Der CLARITY Act schlägt vor, Kryptowährungen wie XRP, DOGE und ETH als „digitale Waren“ neu zu klassifizieren und ihre Aufsicht von der SEC auf die CFTC zu übertragen. Seine mögliche Genehmigung könnte Entwicklern und Benutzern mehr Klarheit verschaffen und die institutionelle Einführung digitaler Assets beschleunigen.
Ziel dieser Regulierungsinitiative ist die Schaffung eines klaren und robusten Rahmens, der ein für alle Mal festlegt, wer im riesigen Universum der digitalen Vermögenswerte was regulieren wird.
Der Gesetzesentwurf verleiht der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) die alleinige Befugnis, die Spotmärkte für Kryptowährungen zu überwachen und zu regulieren und ebnet so den Weg für mehr Transparenz und Sicherheit im Ökosystem. Damit sollen die Verwirrung und das regulatorische Zögern beseitigt werden, die seit Jahren sowohl bei Investoren als auch bei Entwicklern für Unsicherheit sorgen.
Insgesamt zielt der CLARITY Act nicht nur darauf ab, die Teilnehmer des Kryptomarktes zu schützen, sondern auch Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in diesem sich schnell entwickelnden Sektor zu fördern, der bereits Teil der Weltwirtschaft ist.
DOGECOIN EINFACH UND SCHNELL MIT BIT2ME KAUFENTrennung der Regulierungsbefugnisse und Förderung von Innovation und Rechtssicherheit
Dieser ehrgeizige Gesetzentwurf wurde angezeigt von den Republikanern im Repräsentantenhaus unter der Führung des Abgeordneten French Hill mit der Absicht, einen klaren und kohärenten Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte im Land zu definieren. Die Initiative ist eine Reaktion auf Marktentwicklungen und die Notwendigkeit, die Regulierungsfunktionen von den wichtigsten am Finanzökosystem beteiligten Regierungsbehörden zu trennen.
Im Mittelpunkt der Debatte stehen digitale Vermögenswerte wie Bitcoin, Ethereum, XRP und DOGE, deren Rechtsstatus nach wie vor für Unsicherheit und Konflikte zwischen Regulierungsbehörden wie der Securities and Exchange Commission (SEC) und der CFTC sorgt. Der Gesetzgeber versucht, für diese digitalen Vermögenswerte eine eigene Rechtskategorie zu schaffen, die Aufsicht durch die SEC einzuschränken und Plattformen und Benutzer zu ermutigen, der Selbstverwahrung – der direkten Verwaltung ihrer Krypto-Vermögenswerte ohne Zwischenhändler – den Vorzug zu geben.
Diese im CLARITY Act vorgeschlagene Unterscheidung ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine unterschiedliche Behandlung digitaler Vermögenswerte ermöglicht und verhindert, dass alles unter einen einzigen Regulierungsrahmen fällt, der möglicherweise nicht zur dezentralen und technologischen Natur vieler Kryptowährungen passt. Das Gesetz soll außerdem Entwicklern und Teilnehmern des Blockchain-Ökosystems mehr Rechtssicherheit bieten und ein vertrauenswürdigeres Umfeld schaffen, in dem Innovationen ohne Angst vor Sanktionen oder missverständlichen Auslegungen gedeihen können.
Blockchain Kurs
BasislevelNehmen Sie an diesem Kurs teil, in dem wir Blockchain auf klare, einfache und prägnante Weise erklären, damit Sie eine sehr klare Vorstellung davon haben, woraus diese neue Technologie besteht.
Der CLARITY Act gilt als die bislang mit Abstand bedeutendste Kryptowährungsregulierung, die in den USA eingeführt wurde.
CLARITY Act: Eine auf den Kryptomarkt zugeschnittene Regulierung
Einer der wichtigsten Aspekte des CLARITY Act ist der Vorschlag für einen umfassenden Regulierungsrahmen, der eine klare Aufgabenteilung zwischen der SEC und der CFTC festlegt. Die Securities and Exchange Commission (SEC), die für ihre Regulierung traditioneller Wertpapiere bekannt ist, hat ihren Einflussbereich auf einige digitale Vermögenswerte ausgeweitet. Viele Marktteilnehmer sind jedoch der Ansicht, dass ihre Aufsicht für digitale Token und Produkte unzureichend ist, insbesondere für jene, die nicht die Merkmale eines herkömmlichen Wertpapiers aufweisen. Daher argumentieren die Autoren des Gesetzentwurfs, dass die CFTC die ausschließliche Befugnis haben sollte, Spotmärkte zu regulieren und Kryptowährungsderivate zu überwachen sowie rechtliche Wege für die Registrierung und den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu schaffen.
Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Rechtsstatus jedes digitalen Vermögenswerts präzise zu definieren und festzulegen, dass Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum als Waren eingestuft werden, die den Vorschriften und der Aufsicht der CFTC unterliegen, wodurch sie sich von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten unterscheiden, die traditionell von der SEC reguliert werden.
HIER SICHER MIT SOLANA ARBEITENDarüber hinaus fördert das Gesetz die Selbstverwahrung, sodass Benutzer und Unternehmen ihre digitalen Vermögenswerte verwalten können, ohne zwangsläufig auf Zwischenhändler angewiesen zu sein. Dadurch wird ein Umfeld größerer Autonomie und mehr Schutz für einzelne Investoren und Startups im Blockchain-Sektor geschaffen.
Förderung von mehr Vertrauen und Transparenz
Die Weiterentwicklung des CLARITY Act stellt einen wesentlichen Schritt in Richtung einer Ära größeren Vertrauens und größerer Transparenz im Bereich digitaler Vermögenswerte in den USA dar, indem der Umfang der Zuständigkeit der einzelnen Regulierungsbehörden eingeschränkt und klare Regeln für alle Akteure der Branche bereitgestellt werden. Dies trägt nicht nur dazu bei, die mit Marktmanipulation und Betrug verbundenen Risiken zu verringern, sondern stellt auch sicher, dass Entwickler und Benutzer über einen stabilen Rahmen für ihre Tätigkeit und ihr Wachstum in der Branche verfügen.
Andererseits wird die Klassifizierung digitaler Vermögenswerte in einem definierten Regulierungsrahmen ein sichereres Umfeld schaffen, technologische und wirtschaftliche Innovationen fördern und den Eintritt neuer Marktteilnehmer erleichtern.
Entdecken Sie das Potenzial von Kryptowährungen mit Bit2MeDieser Ansatz hat wichtige Auswirkungen auf die Zukunft der digitalen Wirtschaft, da er ein Szenario ermöglicht, in dem Regulierung kein Hindernis mehr darstellt, sondern Entwicklung und Vertrauen fördert. Der Vorschlag öffnet auch die Tür für neue Formen der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Regulierungsbehörden und fördert ein Ökosystem, in dem die Regulierung kohärent, fair und an die Natur digitaler Vermögenswerte angepasst ist. Eine klare und einheitliche Regulierung bedeutet mehr Schutz und Chancen für die Teilnehmer dieser schnell wachsenden Wirtschaft.
Auf dem Weg zu einer sichereren und globaleren Zukunft
Für Entwickler und Unternehmen in diesem Sektor bietet der CLARITY Act die Möglichkeit, in einem vorhersehbaren Umfeld zu agieren, in dem Regeln im Voraus definiert und eingehalten werden, anstatt Änderungen oder mehrdeutigen Auslegungen unterworfen zu sein. Die Definition einer spezifischen Rechtskategorie für digitale Vermögenswerte wird auch die Integration in internationale Märkte erleichtern und die Zusammenarbeit und das globale Wachstum des Blockchain-Ökosystems fördern. Für die Nutzer bedeutet diese Regelung mehr Sicherheit und Vertrauen – alles Elemente, die für den Aufbau einer globalen digitalen Wirtschaft von wesentlicher Bedeutung sind.
Darüber hinaus kann die gesetzlich geförderte Selbstverwahrung die Kosten senken und die Sicherheit digitaler Vermögenswerte verbessern, sodass die Benutzer mehr Kontrolle und Autonomie über ihre Investitionen haben. Auch technische Innovationen werden gefördert, da Kreative und Startups im Rahmen klarer und fairer Regeln mit neuen Produkten und Dienstleistungen experimentieren können.
ETHEREUM AUF BIT2ME KAUFEN UND VERKAUFENUnter Berücksichtigung all dieser Punkte betonen Experten, dass dieser Gesetzentwurf das Potenzial hat, die Regulierungslandschaft für Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten radikal zu verändern und ein Umfeld zu schaffen, das Vertrauen, Sicherheit und technologischer Entwicklung förderlich ist.
Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.