Brian Brooks, der derzeitige amtierende Währungsprüfer der Vereinigten Staaten, versichert, dass einige der grundlegenden Dienstleistungen des Geschäftsbankwesens, wie etwa Bankeinlagen, angesichts der durch die Blockchain-Technologie vorangetriebenen Entwicklung keine Zukunft haben. 

Während seiner Rede auf dem jährlichen Diskussionsforum zu Finanztechnologiepolitik und Innovation, DC Fintech-Woche, das derzeit entwickelt wird, der OCC Acting Comptroller of the Currency (Büro des Rechnungsprüfers der Währung), Brian Brooks, argumentierte, dass er nicht glaubt, dass die Hauptfunktion, die Banken heute erfüllen, nämlich die Entgegennahme von Bankeinlagen, die durch sie vorangetriebene Dezentralisierung überleben wird Blockchain. Dem Beamten zufolge wird das Geschäftsbankwesen nicht verschwinden, aber diese Funktion, die innerhalb der von diesen Unternehmen angebotenen Dienstleistungen als grundlegend angesehen wird, wird im neuen digitalen Zeitalter ersetzt, in dem sich bereits abzeichnet, dass die Rolle der Banken in Das Sparen unseres Geldes ist weder wesentlich noch notwendig. 

„In einer Zeit vor der Einführung der Technologie brauchten wir einen Ort, an dem wir das gesamte Geld aufbewahren konnten, um all diese Dienstleistungen effizient zu erbringen.“

Die Einführung der Blockchain-Technologie entwickelt und revolutioniert unsere Welt, einschließlich Bank- und Finanzdienstleistungen. Brooks, der sich seit seinem Amtsantritt als Interim Controller in diesem Jahr als echter Verfechter der Dezentralisierung erwiesen hat, war Direktor der Rechtsabteilung bei Coinbase, einem der Austausch de criptomonedas heute am beliebtesten. Darüber hinaus hat Brooks in mehreren Interventionen und öffentlichen Erklärungen seine Pro-Krypto-Haltung zum Ausdruck gebracht und darauf hingewiesen, dass digitale und Zahlungsinfrastrukturen, die auf neuen Technologien basieren, bessere Optionen sind, um unser Geld zu behalten und dem „Monopol der Zentralbank in den Zahlungssystemen“ zu entgehen .

Es könnte Sie interessieren: Der US Revenue Service setzt seinen Vorstoß in die Blockchain-Technologie fort

Der technologischen Entwicklung Platz machen

Brooks wies darauf hin, dass die Dienstleistungen der Banken für den Erhalt von Einlagen möglicherweise nicht mehr existieren, weil die technologische Entwicklung es uns allen als Bürgern und Einzelpersonen ermöglicht, unser eigenes Geld zu verwalten, zu verwalten und aufzubewahren. Sogar der OCC-Beamte argumentierte, dass diese Bankdienstleistungen ein ähnliches Schicksal erleiden würden wie der Postdienst, der mit der Schaffung und Entwicklung von E-Mails zurückblieb; Eine technologische Innovation, die diesen Dienst revolutionierte und die Art und Weise vereinfachte, wie wir Briefe, schriftliche Nachrichten und andere Dokumente in die ganze Welt versenden. 

Derzeit ermöglicht der technologische Fortschritt es jedem, Geld von einem mit dem Internet verbundenen Gerät zu senden oder zu empfangen, unabhängig davon, ob er über ein Bankkonto verfügt oder nicht. Daher wies Brooks darauf hin, dass die Aggregationsfunktion von Banken angesichts der Technologie, die dieses Bedürfnis in der Gesellschaft verdrängt, an Bedeutung und Bedeutung verliert. Der amtierende Rechnungsprüfer stellte jedoch auch fest, dass Banken eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Mehrwertdiensten spielen werden, als Verwahrer physischer Vermögenswerte und als Emittenten ihrer eigenen digitalen Währungen. 

„Ich denke, Banken eignen sich hervorragend für Mehrwertdienste. „Sie eignen sich hervorragend für die Beratung in Treuhandangelegenheiten und bei der Verwahrung physischer Vermögenswerte.“

Brooks argumentierte, dass diese Unternehmen ihre jahrzehntelang geerbte Rolle hinter sich lassen und die neuen technologischen Entwicklungen unserer Zeit mit einem transformativen Ansatz übernehmen müssen, der es ihnen ermöglicht, sich auf die Schaffung und Bereitstellung neuer Finanzdienstleistungen zu konzentrieren, die einen echten Mehrwert für die Gesellschaft und damit für sie darstellen höhere Gewinne erwirtschaften. 

Risiken und Gewinne

Der amtierende Rechnungsprüfer wies auch darauf hin, dass unbegründete Ängste vor aktuellen technologischen Entwicklungen beiseite gelegt werden müssen, da es normal sei, Angst vor neuen Technologien und Innovationen zu haben, es aber auch an der Zeit sei, die großen Vorteile und Vorteile zu bewerten, die diese für die Finanzen mit sich bringen können System. und aktuelles Bankwesen. 

Brooks betonte, dass die impliziten Risiken innerhalb des herkömmlichen Finanz- und Bankensystems, wie Geldwäsche, Zinskonflikte und Rückbuchungen, kein Hindernis für dessen weitere Umsetzung darstellen, weshalb er es für ratsam hält, die mit der Blockchain-Technologie verbundenen Nettorisiken zu bewerten und Kryptowährungen, ohne die digitale Transformation zu verurteilen, bevor man sie kennt, studiert oder versteht. Zuvor hatte Brooks geäußert Ihr Wunsch, Geschäftsbanken direkt an Blockchain-Netzwerke anzuschließen, um ihr volles Potenzial für Zahlungsnetzwerke und die Ausgabe ihrer eigenen digitalen Währungen auszuschöpfen.

In diesem Jahr hat die Regulierungsbehörde des Bankensektors Geschäftsbanken ermächtigt, Verwahrungsdienste für Kryptowährungen anzubieten stabile Münzen, als einen wichtigen Schritt bei der Einführung neuer Dienstleistungen, die es dem Bankensystem ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und nicht in der Vergangenheit stecken zu bleiben. 

Über die DC Fintech Week

Die DC Fintech Week ist das jährliche Forum mit wichtigen Akteuren der Finanzbranche, um die in der Branche umzusetzenden Finanztechnologierichtlinien zu diskutieren. Diese Veranstaltung findet normalerweise in Washington DC, USA, statt, dieses Jahr findet sie aufgrund der aktuellen Situation aufgrund der COVID-19-Pandemie jedoch virtuell statt. Die DC Fintech Week ist ein Ort für alle Leiter von Fintech-Projekten und anderen technologischen Innovationen wie Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten, um ihre Ansichten und Meinungen vor den wichtigsten Regulierungsbehörden und Gesetzgebern der Welt zu äußern. Darüber hinaus ist die DC Fintech Week auch einer der wenigen Orte, an denen die Öffentlichkeit gemeinsam mit hochrangigen Beamten der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), des US-Finanzministeriums und der Securities and Exchange Commission (SEC) in Dialog treten kann. .

In diesem Jahr bringt die virtuelle Veranstaltung, die am 19. Oktober begann und morgen, am 22. Oktober, endet, Führungskräfte, Partner und Vertreter aus der gesamten Branche zusammen, von Amazon bis Zcash. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 ist die DC Fintech Week bestrebt, Informationen zu demokratisieren und allen, von gemeinnützigen Organisationen und Technologen bis hin zu Unternehmern und Regulierungsbehörden, die Möglichkeit zu geben, sich an einem sinnvollen Dialog über Fintech und die Zukunft des Finanzwesens zu beteiligen. In den im Rahmen dieser Veranstaltung stattfindenden Diskussionen und Konferenzen werden interessante Themen wie Crowdfunding, Online-Kredite, Kryptowährungen, Cybersicherheit, künstliche Intelligenz, Open Banking und viele mehr diskutiert. 

Weiterlesen: OCC: US-Regulierungsbehörde erlaubt Banken, Reserven in Stablecoins zu halten