Am 22. Mai veröffentlichte das Weltwirtschaftsforum, bekannt als WEF, ein Dokument über die Grundprinzipien der Blockchain-Technologie. Es legt die wesentlichen Säulen fest, um den Schutz und die Sicherheit der Nutzer und ihrer Rechte zu gewährleisten. 

El Dokument Der vom Weltwirtschaftsforum (WEF) veröffentlichte Bericht trägt den Titel Presidio-Prinzipien: Grundwerte für eine dezentrale Zukunft. Darin werden klar und präzise die grundlegenden Grundlagen für den Schutz und die Sicherheit der Nutzer dargelegt. Basierend auf Prinzipien wie Transparenz, Zugänglichkeit und Datenschutz, die dank dieser Technologie gewährleistet werden können. Und sie garantieren den Schutz und die Sicherung aller Daten. 

Für die Erstellung dieses Dokuments hatte der Weltwirtschaftsfonds die Unterstützung und Beteiligung des Globaler Blockchain-Ratdas Weltwirtschaftsforum in San Francisco, in den Vereinigten Staaten. Neben der Beteiligung von Mitgliedern der Blockchain- und Kryptografie-Community, Regierungsvertretern und mehreren Geschäftsleuten der Branche. 

Ebenso richtete das WEF einen besonderen Aufruf an alle internationalen Organisationen, die Blockchain-Technologie für die Entwicklung ihrer Anwendungen nutzen. Die im Dokument definierten Grundprinzipien zu verteidigen und umzusetzen. Die Entwicklung ihrer Ökosysteme selbst steuern, um die Sicherheit und Integrität der Benutzer in ihren Netzwerken zu schützen. 

Es könnte Sie interessieren: Das Interesse an Bitcoin wächst in Afrika und Europa inmitten der COVID-19-Pandemie

Presidio-Prinzipien: Grundwerte für eine dezentrale Zukunft 

Dieses Dokument fasst mehrere Grundlagen zusammen und legt sie fest, auf denen die Blockchain-Technologie implementiert werden muss. Sowie die Grundlagen für den Aufbau einer dezentralen Zukunft. 

El Presidio-Prinzipien: Grundwerte für eine dezentrale Zukunft Ihr Zweck besteht darin, den Nutzen, die Potenziale und Risiken, die Nutzer aus der Implementierung der Blockchain-Technologie ziehen können, klar und präzise aufzuzeigen. 

Ebenso heißt es in dem Dokument, dass die aktuelle weltweite Pandemie die beschleunigte Einführung der Blockchain-Technologie vorantreibt. Daher müssen dann globale Grundlagen geschaffen werden, die eine sichere Nutzbarkeit für alle Nutzer und Branchen ermöglichen. 

„COVID-19 hat die Entwicklung und Nutzung neuer Technologien branchenübergreifend beschleunigt. Damit die Blockchain-Technologie ihre nächste Dimension erreichen kann, ist eine globale Abstimmung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor erforderlich.“ 

Klar definierte Prinzipien für eine Technologie, die die Welt verändert

Ebenso hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) zum Ausdruck gebracht, dass die Blockchain-Technologie die Prinzipien haben muss Interoperabilität und Governance. Das gibt Benutzern das Recht, ihre eigenen Daten zu besitzen und zu verwalten und ihre eigene Verantwortung zu übernehmen. Damit sie sich der ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen voll bewusst sind und sie vollständig verstehen. 

All dies unter Berücksichtigung der Innovation und der Entwicklung von Technologie ohne Linien- oder Basisfundament. Dies könnte bei Benutzern und Organisationen, die es nicht ordnungsgemäß betreiben, zu unerwünschten oder negativen Ergebnissen führen. Daher werden in diesem Dokument Systeme und Anwendungen erwartet, die mit der Blockchain-Technologie arbeiten. Damit sie die Rechte und Sicherheit ihrer Nutzer gewährleisten und wahren können.

WEF-Grundprinzipien für die Blockchain-Technologie
Die wichtigsten Grundsätze des Dokuments des Weltwirtschaftsforums

Blockchain-Technologie, eine Tür zur Dezentralisierung 

Als 2009 Bitcoin, die erste Kryptowährung, der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, wurde auch die zugrunde liegende Technologie enthüllt, die den Betrieb des Systems, wie wir es kennen, ermöglicht. Die Funktionsweise der Blockchain-Technologie verleiht Bitcoin einzigartige Eigenschaften. Qualitäten, die es damals in keinem anderen Zahlungssystem gab. Heutzutage geht die Blockchain-Technologie jedoch weit über die Funktionsfähigkeit von Kryptowährungen hinaus. 

Diese Technologie verfügt über vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und Funktionalitäten, die in nahezu allen Bereichen und Sektoren von großem Interesse und Nutzen sind. 

Dank ihres Blockchain-Systems ist die Blockchain beispielsweise ein Technologie unveränderlich. Das heißt, sobald Daten und Informationen zu den Blöcken hinzugefügt wurden, aus denen sie bestehen, können sie nicht mehr geändert, modifiziert oder gelöscht werden. Dies garantiert ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz in Finanzsystemen jeglicher Art. 

Ebenso ist es mit der Blockchain-Technologie dezentralDaher kann es nicht von einer Behörde oder zentralen Instanz beeinflusst werden, die es kontrolliert oder manipuliert. Vermeiden Sie die Möglichkeit, dass ein böswilliger Akteur die Eigenschaften eines Systems zu seinem Vorteil manipuliert. 

Dezentralisierung als Hauptmerkmale der Blockchain

Dank ihrer Dezentralisierungsqualität hat die Blockchain-Technologie dies ebenfalls getan verteilte Protokolle das von mehreren miteinander verbundenen Knoten oder Computern verwaltet werden kann. Dadurch wird das Risiko bzw. die Anfälligkeit für Angriffe oder Schäden an einem zentralen Server erheblich minimiert. Bei der Blockchain-Technologie gibt es keinen einzelnen Server, sondern jeder der mit dem Netzwerk verbundenen Knoten verwaltet eine exakte und ständig aktualisierte Kopie der in der Blockchain aufgezeichneten Informationen oder Daten. Es besteht also keine Gefahr, dass Informationen verloren gehen, wenn an einem der Computer ein technischer Fehler auftritt. 

Ein weiteres Potenzial der Blockchain-Technologie ist ihre Fähigkeit Programmierung und Anpassung. So kann es an die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer angepasst werden. Mithilfe der Blockchain lässt sich beispielsweise der Lagerbestand eines Großunternehmens oder einer Schulkantine steuern. 

Darüber hinaus können durch die Implementierung der Blockchain Finanzvereinbarungen deutlich schneller und sicherer generiert werden. Dies im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Durch diese Technologie kann ein Benutzer ohne große Schwierigkeiten den gewünschten Geldbetrag überweisen. Egal wo auf der Welt Sie sich befinden und nur über eine Internetverbindung verfügen. 

Weiterlesen: AVA Labs entwickelt seinen ersten Blockchain-Hackathon, der sich an spanischsprachige Universitätsstudenten richtet