
Die italienische Zentralbank Banca d'Italia wird zusammen mit Polygon Network und Fireblocks an einem Pilotprojekt für Finanzinnovationen teilnehmen.
Die Tokenisierung von Vermögenswerten ist derzeit einer der leistungsstärksten Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie und eine der treibendsten Finanzinnovationen bei traditionellen Institutionen, die nach neuen Wachstums- und Geschäftsmöglichkeiten suchen.
Ebenso ist das dezentrale Finanzwesen (DeFi) einer der disruptivsten Trends in der Krypto-/Blockchain-Branche und entwickelt sich zu einem breiten Ökosystem dezentraler Anwendungen und Protokolle, die auf der Blockchain laufen und Benutzern eine breite Palette von Finanzprodukten anbieten, ohne dass dies erforderlich ist Vermittler.
Diese beiden großartigen Innovationen werden von der italienischen Zentralbank Banca d'Italia gemeinsam mit zwei der bekanntesten Unternehmen der Blockchain-Branche erforscht: Polygon Labs, das die zweite Schicht der Ethereum-Blockchain Polygon Network und Fireblocks entwickelt bietet eine institutionelle Plattform für die Ausgabe und Verwaltung digitaler Vermögenswerte.
Es könnte Sie interessieren: In Italien wird ein Projekt ins Leben gerufen, um Studenten über das Potenzial von Bitcoin aufzuklären
„Institutional DeFi for Security Token“, die DeFi-Initiative der Banca d'Italia
Einer Pressemitteilung zufolge wird die italienische Zentralbank ein Blockchain-Ökosystem namens „ Institutionelles DeFi für Sicherheitstoken, von dem aus es verschiedene Finanzinstitute dabei unterstützen wird, die Vorteile der Asset-Tokenisierung und des dezentralen Finanzökosystems auf Basis der Blockchain zu erkunden Sicherheitstoken und Transaktionen in DeFi durchführen.
Dieses digitale Ökosystem wird von der Zentralbank über einen Zeitraum von 6 Monaten über das Milano Hub Center verwaltet. Während dieser Zeit werden die Vorteile und Risiken einer Teilnahme am Krypto-Ökosystem sowie die Auswirkungen auf das italienische Finanzsystem bewertet. Die zentrale Einrichtung hofft, dass diese Initiative wertvolle Lehren und Erfahrungen zum Einsatz der Blockchain-Technologie liefern wird, um die Inklusion und den Zugang zu Finanzdienstleistungen für Bürger und Unternehmen zu verbessern.
Milano Hub ist ein von der Zentralbank im Jahr 2020 gefördertes Zentrum, um einen Raum für die Generierung und Diskussion von Ideen zu schaffen, die sich auf die offene Innovation neuer digitaler Finanzen konzentrieren.
Beschleunigung des institutionellen Einstiegs in DeFi
Obwohl das DeFi-Ökosystem in den letzten Jahren Millionen von Nutzern gewonnen hat, stehen Finanzinstitute immer noch vor mehreren Hindernissen, um das Potenzial, das es bietet, zu nutzen.
Die Hauptbeschränkungen für Unternehmen bei der Teilnahme an DeFi hängen mit der mangelnden Regulierung, der Skalierbarkeit der Plattformen und der Interoperabilität zusammen. Um diese Hindernisse zu überwinden, hat die italienische Zentralbank daher ein Projekt ausgewählt, das die Erfahrung und Technologie von Polygon Labs und Fireblocks kombiniert, um Innovationen zu fördern und den öffentlichen und privaten Sektor im Finanzbereich näher an die neue Ära der Blockchain-Technologie heranzuführen Digitale Finanzen.
Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf der Tokenisierung von Unternehmensanleihen und Geldmarktpapieren, die in Form digitaler Token ausgegeben werden, die über ein privates, auf Polygon basierendes Blockchain-Netzwerk gehandelt und abgewickelt werden können.
Andererseits werden die Projektteilnehmer Fireblocks-Lösungen zur Verwahrung, Übertragung und Verwaltung der Token sowie für den Zugriff auf das Blockchain-Netzwerk nutzen.
Die italienische Zentralbank hat Polygon Labs und Fireblocks aufgrund ihrer umfassenden Erfahrung und Zahlungsfähigkeit bei der Entwicklung von On-Chain-Token-Asset-Plattformen als Technologiepartner ausgewählt.
Die Akzeptanz von Polygon-Netzwerken nimmt zu
Neben Italien erforschen auch andere Länder wie die Mongolei und die Republik Niger die netzwerkbasierten Lösungen von Polygon Network, um sowohl die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum in ihren Territorien zu beschleunigen als auch neue Regierungslösungen und -dienste voranzutreiben.
Ebenso nutzen zahlreiche Unternehmen und Marken, wie unter anderem Gucci, Dolce & Gabbana, eBay, Mercedes-Benz, Associated Press, Starbucks, Instagram, die Polygon Network-Kette.
Weiterlesen: Italien wird die Algorand-Blockchain nutzen, um digitale Bankgarantien auszustellen