Der Aufstieg der KI-Agenten: Wie revolutionieren sie die digitale Infrastruktur in Blockchain und Kryptowährungen?

Der Aufstieg der KI-Agenten: Wie werden sie die digitale Infrastruktur in Blockchain und Kryptowährungen revolutionieren?

Autonome Agenten mit künstlicher Intelligenz (KI) revolutionieren das Blockchain- und Kryptowährungs-Ökosystem und läuten eine neue Ära der Effizienz und technologischen Innovation ein, die die digitale Infrastruktur und die Zukunft von Web3 neu definieren wird.

In einer zunehmend digitalen Welt führt die Konvergenz von künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie zu einem beispiellosen Wandel im Finanz- und Technologiesektor. Autonome KI-Agenten, also Programme, die unabhängig voneinander agieren und lernen können, haben einen erheblichen Einfluss auf das Ökosystem der Kryptowährungen und optimieren alles von Transaktionen bis hin zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte. 

Galaxy Digital, ein führendes Unternehmen im Bereich digitales Vermögensmanagement und Investitionen, hat einen Bericht veröffentlicht, in dem detailliert beschrieben wird, wie diese KI-Agenten ein neues technologisches Paradigma prägen. 

JETZT KRYPTO MIT EINEM KLICK EINGEBEN

Laut dem Unternehmen verbessert dieses Phänomen nicht nur die Effizienz und Automatisierung auf den Märkten, sondern revolutioniert auch die digitale Infrastruktur und die Verwaltung von Ökosystemen. Mit der Anpassung der Branche öffnet sich daher die Tür zu einem intelligenteren, dezentraleren Web3, das für Benutzer und Investoren aller Ebenen zugänglich ist.

KI-Agenten: Die neue disruptive Kraft in Blockchain und Kryptowährungen

Autonome Agenten auf Basis künstlicher Intelligenz stellen im Vergleich zu herkömmlichen Bots eine bedeutende Weiterentwicklung dar. Diese Programme führen nicht nur vordefinierte Aufgaben aus, sondern lernen mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens und fortgeschrittenem Denken auch kontinuierlich dazu und passen sich ihrer Umgebung an. Im Bereich Blockchain und Kryptowährungen ermöglicht diese Autonomie den Agenten, komplexe Vorgänge wie den Handel mit Vermögenswerten, die Ausführung von Transaktionen und die Verwaltung intelligenter Verträge durchzuführen. ohne direktes menschliches Eingreifen.

Ein klares Beispiel ist der Einsatz von KI-Agenten im automatisierten Kryptowährungshandel, wo sie große Mengen an Marktdaten in Echtzeit analysieren, um Chancen zu erkennen und Aufträge mit einer Geschwindigkeit und Genauigkeit auszuführen, die die von menschlichen Händlern bei weitem übertrifft. Dadurch werden nicht nur potenzielle Gewinne maximiert, sondern auch die Risiken in Märkten mit hoher Volatilität reduziert. Darüber hinaus verwalten diese Agenten benutzerdefinierte digitale Geldbörsen und erstellen intelligente NFTs, wodurch auch Benutzern ohne umfassende technische Kenntnisse der Zugriff auf dezentrale Technologien erleichtert wird.

EINFACH UND SICHER BETRIEBEN MIT SOLANA

Allerdings bringt diese Revolution erhebliche Herausforderungen mit sich. Sicherheit und Governance werden entscheidend, da die Autonomie der Agenten durch Mechanismen unterstützt werden muss, die Transparenz und Rückverfolgbarkeit gewährleisten. In diesem Zusammenhang betont Galaxy Digital, dass die Blockchain-Technologie eine grundlegende Rolle bei der Bereitstellung unveränderlicher Aufzeichnungen und zuverlässiger Prüfpfade spielt, die für die Aufrechterhaltung des Vertrauens in ein Ökosystem von entscheidender Bedeutung sind, in dem automatisierte Entscheidungen erhebliche wirtschaftliche und soziale Auswirkungen haben können.

Die notwendige Weiterentwicklung der dezentralen digitalen Infrastruktur

Der massive Einsatz von KI-Agenten erfordert eine tiefgreifende Transformation der digitalen Infrastruktur, die das Blockchain-Ökosystem unterstützt. Laut Galaxy Digital muss die aktuelle Infrastruktur, die für lineare und begrenzte menschliche Interaktionen ausgelegt ist, angepasst werden, um Tausende gleichzeitige Vorgänge pro Agent zu verarbeiten. Dies führt zu Billionen von Transaktionen täglich und einem wachsenden Volumen strukturierter Daten, die eine effiziente Verarbeitung und Speicherung erfordern.

Galaxy Digital betont, dass diese Entwicklung die Einführung hybrider Speicherarchitekturen beinhaltet, die schnellen Speicher mit verteilten Datenbanken und persistenten Objekten kombinieren. Diese Lösungen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Echtzeit- und historische Daten, optimieren die Kosten und reduzieren die Latenz durch fortschrittliche Komprimierungstechniken und dynamische Zusammenfassung.

In Bezug auf die Datenverarbeitung benötigen Agenten verteilte Umgebungen, die Echtzeit-Inferenz und kontinuierliches Lernen ermöglichen und durch hochdichte Datenverarbeitungsinfrastrukturen mit speziellen Beschleunigern wie GPUs und TPUs unterstützt werden. Edge Computing wird für die Minimierung der Latenz bei Anwendungen, die mit der physischen Welt interagieren, wie etwa autonomen Fahrzeugen oder in Blockchain integrierten IoT-Geräten, immer wichtiger.

HANDEL MIT SOLANA AUF BIT2ME

Netzwerke müssen eine hohe Verfügbarkeit und geringe Latenz gewährleisten, um Tausende weltweit verteilter Agenten in großem Maßstab zu synchronisieren und zu koordinieren. Hier bietet die Blockchain-Technologie robuste Mechanismen für Vertrauensmanagement, dezentrale digitale Identitäten und unveränderliche Audits, Schlüsselelemente für den sicheren und transparenten Betrieb dieser autonomen Ökosysteme.

Dieses umfassende Überdenken des Technologie-Stacks, der verteilte Hauptbücher, proaktive Datenverwaltungsrichtlinien, Vektordatenbanken für schnelle Abfragen und Protokolle wie IPFS und Arweave umfasst, schafft eine modulare und skalierbare Infrastruktur. Diese Architektur wird es Agenten ermöglichen, Dienste dynamisch zu entdecken, Dienste dezentral zu orchestrieren und ohne die Abhängigkeit von zentralen Vermittlern zu agieren. Damit wird der Grundstein für eine autonome und vertrauenswürdige digitale Wirtschaft gelegt.

Die Firma betont die Notwendigkeit, die Internet-Infrastruktur an diese neuen Anforderungen anzupassen, wobei hervorgehoben wird, dass die aktuelle Infrastruktur auf die Interaktion im menschlichen Tempo ausgerichtet ist, dieses Modell jedoch mit der Einführung autonomer KI-Agenten nicht mehr ausreicht. 

Neue Chancen und Herausforderungen bei der Speicherung und Vernetzung für das Krypto-Ökosystem

Die Einführung autonomer Agenten mit KI-Unterstützung verändert das Blockchain- und Kryptowährungs-Ökosystem grundlegend, insbesondere im Hinblick auf die Speicher- und Netzwerkanforderungen. Die ständige Generierung großer Datenmengen erfordert Systeme, die nicht nur skalierbar, sondern auch hocheffizient sind und verschiedene Technologien kombinieren können, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und die Informationspersistenz sicherzustellen.

In diesem Zusammenhang spielen Vektordatenbanken eine wesentliche Rolle, da sie schnelle Abfragen auf Basis von Ähnlichkeiten ermöglichen. Diese Grundlagen sind der Schlüssel zur Unterstützung Inferenzalgorithmen die mit eingebetteten Darstellungen arbeiten und die Suche und Verarbeitung von Daten in Echtzeit ermöglichen. Gleichzeitig Hybridarchitekturen Die Kombination von schnellem Speicher mit Objekt- und relationalen Datenbanken gewährleistet einen schnellen Zugriff auf aktuelle und historische Informationen.

STEIGERN SIE IHREN ERFOLG – EINLADEN UND GEWINNEN

Im Bereich Netzwerke, dezentrale Zusammenarbeit und Echtzeitausführung erfordern zuverlässige Verbindungen mit geringer Latenz. 

Das Unternehmen betont die Bedeutung vertrauensloser Orchestrierungssysteme, die Mechanismen wie dezentrale Reputation, überprüfbare Anmeldeinformationen und native maschinenbasierte Zahlungen beinhalten. Diese Tools ermöglichen autonomen Agenten, in einem vollständig autonomen wirtschaftlichen Ökosystem zu verhandeln und zusammenzuarbeiten, ohne dass eine direkte menschliche Aufsicht erforderlich ist.

Intelligente Agenten verändern die digitale Wirtschaft

Dieses neue Szenario optimiert nicht nur die technische Effizienz, sondern ebnet auch den Weg für innovative Geschäfts- und Governance-Modelle im Kryptobereich. Der Übergang zum Web 3 beschleunigt sich und führt zu einem Internet, in dem Dienste, Transaktionen und Entscheidungen von intelligenten, dezentralen Agenten verwaltet werden, wodurch sowohl das digitale Erlebnis als auch traditionelle Wirtschaftsmodelle transformiert werden.

Zusammenfassend zeigt der Galaxy Digital-Bericht, dass der Aufstieg KI-gestützter autonomer Agenten das Blockchain- und Kryptowährungs-Ökosystem revolutioniert und eine neue Ära der Effizienz, Automatisierung und Chancen einleitet. 

Diese Transformation erfordert eine tiefgreifende Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur, um umfangreiche Operationen zu unterstützen und Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten. Diese Agentenrevolution ist bereits im Gange und ihre Auswirkungen werden die globale Technologie- und Finanzlandschaft voraussichtlich für immer verändern.

ETHEREUM (ETH) HIER KAUFEN

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.