In der Sidechain des Polygon-Netzwerks stehen große Änderungen an

In der Sidechain des Polygon-Netzwerks stehen große Änderungen an

Polygon Network bereitet sich auf einen Hard Fork vor, der am 17. Januar stattfinden wird. 

Die Entwickler der Ethereum-Sidechain, Polygon Network, haben die Knotenbetreiber zu einem Upgrade aufgefordert, um sich auf die Ankunft eines wichtigen Upgrades des Netzwerks vorzubereiten, das morgen, am 17. Januar, stattfinden wird. 

In seinem Blog hat Polygon seine Community über die Notwendigkeit informiert, seine Leistung zu verbessern und einige Probleme im Zusammenhang mit der Benutzererfahrung zu überwinden. Aus all diesen Gründen bereitet Polygon die Implementierung eines neuen Updates vor, das von Entwicklern und der Community ausführlich diskutiert wurde und wichtige Änderungen für das Netzwerk darstellt. 

Dieses neue Update wird in der Ethereum-Sidechain als „Hard Fork“ implementiert, die dies ermöglicht Kontrolle und Reduzierung von Gasspitzen auf der Blockchain, sowie Befassen Sie sich mit dem Problem der Blockreorganisationen

Auf seinem Twitter-Account betonte Polygon Network, dass der neue Hard Fork eine gute Nachricht sei, sowohl für Anwendungsentwickler als auch für Node-Validatoren und die Krypto-Community im Allgemeinen. 

Diesen 17. Januar haben Polygon-Sidechain-Entwickler Sie werden das Update „V0.3.1 Hardfork“ implementieren, Nach Zeitplan beschrieben auf ihrem offiziellen Blog für die Aktivierung des Hard Forks. 

Was beinhaltet der Polygon Network Hard Fork?

Um Spitzen bei den Gaspreisen zu reduzieren, hat Polygon vorgeschlagen Ändern des Werts von BaseFeeChangeDenominator von 8 auf 16, um die Anstiegs- oder Abfallrate des Mindestgastarifs, genannt „BaseFee“, zu glätten, wenn Gas die Zielgasgrenzwerte in einem Block überschreitet oder unterschreitet.

Damit betonen die Entwickler, dass diese Änderung den Gasanstieg in Zeiten der größten Nachfrage im Netz nicht stoppen wird, aber dazu beitragen wird, dass dieser Anstieg nicht so stark ausfällt, sodass das Netz seinen Zielen entspricht Zugänglichkeit und kann seinen Benutzern ein besseres Erlebnis garantieren. 

Andererseits hat Polygon vorgeschlagen, das Problem der Blockreorganisation zu lösen Reduzieren Sie die Sprintlänge von 64 auf 16 Blöcke. Diese Änderung, die im kommenden Hard Fork implementiert wird, wird Polygon dabei helfen, die Häufigkeit und Tiefe von Rebases zu reduzieren und den Transaktionsabschluss zu verbessern, erklären die Entwickler. 

Polygon, das Hauptziel für DApps in der Blockchain-Branche

Die Absicht von Polygon Network mit seinem neuen Update besteht darin, die Leistung und Vorhersehbarkeit von Polygon PoS zu verbessern, um den Anforderungen seiner Benutzer und seiner Community gerecht zu werden, erklärt die Sidechain in ihrem Blog. 

Polygon hat sich zum führenden Ziel für Entwickler dezentraler Anwendungen (DApps) entwickelt. Derzeit ist es sein Blockchain-Ökosystem hostet mehr als 2.300 DApps, 207 Millionen aktive einzigartige Wallet-Adressen und mehrere Dutzend dezentrale Protokolle, wie Uniswap und Aave, die aufgrund seiner Skalierbarkeit, Zugänglichkeit und niedrigen Gastarife zu diesem Netzwerk migriert sind. 

Neben dem Hard Fork, der morgen auf der Blockchain implementiert wird, arbeiten Polygon-Entwickler auch an anderen wichtigen Updates, Protokollen, Technologien und Releases wie z Polygon zkEVM

Was ist ein Hard Fork?

Ein Hard Fork, auch Hard Fork genannt, ist eine radikale Aktualisierung oder Anpassung des Netzwerks, die vorgenommen wird, um wichtige Änderungen daran umzusetzen. Bei einem Hard Fork müssen Knoten oder Validatoren ein Upgrade auf neue Software durchführen, um weiterhin auf derselben Blockchain arbeiten zu können. 

Nach einem Hard Fork ist die Blockchain nicht mehr abwärtskompatibel. 

Weiterlesen: Polygon Network ist mit seinen Chain-Bridge-Architekturen und NFTs führend im Blockchain-Ökosystem

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.