Die grüne Krypto-Revolution: Die digitale Währung, die weniger Energie verbraucht

Bitcoin erschien im Jahr 2008 und verursachte eine Wirbelsturm in der Welt der Finanztechnologien. Dann erscheinen viele andere Kryptowährungen. Anfangs sorgten diese Kryptowährungen für große Begeisterung, da sie eine Alternative zum Fiatgeld boten. Allerdings kommt es zu scharfer Kritik seitens der Umweltverbände, denn Das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin verbraucht viel Energie und hat einen hohen CO2-Fußabdruck.. Daher haben diese überraschenden Kryptowährungen im Hinblick auf den übermäßigen Energieverbrauch tatsächlich eine eher negative Seite.

Einige Zahlenangaben deuten darauf hin, dass für die Generierung eines Bitcoins ein Energieaufwand erforderlich ist, der je nach der zum Mining verwendeten Ausrüstung variiert. Allerdings Standard-Mining-Rig benötigt zwischen 450 und 500 Watt. Der Reihe nach Der CO23-Fußabdruck beim Bitcoin-Mining erzeugt XNUMX Millionen Tonnen Kohlenstoff CO₂ jährlich

Die schlechte Nachricht ist, dass die BTC-Blockchain ein Protokoll namens „Halbierung”, wodurch sich die Anzahl der verfügbaren Bitcoins über einen Zeitraum von vier Jahren halbiert. Was bedeutet das? Dass alle vier Jahre die doppelte Energie benötigt wird, um BTC zu erhalten

Warum sind Kryptowährungen so umweltschädlich?

Um Kryptos zu generieren, ist es erforderlich Computer, die 24 Stunden am Tag in Betrieb sind. Sie werden hingerichtet sehr komplexe Berechnungen, die nur mit leistungsstarken Geräten durchgeführt werden können, die viel Energie verbrauchen. Der verwendete ist vom elektrischen Typ, derselbe wie in Es wird oft in Kraftwerken gewonnen, die Wärme benötigen für den Betrieb seiner großen Stromerzeugungsspulen. 

dieser Kryptowährungs-Mining verbraucht viel Energie, und zwar so sehr, dass eine zusätzliche Stromproduktion erforderlich ist. Eine derartige Erzeugung elektrischer Energie führt zu einer massiven Freisetzung von Kohlendioxid in die Atmosphäre. Wir sprechen hier nicht von kleinen Mengen Kohlenstoff, denn die neuesten Berechnungen zeigen, dass Die Produktion von Kryptowährungen setzt bereits mehr CO₂ frei als die gesamte internationale Viehwirtschaft..  

Es ist Zeit zuzugeben, dass die Kryptowährungstechnologie muss überprüft werden. Die Generierung von Bitcoins – oder jeder anderen Kryptowährung – geht mit einer Umweltverschmutzung einher, die oft unbemerkt bleibt: der übermäßigen Freisetzung von Kohlenstoff in das Ökosystem der Erde. Dieser Kohlenstoff ist unsichtbar, aber seine Folgen sind schwerwiegend: Steigende Temperaturen, Dürren, Versauerung der Meere, schlechte Luftqualität, Schäden an den Arten unseres Planeten usw.. Ist es gerechtfertigt, im Austausch für die Produktion von Kryptowährungen ein Umweltchaos zu verursachen? Die Antwort ist ein klares: Nein! Aus diesem Grund wurde eine andere, ökologische Kryptowährung entwickelt und mit dem Namen grüne Kryptowährung.  

Chia Coin, eine umweltfreundliche Kryptowährung

Es handelt sich um eine Kryptowährung, die aus dem Chia-Netzwerk stammt und im Jahr 2021 vorgestellt wurde. Sie wurde entwickelt von Bram Cohen, der zuvor die Sharing-Systeme bekannt als P2P, in BitTorrent. Diese Kryptowährung arbeitet auf einer dezentralen Blockchain und erreicht dadurch eine höhere Energieeffizienz. 

Die Kryptowährung Chia-Münze (XCH) verwendet nicht den für Bitcoin so typischen Mining-Mechanismus, sondern einen Prozess namens „Landwirtschaft“. die Die ökologische Berufung dieser Kryptowährung wird sogar in ihrer Terminologie deutlich.. Zur Generierung der XCH-Kryptowährung wird der Begriff nicht verwendet "untergraben", aber ein Prozess mit geringerem Energieverbrauch namens „kultivieren„Kryptos.

Es werden keine komplexen Berechnungen durchgeführt, für die ein Computer mit hohem Wattbedarf erforderlich ist. Das Informationskettensystem wird dank der Netzwerkteilnehmer verwaltet, die nachweisen, dass sie Daten über einen quantifizierbaren Zeitraum gespeichert haben. Darüber hinaus werden diejenigen, die die Chia Coin-Währung besitzen und ihre Computer für den Betrieb dieser Kryptowährung aktiv halten, als "GärtnerJeder dieser Gärtner hat ein „Grundstück“ im Internet, auf dem er seine Kryptowährung anbaut.

HANDEL MIT STABLECOINS

Der ökologische Erfolg von Chia Coin beruht auf einer Verbesserte und deutlich einfachere Implementierung des Transaktionsprozesses zwischen Token. Es handelt sich nicht um ein kompliziertes Netzwerk aus Blöcken, die sich zu einer Blockchain zusammenfügen. Eigentlich ist es Sie replizieren viele der Strategien des P2P-Systems, wobei es darauf ankommt, dass jeder Farmer einen Teil seiner Festplatte zum Wachstum des Netzwerks beiträgt. So ist das Der Energieverbrauch ist viel geringer, wodurch es gelang, eine Kryptowährung zu erhalten, die keine großen Mengen Kohlendioxid in die Umwelt freisetzt.

Eine Kryptowährung basierend auf digitaler Speicherung

Im P2P-Netzwerk verbessern sich Geschwindigkeit und Optimierung des Systems, je mehr Personen verbunden sind. Dasselbe gilt für die Kryptowährung Chia Coin: Je mehr Menschen sie nutzen, desto mächtiger wird diese Kryptowährung sein.. Sein Algorithmus ist darauf ausgelegt, zwei oder drei Token an diejenigen vergeben, die Halten Sie einen Abschnitt Ihrer Festplatte für den Netzwerkbetrieb verfügbar. Das heißt, die Währung wird als Belohnung für die Spende von digitalem Speicherplatz durch Benutzer generiert.

La Analogie zu einem „Bauernhof“ liegt auf der Hand: Es ist notwendig, sich um einen Teil des Netzwerks zu kümmern, in dem Chia Coin-Token florieren. Je mehr digitaler Speicher vorhanden ist, desto mehr Knoten kann das Netzwerk unterstützen. Also Die Geschwindigkeit der Transaktionen nimmt zu, ebenso wie die Menge der im Umlauf befindlichen Kryptowährungen.. Dieses System bietet viele neue Funktionen und Vorteile. Der wichtigste Vorteil besteht jedoch darin, dass keine komplexen Computerberechnungen mehr erforderlich sind und der Energieverbrauch dadurch erheblich gesenkt wird.

EINLADEN UND GEWINNEN

Die Kryptowährung Chia-Münze ist bereits vorhanden in der die meisten Börsen. Es wird von zahlreichen Umweltorganisationen unterstützt. Auch Persönlichkeiten wie Elon Musk hat sich positiv zu dieser umweltfreundlichen Währung geäußert.. Es ist kein Zufall, dass diese digitale Währung den Beinamen „grüne Kryptowährung", wie es öffnet Neue Perspektiven für die Implementierung von Kryptowährungen. Wenn Kryptowährungen Bestand haben sollen, dann nur, weil sie nicht nur praktisch und an die Technologie unserer Zeit angepasst sind, sondern auch eine ökologische und umweltfreundliche Lösung darstellen, die wir für zukünftige Generationen bewahren müssen.