Die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETF wird laut Bernstein neues Kapital in den Kryptomarkt bringen

Die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETF wird laut Bernstein neues Kapital in den Kryptomarkt bringen

Bernstein geht davon aus, dass der Preis von BTC und anderen Kryptowährungen nach der Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETF durch die SEC deutlich steigen wird. 

Das Forschungs- und Vertriebsmaklerunternehmen Bernstein, eines der bedeutendsten an der Wall Street, sprach über die Bedeutung, die die Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten haben muss, um einen neuen Aufwärtszyklus auf dem Kryptomarkt voranzutreiben. 

Der Bernstein-Analyst Gautam Chhugani wies in einem aktuellen Bericht darauf hin, dass die Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs durch die SEC auf US-amerikanischem Boden die Türen zu neuem Kapital für das Wachstum der Kryptowährungsbranche öffnen würde. 

Laut Chhugani könnte der Bitcoin-Spot-ETF-Markt in zwei bis drei Jahren eine beträchtliche Kapitalisierung von bis zu 10 % der aktuellen Bitcoin-Marktkapitalisierung erreichen, indem er die Nachfrage von BTC-Investoren auf dem Markt erschließt.

Die Chancen auf die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETF steigen 

Die Chancen steigen, dass die SEC am Ende einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigt. Chhugani betonte in dem Bericht, dass das institutionelle Interesse und die Nachfrage nach Bitcoin zunehmen, was die Chancen auf eine Genehmigung eines börsengehandelten Fonds für Bitcoin durch die Wertpapieraufsichtsbehörde in den Vereinigten Staaten erhöht hat. 

Die Prognosen des Bernstein-Analysten stimmen mit denen von Cathie Wood, Gründerin und CEO von Ark Invest, überein, die in einem Interview mit Bloomberg Anfang des Monats sagte, es bestehe eine gute Chance, dass die SEC am Ende mehrere Spot-Bitcoin-ETFs gleichzeitig genehmigen werde. Zeit. 

Während des InterviewWood wies darauf hin, dass die Genehmigung aller oder mehrerer bei der SEC eingereichter ETF-Anträge zur Schaffung eines börsengehandelten Investmentfonds für Spot-Bitcoin der Weg des geringsten Widerstands der Wertpapieraufsichtsbehörde sei. 

Neben einem Spot-Bitcoin-ETF weist Bernsteins Bericht auch auf die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte auf der Blockchain und das Stablecoin-Ökosystem als potenzielle Treiber für neuen Kapitalzufluss in die Kryptoindustrie hin. 

Bernstein ist optimistisch, was den Kryptomarkt angeht

Anfang des Jahres hatte das Forschungs- und Vertriebsmaklerunternehmen einen weiteren optimistischen Bericht über die Zukunft des Kryptomarktes veröffentlicht. 

Trotz der Ereignisse auf dem Kryptowährungsmarkt im Jahr 2022, wie dem Debakel des Terra-Ökosystems und der Implosion der FTX-Börse, sagten Bernstein-Analysten, dass das Krypto-Ökosystem immer noch viel Potenzial birgt. 

In dem Bericht sagten Bernstein-Analysten unter der Leitung von Gautam Chhugani, dass der dezentrale Charakter von Kryptowährungen, die Stärke von Projekten wie Ethereum, der Aufstieg des DeFi-Ökosystems und die ständige Entwicklung neuer Anwendungen und Anwendungsfälle für Kryptowährungen dazu beigetragen hätten, die Auswirkungen abzumildern des Kryptowinters und begünstigte die Erholung des Kryptomarktes. 

Weiterlesen: Die Vereinigten Staaten beginnen, die Kryptoregulierung voranzutreiben