkadot und Solana, die zu den Top 10 der wichtigsten gehören criptomonedas der Branche.
Trotz seiner Skalierbarkeitsprobleme und hohen Netzwerkkosten ist Ethereum jedoch weiterhin der Favorit von DApps-, DeFi- und NFT-Entwicklern. Derzeit ist Ethereum mit mehr als die zweitgrößte Blockchain der Branche 308.600 Mio. auf dem Markt. Der aktuelle Preis seiner nativen Kryptowährung ETH übersteigt Dollar 2.570 pro Einheit am Ende dieser Ausgabe.
Ethereum dominiert 54 % des gesamten DeFi-Ökosystems mit einer Gesamtliquidität von 108.960 Mio., laut Daten der DeFi Llama-Plattform. Auf dem NFT-Markt ist diese Blockchain mit mehr als 24.000 NFT-Transaktionen pro Tag und einem täglichen Volumen von weiterhin die wichtigste 38 Mio. im Verkauf.
Weiterlesen: Irreversibilität bei Transaktionen: Vitalik Buterin stellt Vorschlag für Ethereum 2.0 vor