Der Bitcoin-Bullenmarkt ist noch am Leben: On-Chain-Signale sagen weitere Gewinne voraus

Der Bitcoin-Bullenmarkt ist noch am Leben: On-Chain-Signale sagen weitere Gewinne voraus

Laut den Experten von CryptoQuant setzt Bitcoin seinen Aufwärtstrend fort, wobei On-Chain-Signale eine starke Unterstützung durch langjährige Inhaber zeigen.

Die On-Chain-Kennzahlen von Bitcoin spiegeln einen positiven Trend für die Kryptowährung wider, der durch solide Grundlagen gestützt wird, die ihre Entwicklung unterstützen. Eine detaillierte Analyse wichtiger Indikatoren wie der MVRV-Ratio und des Verhaltens langfristiger Inhaber zeigt das anhaltende Vertrauen der Marktteilnehmer.

Laut den Experten von CryptoQuant bestätigen diese Daten, dass Bitcoin über eine solide Unterstützung verfügt, was in den kommenden Monaten zu einem weiteren Wachstum führen könnte.

Handeln Sie noch heute mit Bitcoin und profitieren Sie von der Aufwärtsdynamik

Das MVRV-Verhältnis als Indikator für die Stabilität von Bitcoin

Zu den Anzeichen, die die Stärke des Marktes unterstützen, gehört die MVRV-Verhältnis (Marktwert zu realisiertem Wert), eine Kennzahl, die den Gesamtmarktwert mit den durchschnittlichen Anschaffungskosten für aktuelle Investoren vergleicht. Derzeit Dieses Verhältnis liegt bei etwa 2,0, ein Punkt, der nach Ansicht von Spezialisten ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Begeisterung der Käufer und der notwendigen Vorsicht nach Boomzeiten markiert.

Historisch gesehen deutet ein MVRV-Verhältnis in diesem Bereich darauf hin, dass Bitcoin-Inhaber beträchtliche Gewinne erzielen, aber auch, dass sich der Markt nach einer Phase intensiver Aktivität abzukühlen beginnt. Diese Pause ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein natürlicher Mechanismus, der sich in früheren Zyklen wiederholt hat. Wenn sich der MVRV nach einem starken Schub stabilisiert, tritt der Markt in der Regel in eine Konsolidierungsphase, ein wesentlicher Prozess, um angesammelte Gewinne zu „verdauen“ und abrupte Bewegungen zu vermeiden, wodurch der Weg für zukünftige Phasen solideren Wachstums geebnet wird.

Die jüngsten Bewegungen des Indikators spiegeln dieses klassische Verhalten wider. Derzeit scheint sich der Markt inmitten der geordneten Anpassung zu befinden, die Analysten erwarten, wenn sie nach soliden Grundlagen für eine langfristige Fortsetzung des positiven Bitcoin-Aufschwungs suchen. Dieses Muster vermittelt eine Botschaft der Geduld und des Vertrauens, wobei zu bedenken ist, dass nach jedem Impuls eine Pause folgt, die die Marktstruktur stärkt.

Vertrauen der Inhaber, solide Unterstützung: Handeln Sie jetzt mit Bitcoin

Das Vertrauen der langfristigen Inhaber, eine grundlegende Säule

Anderer Aspekt hervorgehoben Laut den Analysten von CryptoQuant ist dies auf einen Rückgang der Verkaufsaktivität von Langzeitinhabern zurückzuführen, d. h. von Anlegern, die ihre Bitcoins über Monate oder Jahre halten. Diese Nutzer zeigen in der aktuellen Situation eine geringe Gewinnmitnahme, was sich in einem geringeren Angebot auf dem Markt niederschlägt. 

Folglich begünstigt die geringere Bereitschaft zur Liquidierung von Positionen ein Umfeld, in dem eine erhöhte Nachfrage den Bitcoin-Preis positiv beeinflussen kann.

Darüber hinaus hat das Vertrauen dieser Inhaber maßgeblich dazu beigetragen, dass Bitcoin seine Aufwärtszyklen im Laufe seiner Geschichte aufrechterhalten und verlängern konnte. Ihre Zurückhaltung beim Verkauf in Konsolidierungsphasen deutet auf eine positive Erwartung hinsichtlich des weiteren Wachstums des Vermögenswerts hin, was wiederum den Verkaufsdruck verringert und dem Markt Stabilität verleiht.

Diese Dynamik erinnert an Muster, die in Schlüsselmomenten früherer Zyklen beobachtet wurden, beispielsweise in den Jahren 2017 und 2020, als der Bitcoin-Kurs zunächst Pausen erlebte, bevor er neue, stärkere Kursanstiege erlebte. Die Kombination aus einer ausgewogenen Bewertung und der Standhaftigkeit dieser Investorengruppe deutet darauf hin, dass der aktuelle Zyklus weiterhin aktiv ist und noch nicht abgeschlossen ist.

Greifen Sie hier auf Bitcoin zu und profitieren Sie von der Marktkonsolidierung

Bitcoin wird durch ausgewogene Nachfrage gestärkt

Die jüngsten Preisrückgänge bei Bitcoin sollten nicht als das Ende seines Bullenmarktes betrachtet werden, sondern eher als natürlicher Teil eines Prozesses der Gewinnmitnahme und Konsolidierung. 

Expertenanalysen zeigen, dass der Markt üblicherweise Zeit braucht, um die Entwicklung zu verarbeiten und eine solide Grundlage zu schaffen, die nach deutlichen Kursgewinnen künftig stärkere Aufwärtsbewegungen ermöglicht. In diesem Sinne deutet die Gesamtdynamik weiterhin auf ein nachhaltiges und gesundes Wachstum der führenden Kryptowährung des Weltmarktes hin.

Darüber hinaus zeigt die Analyse auch die Standhaftigkeit und das Engagement der Langzeitinhaber, die als Stütze der Widerstandsfähigkeit fungieren und dazu beitragen, die Auswirkungen vorübergehender Schwankungen des BTC-Preises abzumildern. 

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren gehen Analysten davon aus, dass der Bitcoin-Bullenmarkt weiterhin aktiv ist und die Voraussetzungen für ein Aufwärtspotenzial in den nachfolgenden Phasen des Marktzyklus schafft.

Seien Sie Teil der nächsten Bitcoin-Bewegung. Besuchen Sie Bit2Me.