Unzählige bisher durchgeführte Studien und Untersuchungen zeigen, dass die Blockchain-Technologie ein außerordentliches Potenzial hat, unsere Welt und natürlich auch die Finanzdienstleistungen, die wir heute genießen, zu verändern.
Tatsächlich die Technologie Blockchain, der neben ihm geboren wurde Bitcoin Im Jahr 2009 verfügt es über recht praktische Anwendungsfälle und Anwendungen, die viele Prozesse des herkömmlichen Finanzsystems vereinfachen und dieser Branche mehr Vertrauen und Effizienz verleihen. Und obwohl die Blockchain-Technologie nicht nur in der Wirtschaft oder im Finanzwesen nützlich ist, konzentrieren wir uns in diesem Artikel auf diesen Sektor, um die Zukunft der Finanzdienstleistungen zu verstehen.
Wir befinden uns in einer zunehmend globalisierten Welt, die dazu führt, dass sich im wirtschaftlichen Bereich immer mehr Länder in technologische Entwicklungen, Innovationen, Handel und internationale Ströme integrieren. Grenzüberschreitende Zahlungen und internationale Handelsgeschäfte sind mittlerweile fast weltweit Realität. Die Interaktion zwischen Menschen, Unternehmen und Regierungen wurde durch diesen Prozess erheblich erleichtert. Allerdings gibt es immer noch viele Praktiken und Prozesse, die Hindernisse darstellen und verhindern, dass die aktuellen Finanzdienstleistungen für alle funktionieren.
Es könnte Sie interessieren: Die Studie der Deutschen Bank zeigt die bevorstehenden Auswirkungen von CBDCs auf die Weltwirtschaft
Die Herausforderungen des aktuellen Finanzsystems
Durch Globaler Innovationsindex (GII)Im Jahr 2019 gab es weltweit mindestens 1,7 Milliarden Menschen ohne Bankverbindung, ohne Zugang zum aktuellen Finanzsystem oder ohne persönliches Bankkonto. In einer globalisierten Welt ist der Zugang zum Finanzsystem von entscheidender Bedeutung für die persönliche und berufliche Entwicklung und das Wachstum der Gesellschaft. Daher besteht die Herausforderung, oder vielmehr die Herausforderung, vor der Blockchain heute steht, darin, mit Ungleichheit und traditionellen Schemata zu brechen und das Finanzsystem zu einem neuen Modell zu machen, das für alle gleichermaßen funktioniert und nicht nur für eine privilegierte Gruppe, wie es seit Jahrzehnten der Fall ist.
Neue Technologien wie Blockchain haben das Potenzial, die Schaffung neuer Finanzsysteme zu ermöglichen, in denen Menschen die Möglichkeit haben, problemlos, kostenlos und unabhängig Handels-, Handels- und Zahlungstransaktionen abzuwickeln.
Der Ansatz der Geschäftsbanken
Obwohl Blockchain im Jahr 2017 als Technologie mit potenziellen Einsatzmöglichkeiten etabliert wurde, wurde sie von Anfang an mit Feindseligkeit betrachtet, und für viele ist sie noch immer ein Feind, vor allem für Geschäftsbanken, die davon ausgehen, dass diese Technologie den Platz verdrängen kann sie und bedrohen ihre grundlegende Rolle innerhalb der Wirtschaft. Es ist jedoch auch eine Realität, dass sich heute der Fokus dieser Einheiten zu ändern beginnt.
Tatsächlich veröffentlichte BBVA, eines der größten Bankdienstleistungsunternehmen der Welt, a articulo qualifiziert «Blockchain will ein Verbündeter der Finanzdienstleistungen sein», wo er darauf hinweist, dass diese Technologie großes Potenzial hat, die Bankenbranche bei ihrem digitalen Transformationsprozess zu unterstützen. BBVA ist davon überzeugt, dass die Blockchain-Technologie die Effizienz, Sicherheit, Transparenz und Zuverlässigkeit des Bankensektors steigern und gleichzeitig die Senkung der Betriebskosten fördern kann; ein großer Vorteil sowohl für Institutionen als auch für Kunden und Nutzer.
Die Aussagen dieses Finanzgiganten zeigen, dass sich neue technologische Fortschritte allmählich auf die Zukunft dieser Unternehmen und damit auch auf die von ihnen angebotenen Finanzdienstleistungen auswirken. Die Neuerfindung des Bankensektors durch die Blockchain-Technologie wird die Erkundung einer Welt voller Möglichkeiten ermöglichen, die das Wachstum dieser Branche vorantreiben werden und die ohne die Blockchain-Technologie möglicherweise nicht möglich wären.
Blockchain-Möglichkeiten
Price Waterhouse Coopers, Auch bekannt als PwC, eines der anerkanntesten professionellen Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen weltweit, weist darauf hin dass die Vorteile der Blockchain in Zahlungssystemen, Identität, der Möglichkeit, die Herkunft und Herkunft von Informationen und Daten zu überprüfen, der Erstellung intelligenter Verträge (Smart Contracts) und das übrige Potenzial dieser Technologie sind der Schlüssel zur positiven Transformation des Finanzsystems. Das sagt er Lucy Gazmararian, Krypto- und FinTech-Berater bei PwC Hongkong, der darauf hinweist:
„Blockchain hat das Potenzial, Kosten zu senken, Transaktionen zu beschleunigen und eine größere finanzielle Inklusion zu fördern, indem es grenzüberschreitende Zahlungen und Überweisungen rationalisiert. „Diese leistungsstarken Innovationen werden die Zahlungsinfrastruktur verändern.“
Gazmararian versichert, dass Blockchain einen Mehrwert für die aktuelle Wirtschaft und die Finanzsysteme schaffen und Finanzdienstleistungen im neuen digitalen Zeitalter ergänzen und verbessern kann. Doch obwohl die massenhafte Einführung dieser Technologie immer offensichtlicher wird, sieht sich die Welt derzeit mit einer anderen Realität konfrontiert: der durch COVID-19 verursachten Finanzkrise, die sich auf die Wirtschaft und den gesamten globalen Finanzsektor auswirkt.
Finanzsysteme in Zeiten der Pandemie
Die COVID-19-Pandemie fügt der Weltwirtschaft aufgrund der von den Gesundheitsbehörden verhängten Gesundheitsmaßnahmen, die die schnelle Ausbreitung dieses Virus verhindern sollen, großen Schaden zu. Soziale Distanzierung, die Schließung von Unternehmen und Industrien sowie internationale Blockaden verursachen erheblichen Schaden in mehreren Sektoren, darunter auch bei Institutionen, die Finanzdienstleistungen anbieten und nun gezwungen sind, ihre Aktivitäten umzugestalten und neue Methoden einzuführen, um die Verbreitung ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten. Diese Situation treibt den Finanzsektor dazu, Digitalisierung, Innovation und neue Technologien rasch zu übernehmen.
Die Notwendigkeit, Prozesse neu zu konfigurieren und tiefgreifende Veränderungen in Finanzdienstleistungsunternehmen umzusetzen, wird zu einem entscheidenden Aspekt, um den Erfolg dieser Unternehmen in der Zukunft sicherzustellen und zu stärken, und Blockchain hat das Potenzial, eine große Anzahl dieser Prozesse in verschiedenen Branchen zu beeinflussen und umzugestalten. vor allem dank ihrer Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Kontrolle, Transparenz und Kosten.
Sicherheit und Vertrauen in neue Finanztrends
Die digitale Transformation unserer Zeit hat einen doppelten Einfluss: einen auf die internen Prozesse von Branchen und einen anderen auf die Interaktionen und Integrationen mit Kunden.
Die Auswirkungen von COVID-19 führen dazu, dass Unternehmen und Organisationen ihre Fernarbeits- und Pflegekapazitäten verbessern, mit gravierenden Veränderungen in ihren Strukturen konfrontiert sind und sich auf die Digitalisierung und die Umsetzung neuer Maßnahmen zur Förderung der Telearbeit konzentrieren. Mittlerweile verdoppelt die wachsende Nachfrage nach digitalen Finanzdienstleistungen die Notwendigkeit für Unternehmen, sich auf Innovationen einzulassen und neue Tools zu entwickeln. Die digitale Transformation erfordert jedoch auch eine Stärkung des Sicherheitsniveaus dieser Organisationen, um den Schutz und die Integrität ihrer Kunden und Benutzer zu gewährleisten.
Bisher wurden Cyber-Angriffe, wie z Phishing, Ransomware, Malware und andere wachsen exponentiell, daher ist auch der Einsatz und die Anpassung extrem sicherer Technologien unerlässlich. Die Hauptmerkmale der Blockchain gewährleisten Zuverlässigkeit und Sicherheit bei den durchgeführten Vorgängen. Erstens sind in einer Blockchain aufgezeichnete Finanztransaktionen unveränderlich, was bedeutet, dass sie, sobald sie in der Kette aufgezeichnet sind, weder gelöscht noch geändert werden können. Ebenso verhindert ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, dass es einen einzigen Angriffspunkt gibt, der es anfällig für Cyberkriminelle macht, sodass Informationen und Daten effizient geschützt werden.
Intelligente Verträge
Zu den weiteren Implementierungen dieser Technologie, die Sicherheit gewährleistet, gehören Smart Contracts, die es ermöglichen, Verträge dezentral zu programmieren und auszuführen oder sie gegebenenfalls automatisch zu sperren, wenn die zunächst festgelegten Bedingungen nicht erfüllt sind. In diesem Zusammenhang Günther Dobrauz, globaler Finanzdienstleister bei PwC Schweiz, stellt fest, dass:
„Wenn es zu Streitigkeiten kommt, kann die Blockchain helfen, indem sie Zahlungen automatisch blockiert und Warnungen auslöst, die den Streitfallprozess automatisieren. Mit ihren Tracking-Funktionen kann die Technologie dazu beitragen, Streitigkeiten und Offenlegungen schnell und zuverlässig zu lösen.“
Intelligente Verträge beinhalten alle Hauptmerkmale der Blockchain, wie Unveränderlichkeit, Sicherheit und Transparenz, sodass sie das Potenzial haben, Finanzdienstleistungen ohne Zwischenhändler anzubieten, und sicherlich ein grundlegender Bestandteil der Zukunft dieser Branche sein werden.
Blockchain in anderen Finanzbereichen
Schließlich wird die Blockchain-Technologie bereits in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie implementiert, beispielsweise in Märkten und Börsen, in digitalen Zahlungssystemen, bei der Ausgabe digitaler Vermögenswerte und Wertpapiere, in der digitalen Identität, die in Finanzsystemen immer mehr an Bedeutung gewinnt, und mehr. Diese Technologie, die im Schatten von Bitcoin als zugrunde liegender Technologie begann, gewinnt in verschiedenen Finanzorganisationen immer mehr an Bedeutung und verspricht, die Welt, in der wir leben, zu revolutionieren.
Weiterlesen: Bitcoin ist eine Lösung für Debanking und finanzielle Inklusion