Das DeFi-Protokoll Karura Network ist das erste, das Platz für den Aufbau einer eigenen Parachain auf Kusama, dem Testnetz von Polkadot, erhält. 

Auf Twitter gaben die Kusama-Entwickler den Gewinner der ersten Testnet-Parachain-Slot-Auktion bekannt. Karura-Netzwerk, das Protokoll DeFi das über 130 Millionen US-Dollar von der Community in einem Crowdloan gesammelt hat, ist das erste Protokoll, das einen Bauraum innerhalb des Kusama-Netzwerks erhält.

Karura Network ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das von der Acala Foundation entwickelt wurde und darauf abzielt, „der All-in-one-DeFi-Hub“ für Kusama und Polkadot zu werden. Auf ihrem Twitter-Account berichten die Entwickler dieses Protokolls sie berichteten die bereits mit dem ersten Parachain-Raum von Kusama verbunden sind, wo sie bereits erfolgreich ihre ersten Blöcke produzieren. 

Die Aufnahme des Karura-Netzwerks in Kusama wurde von über 15.000 Interessenvertretern unterstützt, die ihre KSM-Token zugunsten des Protokolls sperrten. 

Es könnte Sie interessieren: Die Karura-Gemeinde spendet mehr als 100 Millionen US-Dollar für Auktionen in Kusama

Kusamas All-One-DeFi-Hub

Die Weltraumauktion in Kusama wurde im Block 8.023.773 des Netzwerks abgeschlossen und der Mietvertrag, den Karura Network gewonnen hat, wird bis zum 13. Mai 2022 gültig sein. Auf diese Weise hat das dezentrale Protokoll fast ein ganzes Jahr Zeit, um die Möglichkeiten „neu zu erfinden und neu zu erfinden“. und Möglichkeiten, die das DeFi-Ökosystem seinen Tausenden aktiven Benutzern auf der ganzen Welt bietet. 

Das Karura-Netzwerk ist als Netzwerk aufgebaut Blockchain hoch skalierbar und effizient, in der Lage, eine Reihe dezentraler Finanzanwendungen anzubieten, wie zum Beispiel: a Stablecoin mit mehreren Sicherheiten, die durch kettenübergreifende Vermögenswerte besichert sind, genannt kUSD; ein dezentrales Austauschprotokoll (DEX) und Automated Market Maker (AMM), der Mikrogas-Gebührentransaktionen mit fast jedem Token und vielem mehr ermöglicht. All dies innerhalb des wachsenden Kusama- und Polkadot-Ökosystems. 

Darüber hinaus arbeitet Karura Network daran, die vollständige Unterstützung für das EVM zu implementieren. Eine Arbeit, die im Testnetz dieses Netzwerks bereits Früchte trägt und bei Implementierung im Mainnet die Erstellung hoch skalierbarer und interoperabler DeFi-Anwendungen mit verschiedenen Netzwerken mit sehr niedrigen Provisionssätzen ermöglichen wird. 

Kusama, ein Raum für Finanzinnovationen

Die Protokollentwickler gaben an, dass der Aufbau auf Kusama es ihnen ermöglichen wird, die Grenzen des Möglichen zu erweitern, da es sich um ein Multi-Chain-Netzwerk für radikale Innovationen digitaler Ökosysteme und insbesondere DeFi handelt. 

Bei Kusama hofft das Team der Acala Foundation, eine neue Klasse mutiger und innovativer Finanzanwendungen zu entwickeln, die aktuelle Finanzprodukte und -dienstleistungen neu gestalten. 

„Karura wird dem gesamten Kusama-Netzwerk-Ökosystem dezentrale Finanzprodukte und stabile Vermögenswerte liefern.“ 

Kusama, das als Vorproduktionsumgebung für Polkadot fungiert und es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen viel schneller als im Mainnet zu erstellen, ist eine der vielen in der Kryptoindustrie angebotenen Lösungen zur Überwindung von Skalierbarkeits- und Leistungsproblemen Ethereum im Moment. Dieses Netzwerk ist nach Kapitalisierung die zweitwichtigste Blockchain der Branche und ein Pionier in der Entwicklung von Dapps y Smart Contractsverfügt über eine begrenzte Skalierbarkeit, was aufgrund der hohen Nutzung und Nachfrage zu einer Überlastung des Netzwerks geführt hat und die Kosten für die Interaktion damit erhöht hat. Zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung kostete eine einfache Transaktion auf Ethereum durchschnittlich Dollar 10

Beginn der zweiten Auktion in Kusama 

Nach Zeitplan geteilt von Gavin Gut, Mitbegründer von Polkadot, vor wenigen Tagen begann an diesem Dienstag die zweite Raumauktion für Kusama-Fallschirme, die sieben Tage lang stattfinden wird. Somit wird das Netzwerk am 7. Juni seinen zweiten Gewinner bekannt geben. 

Insgesamt versteigert Kusama in dieser ersten Runde 5 Parachain-Slots. Die Entwickler berichteten, dass sie nach Abschluss der fünf Auktionen eine Pause einlegen werden, um die Leistung und Leistung des Netzwerks und seiner Parachains zu bewerten. Nach einer Weile werden sie eine weitere Auktionsrunde ankündigen, um mehr und neue Parachains in das Polkadot-Testnetz zu integrieren. 

Weiterlesen: Der Rat von Kusama genehmigt Auktionen für neue Blockchains im Polkadot-Testnetz