
Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und die Stellar Development Foundation haben eine Blockchain-Zahlungslösung entwickelt, um Geld an Menschen zu senden, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.
Stellar, ein dezentrales Open-Source-Netzwerk, das für den schnellen Versand von Transaktionen konzipiert ist, wird den Vereinten Nationen (UN) dabei helfen, Wirtschaftshilfe schnell, sicher und zuverlässig an die Ukrainer zu verteilen.
In einer Erklärung berichtete die Stellar Development Foundation, die für die Unterstützung der Entwicklung des Stellar-Netzwerks zuständige Organisation, über die Einführung einer neuen Zahlungslösung auf Basis der Blockchain-Technologie, die es der internationalen Agentur erleichtern wird, Geld an bedürftige Menschen zu senden Ukraine.
Dies sei die erste Blockchain-Zahlungslösung dieser Art, die zur Geldverteilung an Flüchtlinge entwickelt wurde, betonte die Stellar Foundation.
Obwohl sich die Zahlungslösung noch in der Pilotphase befindet, schickt das UN-Flüchtlingshilfswerk bereits Hilfe an berechtigte Menschen im Land. UNHCR nutzt den USDC-Stablecoin, der an den Wert des US-Dollars gekoppelt ist, um Wirtschaftshilfe zu verteilen. Die Ukrainer ihrerseits erhalten Zahlungen von der internationalen Agentur über die Vibrant-Wallet, die auf der Stellat-Blockchain läuft und es ihren Benutzern ermöglicht, Fiat-Geld in Kryptowährungen umzuwandeln und umgekehrt.
Es könnte Sie interessieren: Die Ukraine legalisiert die Kryptowährungsindustrie
Die Blockchain-Technologie sorgt für eine transparente Verteilung humanitärer Gelder
Das UN-Pilotprojekt für Blockchain-Zahlungen wird in den Städten Kiew, Lemberg und Winnyzja umgesetzt, drei der größten und bevölkerungsreichsten Städte des Landes und die Hauptreiseziele für Menschen und Familien, die vom Krieg Russlands gegen die Ukraine betroffen waren. Dort wählt die UN die am stärksten gefährdeten Bürger aus, um ihnen über Stellar finanzielle Hilfe zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse zu gewähren.
Denelle Dixon, CEO und Geschäftsführerin der Stellar Development Foundation, betonte, dass das Stellar-Netzwerk Organisationen dabei hilft, Gelder schnell, transparent und ohne die Verwendung von Bankkonten oder Karten in die Hände derjenigen zu bringen, die sie benötigen.
„Wir sind stolz darauf, mit UNHCR zusammenzuarbeiten, um Blockchain-Innovationen umzusetzen, die eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Menschen in Krisen spielen werden.“, spitz Dixon
Andererseits betonte der stellvertretende Minister für digitale Transformation der Ukraine, Oleksandr Bornyakov, die Vorteile, die die Blockchain-Technologie bietet, um humanitäre Bemühungen zu skalieren und Organisationen dabei zu helfen, transparenter und rechenschaftspflichtiger zu werden.
„Humanitäre Bemühungen auf der ganzen Welt werden in beispielloser Weise verstärkt“Bornyakov verwies auf das Potenzial der Blockchain-Technologie, die Art und Weise, wie finanzielle Hilfe an Bedürftige vergeben wird, völlig zu revolutionieren.
Es sei darauf hingewiesen, dass die von Stellar entwickelte Blockchain-Zahlungslösung derzeit nur in der Ukraine verfügbar ist, obwohl die Stiftung die Möglichkeit offen ließ, sie in Zukunft auf andere Länder auf der ganzen Welt auszudehnen.
Weiterlesen: Italien wird die Algorand-Blockchain nutzen, um digitale Bankgarantien auszustellen
Hauptbild von Pixabay