Weder Bitcoin noch Ethereum: Diese japanische Blockchain revolutioniert Tokios Immobilienmarkt

Weder Bitcoin noch Ethereum: Diese japanische Blockchain revolutioniert Tokios Immobilienmarkt

Das Blockchain-Unternehmen Oasys und die Immobilieninvestmentfirma Gates Inc. verändern den Immobilienmarkt in Tokio, indem sie Immobilien im Wert von 75 Millionen Dollar tokenisieren, um die globale Zugänglichkeit und Liquidität zu steigern.

Das japanische Blockchain-Unternehmen Oasys festigt seine Position als technologisches Herzstück einer beispiellosen Transformation des Tokioter Immobilienmarktes dank einer strategischen Allianz mit Gates Inc. Gemeinsam sind die Unternehmen Tokenisierung von Immobilien im Wert von 75 Millionen US-Dollarund ermöglicht damit eine neue Ära der Zugänglichkeit, Liquidität und institutionellen Effizienz für japanische Immobilien.

Entdecken Sie das Potenzial von Web3

Oasys: Die Web3-Infrastruktur, die reale Vermögenswerte neu definiert

In einem Land wie Japan, wo regulatorische Innovationen zu einem der ersten Whitepaper zu Web3 und digitalen Assets geführt haben, etabliert sich Oasys als die Blockchain, die für Gaming, digitales Eigentum und tokenisierte Erlebnisse optimiert ist. Die Integration mit Gates Inc. markiert den Eintritt institutioneller Immobilien in die Web3-native Umgebung und ermöglicht die Nutzung hochwertiger physischer Vermögenswerte in Tokio. fraktioniert, vermarktet und verwaltet mit vollständiger Transparenz in der Blockchain. 

dieser Initiative macht Oasys zu viel mehr als einem Blockchain-Netzwerk: Es ist die Infrastruktur, auf der Japan seine Vision einer tokenisierten Wirtschaft aufbaut.

Vom Gaming zum Pionier im Bereich Real World Assets (RWA)

Ursprünglich galt Oasys als Blockchain zur Optimierung digitaler Anwendungen und Spiele und bot dank seiner Proof-of-Stake-Struktur, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, hohe Skalierbarkeit und Sicherheit. 

Seine Rolle hat sich jedoch rasch zu einem breiteren Fokus entwickelt, spezialisiert auf die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA)Dieser Übergang erweiterte die Möglichkeiten der Oasys-Blockchain im Hinblick auf Anwendungsfälle und positionierte das Netzwerk als robuste Infrastruktur, die auf institutionelle Beteiligung und die sichere Ausgabe von Token ausgerichtet ist, die durch materielle Vermögenswerte gedeckt sind.

Die strategische Neupositionierung von Oasys ist insbesondere für den asiatischen Markt relevant, wo die Tokenisierung von Immobilien und anderen Immobilienwerten deutlich an Dynamik gewinnt. Die Plattform hat Funktionen entwickelt, die eine nahtlose Migration digitaler Vermögenswerte und die Nutzung kompatibler Wallets ermöglichen. Dies erleichtert Finanzinstituten, erfahrenen Anlegern und Einzelnutzern den Zugang zu einem transparenteren und effizienteren Ökosystem. 

Darüber hinaus maximiert diese technologische Struktur die Gesamtrendite von Investitionen durch die Automatisierung wichtiger Prozesse wie der Reinvestition von Erträgen, was die langfristige Rentabilität steigert.

Steigen Sie mit Vertrauen in den Krypto-Bereich ein

Tokenisiertes Tokio: Mehr als traditionelle Investitionen

Die Tokenisierung von Immobilien im Herzen Tokios stellt einen der wichtigsten Meilensteine für das japanische Web3-Ökosystem dar. Dank der Architektur von Oasys hat Gates Inc. umsatzgenerierende Immobilien im Wert von über 75 Millionen US-Dollar digitalisiert und plant, diesen Betrag auf 200.000 Milliarden US-Dollar zu steigern, was 1 % des gesamten japanischen Immobilienmarktes entsprechen könnte.

Mit dieser Transaktion ist der globale Zugang zu japanischen Vermögenswerten nicht länger durch rechtliche Barrieren, hohe Kosten oder Sprachbeschränkungen eingeschränkt, was Jeder Benutzer mit einem Web3-Wallet kann am institutionellen Immobilienmarkt in Tokio teilnehmen.

Mit der Tokenisierung von Immobilien schlägt Oasys ein neues Kapitel auf, dessen Vorteile sich auf verschiedenen Ebenen manifestieren. Einerseits erreicht es eine Demokratisierung des Zugangs zu Immobilien Bisher war dies Großkapital oder lokalen Käufern vorbehalten, da die Möglichkeit, das Eigentum in digitale Token aufzuteilen, die Eintrittsbarrieren erheblich senkt und es Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt erleichtert, an einem traditionell geschlossenen und rechtlich komplexen Markt teilzunehmen.

Andererseits ist diese Innovation im Asset Management minimiert die mit Immobilientransaktionen verbundenen Kosten und Zeit, indem viele Zwischenhändler und bürokratische Prozesse eliminiert werden. Darüber hinaus ist die Transparenz der Blockchain fördert mehr Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern, indem Eigentum und Transaktionen in Echtzeit überprüft werden, ohne auf zentralisierte Systeme angewiesen zu sein. 

Kurz gesagt betreibt das Immobilienunternehmen dieses Projekt über eine im Ausland gegründete Zweckgesellschaft (Special Purpose Vehicle, SPV), um die vollständige Einhaltung der lokalen Vorschriften und der Vorschriften der beteiligten Gerichtsbarkeiten sicherzustellen und so die Legitimität und Rechtssicherheit während des gesamten Prozesses zu stärken.

Blockchain revolutioniert den Zugang zu japanischen Vermögenswerten

Yuji Sekino, CEO des Unternehmens, versicherte, dass das Unternehmen dank der innovativen Blockchain-Technologie von Oasys „eine hochmoderne Investitionsinfrastruktur, die globalen Investoren den Zugang zu japanischen Vermögenswerten erleichtert.“ 

Ryo Matsubara, stellvertretender Direktor von Oasys, erklärte seinerseits, dass der reale Vermögensmarkt ein Ökosystem sei, in dem Blockchain ihr volles Potenzial zu zeigen und „das Beste aus ihren Stärken zu machen“.

Ein zukunftsweisender globaler Vorstoß

Die Reichweite der Tokenisierung geht über Japan hinaus. Das Immobilienunternehmen und Oasys haben ihre Absicht bekundet, dieses Modell international auszuweiten und Märkte in den USA, Europa, den Philippinen und anderen Regionen Asiens zu erschließen. Diese Expansion birgt das Potenzial, einen globalen Standard für die Tokenisierung von Immobilien und anderen Sachwerten zu etablieren und einen interoperablen und integrativen Markt mit vielfältigen Diversifizierungsmöglichkeiten zu schaffen.

Darüber hinaus plant Gates Inc. diversifizieren Die tokenisierten Vermögenswerte gehen über Unternehmensimmobilien hinaus und umfassen japanisches geistiges Eigentum wie Videospiele, Anime und andere kulturelle Inhalte. Dabei wird die Vielseitigkeit und Robustheit der Oasys-Plattform genutzt. Experten betonen, dass die Kombination von physischen Gütern mit originalen digitalen Vermögenswerten beispielhaft dafür ist, wie Tokenisierung neue Geschäftsmodelle hervorbringen und der digitalen Wirtschaft neue Wege eröffnen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Allianz zwischen Gates Inc. und der Oasys-Blockchain einen entscheidenden Schritt vorwärts bei der Integration der Blockchain-Technologie in den traditionellen Immobilienmarkt darstellt. 

Die Tokenisierung von Immobilien in Tokio im Wert von 75 Millionen US-Dollar ist eines der ehrgeizigsten Projekte Japans im Web3-Zeitalter und signalisiert einen globalen Trend hin zu zugänglicheren, liquideren und transparenteren Märkten, die die physische und die digitale Welt zum Nutzen aller verbinden.

Entdecken Sie das Potenzial von Krypto