Einstimmig stimmte der spanische Senat der Ende September vorgeschlagenen regulatorischen Sandbox für die digitale Transformation des Finanzsektors des Landes zu.
Die digitale Transformation des spanischen Finanzsystems ist eines der grundlegenden Ziele des Landes Strategischer Plan 2024 der Bank von Spanien, der Zentralbank des Landes. So wurde der Gesetzentwurf, der die Integration neuer Technologien und Innovationen zur Optimierung und Verbesserung des aktuellen Finanzsystems zum Ziel hat, Ende September dem spanischen Kongress vorgelegt und anschließend der Kommission für Wirtschaft und digitale Transformation des spanischen Senats vorgelegt. das gerade seine endgültige Genehmigung bekannt gegeben hat, as sie berichten verschiedene lokale Medien.
Der Gesetzentwurf zur digitalen Transformation des Finanzsystems wurde von der Kommission einstimmig angenommen und stellt eine Innovation dar, die Spanien als technologischen Maßstab in Europa positionieren wird. Die endgültige Genehmigung dieses Gesetzentwurfs wird im veröffentlicht Offizielles Staatsblatt (BOE) Es wird erwartet, dass es in den nächsten Tagen umgesetzt wird, um die Dienstleistungen des Finanzsystems zu optimieren und spanischen Fintech-Unternehmen und Start-ups einen einfachen Zugang zu Finanzierungen zu ermöglichen.
Es könnte Sie interessieren: Der strategische Plan 2024 der Bank von Spanien umfasst die Entwicklung von CBDC und die digitale Transformation des Finanzsystems
Erwartungen an den neuen Gesetzentwurf
Wie diese Medien zuvor berichteten, wird dieser Gesetzentwurf es Spanien zunächst einmal ermöglichen, verschiedene Technologie- und Innovationsprojekte umzusetzen, um das aktuelle Finanzsystem aus allen Blickwinkeln, einschließlich des rechtlichen und rechtlichen Rahmens, gründlich zu analysieren und eine sichere und nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen Entwicklung der verschiedenen Vorschläge. Wie der sozialistische Wirtschaftssprecher erklärt: Xoaquin Fernández Leiceaga, dass Spanien mit diesem Gesetz in der Lage sein wird, die Finanzinnovation von Unternehmen in diesem Sektor im Land zu fördern und eine „Regulierungssandbox“ zu schaffen, die die digitale Transformation des aktuellen Finanzsystems begleitet. Fernández Leiceaga bekräftigt, dass das Gesetz zur digitalen Transformation des Finanzsystems ein „Ausgleichsprojekt“ sei, das den spanischen Verbrauchern Garantie und Zuverlässigkeit hinsichtlich des Schutzes ihrer Rechte bieten werde.
Ebenso die Spanischer Verband für Fintech und Insurtech (AEFI) geteilt a freigeben wo es darauf hinweist, dass die sofortige Umsetzung dieses Gesetzentwurfs dies zulässt „Die Generierung neuer Initiativen im Fintech-Ökosystem wird den Zugang zu Finanzmitteln erleichtern, mehr Wettbewerb fördern und Eintrittsbarrieren reduzieren.“, die die Vorteile des neuen Gesetzes für die Entwicklung der Fintech-Branche hervorhebt.
Andererseits erkennt das Unternehmen in Ziel Nr. 5 des Strategieplans 2024 der Bank von Spanien die Notwendigkeit an, die Grundlagen für die digitale Transformation des Finanzsystems und die Auswirkungen zu analysieren und zu untersuchen, die die Einführung neuer Technologien haben wird Einfluss auf die Geldpolitik und die Finanzstabilität des Landes haben. Ebenso besteht für das Unternehmen die Notwendigkeit, bestehende und damit verbundene Bankrisiken bei der Implementierung neuer Technologien in diesem wichtigen Sektor zu überwachen, weshalb die digitale Transformation zu einem der strategischen und grundlegenden Ziele dieses Unternehmens geworden ist, das in den nächsten vier Jahren untersucht und entwickelt werden soll .
Ein kontrollierter Testraum
Die regulatorische Sandbox wird als regulierter und kontrollierter Testraum oder -umfeld dienen, um die Entwicklung verschiedener Projekte und technologischer Innovationen zu untersuchen, die für die Positionierung Spaniens als Benchmark in der Region und die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit innerhalb eines Finanzmarkts im Wandel und in der Entwicklung von entscheidender Bedeutung sein werden. .
Heutzutage ist technologische Innovation ein Schlüsselfaktor in allen Bereichen der Gesellschaft, insbesondere in der Finanzindustrie. Daher wird es hilfreich sein, über klare und definierte Grundlagen zu verfügen, um die Türen für spanische Unternehmen und Unternehmen zu öffnen, die Finanz- und Bankdienstleistungen anbieten, einschließlich derjenigen von criptomonedas und digitale Vermögenswerte, expandieren im ganzen Land und auf dem Kontinent und gewährleisten gleichzeitig Aufsicht, Gleichheit und Sicherheit innerhalb der Branche.
Nach diesem Gesetz müssen Unternehmen und Unternehmen, die ihre Projekte und Innovationen vorstellen, einen Mehrwert für die Branche und die Gesellschaft leisten, indem sie Projekte mit soliden Fortschritten präsentieren, die bereits die Ideenphase durchlaufen haben. Ebenso müssen sie die als angemessen erachteten regulatorischen und rechtlichen Aspekte einhalten, um den Schutz der Nutzer, die Effizienz der Märkte und die Optimierung der Finanzdienstleistungen zu gewährleisten.
Spanien ist ein Land, das über mehrere erfolgreiche und international anerkannte technologische Innovationen verfügt, die als effiziente und sichere Alternativen zum Aufbau eines gerechteren, transparenteren und ausgewogeneren Finanz- und Wirtschaftsmodells präsentiert werden.
Weiterlesen: Blockchain: Aktuelles Panorama und Zukunftsperspektiven in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien, Spanien