Für Kryptowährungszar David Sacks sind NFTs und Memecoins die neue Sammlerkunst

Für Kryptowährungszar David Sacks sind NFTs und Memecoins die neue Sammlerkunst

David Sacks, der zum Kryptowährungszar des Weißen Hauses ernannt wurde, hat NFTs und Memecoins als „Sammlerstücke“ eingestuft und dabei ihren kulturellen und Erinnerungswert hervorgehoben.

Der Kryptowährungszar des Weißen Hauses hat seine persönliche Meinung zu nicht fungiblen Token oder NFTs und Memecoins geäußert und zum Ausdruck gebracht, dass sie sich nicht von traditionellen Sammlerstücken unterscheiden und als „digitale Sammlerstücke“ betrachtet werden sollten. 

Diese Kategorisierung, die in einem Interview mit Fox Business geteilt wurde, erkennt das Potenzial dieser Vermögenswerte sowie ihren kulturellen und Erinnerungswert an, könnte jedoch auch ihre Regulierung und Zukunft im digitalen Markt erheblich beeinflussen.

Die neue „Sammler“-Klassifizierung von NFTs und Memecoins

Während seiner InterviewSacks erklärte, dass digitale Vermögenswerte in mehrere Kategorien eingeteilt werden können, die von Wertpapieren über Waren bis hin zu Sammlerstücken reichen. 

„Wenn man über digitale Vermögenswerte spricht, kann es sich um mehrere Dinge handeln“, sagte Sacks und betonte, dass es digitale Vermögenswerte gibt, bei denen es sich um Wertpapiere handelt, aber auch um andere, die Waren sind, und andere, die Sammlerstücke sind, wie etwa NFTs oder Meme-Coins. „Wir sprechen also über einen ganz großen Innovationsbereich“, sagte er. 

Diese Unterscheidung ist besonders relevant für Memecoins, die oft wegen ihrer Volatilität und Spekulation kritisiert werden. Sacks klassifiziert sie als „Sammlerstücke“ und setzt sie mit traditionellen Objekten wie Baseballkarten oder Briefmarken gleich, die nicht nur wegen ihrer Nützlichkeit, sondern auch wegen ihrer Seltenheit und der kulturellen Bedeutung, die sie darstellen, einen Wert haben. Das Gleiche gilt für NFT-Token.

Der kulturelle Wert in der Kryptowelt

Sacks argumentierte, dass NFTs und Memecoins aufgrund ihrer Fähigkeit, das Einzigartige, das Knappe und das kulturell Bedeutsame darzustellen, „wahres Durchhaltevermögen“ haben. „Es ist wie eine Baseballkarte oder eine Briefmarke“, sagte er. „Die Leute kaufen es, weil sie an etwas erinnern wollen.“

Obwohl seine jüngsten Aussagen nur seine persönliche Sicht auf diese Vermögenswerte widerspiegeln, könnten sie die Art und Weise verändern, wie diese digitalen Vermögenswerte sowohl von Anlegern als auch von Aufsichtsbehörden wahrgenommen werden. Anstatt als einfache spekulative Finanzinstrumente betrachtet zu werden, könnten NFTs und Memecoins als Teil einer neuen digitalen Kunstform erkannt werden, deren intrinsischer Wert auf ihrer Seltenheit und ihrer Fähigkeit, mit bestimmten Gemeinschaften in Kontakt zu treten, beruht.

Was sind NFTs?

Um die Vision von Sacks zu verstehen, ist es entscheidend, die Eigenschaften zu erforschen, die NFTs einzigartig machen. 

Abgesehen von Spekulationen und Marktschwankungen haben NFTs als digitale Eigentums- und Authentizitätsaufzeichnungen einen inneren Wert. Ein NFT kann unter anderem ein digitales Kunstwerk, einen ikonischen Moment in einem Videospiel, ein virtuelles Modestück oder sogar einen unvergesslichen Beitrag in sozialen Medien darstellen. Jeder dieser Token trägt eine Geschichte in sich, eine einzigartige Erzählung, die bei seinen Besitzern Anklang findet. 

In diesem Sinne gehen NFTs über ihren rein finanziellen Wert hinaus Kulturelle Artefakte des digitalen Zeitalters. Denken wir an eine NFT eines viralen Memes: Es repräsentiert nicht nur ein Bild oder ein Video, sondern auch einen kulturellen Moment, den Millionen von Menschen auf der ganzen Welt über das Internet teilen. 

Memecoins: mehr als ein Open-Source-Witz

Die Aufnahme von Memecoins in die Kategorie „Sammlerstücke“ mag überraschender sein, aber Sacks argumentiert, dass ihr Wert in ihrer Fähigkeit liegt, Gemeinschaften zu mobilisieren und Identität zu schaffen. 

Meme-Kryptowährungen, die auf die Einführung von Dogecoin zurückgehen und oft in der Humor- und Internetkultur zu finden sind, haben eine ungeahnte Kraft bewiesen, Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenzubringen. Memecoins sind nicht nur ein Scherz, sie sind eine skurrile Möglichkeit, Loyalität gegenüber einer Idee oder Bewegung zu demonstrieren und so ein Gefühl digitaler Kameradschaft zu schaffen. 

Wie Sportmannschaften oder Fangruppen schließen sich Memecoin-Gemeinschaften um gemeinsame Symbole und Erzählungen zusammen und finden in diesen Kryptowährungen eine Form des Ausdrucks und der Zugehörigkeit. Daher ist Sacks‘ Aussage eine direkte Folge dieser Entwicklung und stellt einen Versuch dar, diese neuen Wert- und Ausdrucksformen im digitalen Zeitalter zu verstehen.

Die Auswirkungen von Sacks‘ Vision auf den digitalen Markt

Die Einstufung von NFTs und Memecoins als Sammlerstücke durch eine einflussreiche Persönlichkeit wie David Sacks könnte eine Reihe relevanter Veränderungen auf dem Markt mit sich bringen. Erstens könnte diese Ansicht die Volatilität dieser Vermögenswerte glätten, indem sie die Aufmerksamkeit von reiner Spekulation auf andere ablenkt sein kultureller und erinnerungswürdiger Wert. Anstatt nur als schnelle Investitionsmöglichkeiten betrachtet zu werden, könnten NFTs und Memecoins zunehmend als langfristige Sammlerstücke betrachtet werden, ähnlich wie Kunstwerke oder Briefmarken. 

Folglich könnte das oben Genannte sowohl erfahrene Käufer als auch neue Sammler anziehen, die eine Verbindung zur digitalen Kultur suchen. Darüber hinaus könnte diese Perspektive die Entwicklung von Plattformen und Initiativen fördern, die sich auf die Erhaltung und Untersuchung dieser digitalen Vermögenswerte konzentrieren.

Die Vision von Sacks könnte auch erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie diese Vermögenswerte beworben und vermarktet werden. Anstatt das Gewinnpotenzial hervorzuheben, betonen Verkäufer möglicherweise seinen kulturellen Wert, seine Geschichte und seine Bedeutung. Wie in der traditionellen Kunstwelt könnten Erzählung und Authentizität zu entscheidenden Faktoren für die Wertschätzung und Bewertung von NFTs und Memecoins werden. 

Vor diesem Hintergrund könnte diese neue Perspektive von David Sacks auf NFTs und Meme-Kryptowährungen spürbare Auswirkungen auf die Kulturbranche haben und einen Wendepunkt in der Art und Weise markieren, wie wir Sammlerstücke in der Zukunft verstehen.