Chainlink, das bekannte Netzwerk von Blockchain-Orakeln und die UNESCO Global Education Coalition, haben gerade eine Allianz unterzeichnet, um Bildung und globales Verständnis über die Leistungsfähigkeit und das Potenzial neuer Technologien zu fördern.
Kettenglied verfügt über ein Community Grants-Programm, das für die Zuweisung von Mitteln zur Förderung der Entwicklung und Schaffung neuer innovativer Produkte und Tools auf der Grundlage neuer Technologien zuständig ist, wie z Blockchain. Durch dieses Programm stellt das Netzwerk Bildungs- und Finanzressourcen für die technologische Entwicklung zum Wohle der Gesellschaft bereit. Um seine Ziele zu stärken, hat Chainlink daher gerade eine Allianz mit angekündigt Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) und mit seinem Globale Koalition für Bildung.
Durch eine freigeben Offiziell weist das Blockchain-Netzwerk darauf hin, dass sich die soeben gebildete Koalition der Steigerung des Bewusstseins und des Verständnisses für die Vorteile und Vorteile, die mit der Nutzung und Implementierung der Blockchain-Technologie und Smart Contracts einhergehen, auf globaler Ebene widmen wird (Smart Contracts) und das Orakel. Dieses Blockchain-Netzwerk ist jetzt Teil der UNESCO Global Education Coalition, die ihre Ziele, die Gesellschaft aufzuklären, um ihr Wissen über neue Technologien zu verbessern, weiter verstärkt.
Durch sein Programm und als Mitglied der UNESCO möchte Chainlink allen Beteiligten der digitalen Industrie dabei helfen, die Blockchain-Technologie für die Erstellung universell vernetzter intelligenter Verträge korrekt anzuwenden. eine neue Form intelligenter Verträge, die das Leben der Bürger verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken sollen.
Es könnte Sie interessieren: Chainlink Oracles können DeFi dabei helfen, Flash-Darlehensangriffe zu vermeiden, sagt Warp Finance
Förderung von Technologie und Dezentralisierung
Chainlink hat sich zu einer technologischen Säule für die Verbindung zwischen realen, dezentralen Anwendungen entwickelt (dApps) und das dezentrale Finanzökosystem (DeFi). Innerhalb dieses Blockchain-Netzwerks findet einer der Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie statt, der der heutigen Gesellschaft den größten Mehrwert bringt: dezentrale Orakel. Diese sind zu einem leistungsstarken, sicheren und zuverlässigen Werkzeug geworden, um aus der digitalen Welt direkt mit der realen Welt zu interagieren.
Das von Chainlink angebotene Oracle-Netzwerk wird von vielen Protokollen und digitalen Plattformen implementiert, beispielsweise von dezentralen Börsen (DEX), die darauf abzielen, die Art und Weise, wie sie zuverlässige Informationen aus der physischen Welt erhalten, zu vereinfachen und zu sichern. Die große Wirkung, die Orakel derzeit haben und die sie auch in Zukunft in allen Bereichen der Gesellschaft haben werden, möchte Chainlink durch sein Förderprogramm und seine Allianz mit der UNESCO vermitteln.
Das Netzwerk bereitet sich darauf vor „Neu definieren, wie die Gesellschaft Werte speichert, aufzeichnet und austauscht“, weg von zentralisierten Systemen, die Manipulationen und Kontrahentenrisiken ausgesetzt sind, und hin zur Einführung dezentraler Systeme, die auf zuverlässigen Mechanismen basieren, die sicherstellen können, dass alle Beteiligten gleichermaßen vertreten sind. Durch Blockchain-Technologie, intelligente Verträge und Orakel kann Chainlink ein viel faireres, ausgewogeneres, gleichberechtigteres und transparenteres System garantieren, das global geteilt, quelloffen und für die gesamte Community zugänglich ist.
Digitaler Werteaustausch durch Smart Contracts
Wie aus der Erklärung hervorgeht, besteht die Vision von Chainlink als Mitglied der UNESCO Global Education Coalition darin, den Austausch digitaler Werte durch intelligente Verträge zu fördern, ähnlich dem Wandel, den das Internet zur Förderung des Austauschs digitaler Informationen hervorgebracht hat.
Im Rahmen seiner Aufgaben wird Chainlink Zuschüsse gewähren, um Projekte mit hoher sozialer Wirkung zu unterstützen, die auf Blockchain und Smart Contracts basieren. Außerdem werden mehrere Hackathons stattfinden, die Entwickler auf der ganzen Welt dazu ermutigen, neue Technologien für die Entwicklung universell vernetzter Smart Contracts zu nutzen. Nach Angaben des Netzwerks werden diese Art von Verträgen als ideales Instrument zur Schaffung wirtschaftlicher Gerechtigkeit dienen. Chainlink stellt sicher, dass Bildungs- und Finanzressourcen allen zur Verfügung stehen.
Bildungs- und Finanzinitiativen auf der ganzen Welt
Neben der jüngsten Allianz zwischen Chainlink und UNESCO ist das Netzwerk auch in Programme anderer internationaler Organisationen integriert, beispielsweise des Weltwirtschaftsforums, das ebenfalls Aufklärungs- und Sensibilisierungsinitiativen rund um das Potenzial der Blockchain-Technologie fördert.
Chainlink wird mit Regierungen und anderen an der UNESCO Education Coalition beteiligten Organisationen zusammenarbeiten, um die Entwicklung technologischer Werkzeuge mit großer sozialer Wirkung zu fördern. Das Netzwerk ist von seinem technologischen und disruptiven Potenzial überzeugt, weshalb seine Integration in die UNESCO dazu beitragen wird, eine wirtschaftlich gerechtere Welt einzuläuten.
Weiterlesen: Chainlink, Compound und Loopring sind jetzt Sicherheiten auf MakerDAO