Der Bitcoin-Preis ist unter 116.000 US-Dollar gefallen, was Warnsignale an den Märkten auslöste. Händler und Institutionen ziehen sich zurück, während Put-Optionen auf eine mögliche Korrektur in Richtung 80.000 US-Dollar hindeuten.
Bitcoin hat mit 116.000 US-Dollar ein wichtiges technisches Niveau durchbrochen und damit bei Händlern und Investoren Besorgnis ausgelöst. Dieser Rückgang stellt nicht nur einen Preisrückgang dar, sondern spiegelt auch einen Stimmungswandel am Markt wider, wo die Euphorie vom Juli allmählich einer zunehmender Abwärtsdruck.
Put-Optionen explodieren, ETFs verzeichnen Abflüsse in Millionenhöhe und die Stimmung auf institutioneller Ebene lässt nach. Laut einigen Experten könnte die Kryptowährung noch vor Jahresende unter 100.000 US-Dollar fallen.
Bitcoin schnell und sicher kaufenInstitutionelle Mittelabflüsse und Anzeichen einer Schwäche dominieren den Markt
Der Ausbruch von Bitcoin aus der Unterstützung bei 116.000 US-Dollar fiel mit einem erheblichen Abzug institutionellen Kapitals zusammen. Bitcoin-gebundene börsengehandelte Fonds (ETFs) haben vier aufeinanderfolgende Tage mit Nettoabflüssen, die mehr als eine Milliarde Dollar angehäuft haben, wie die Daten Dieser Abfluss institutioneller Mittel deutet darauf hin, dass große Marktteilnehmer ihr Engagement reduzieren, was die Unterstützung schwächt, die Bitcoin zu seinem Höchststand getrieben hat. Allzeithoch von 123.091 $ im Juli.
Quelle: Soso Value
Das nachlassende institutionelle Interesse an Bitcoin beeinträchtigt nicht nur die Liquidität, sondern auch das allgemeine Vertrauen. Ohne diese Unterstützung ist der BTC-Preis einem stärkeren Verkaufsdruck ausgesetzt. Jüngste Entscheidungen der US-Notenbank, gepaart mit Anzeichen einer Konjunkturabschwächung, haben die Abneigung gegen riskante Anlagen verstärkt, was sich direkt auf Bitcoin und Kryptowährungen auswirkt.
Defensive Marktstrategien angesichts eines möglichen tiefen Bitcoin-Crashs
Die Derivatemärkte zeigen deutliche Anzeichen von Vorsicht hinsichtlich eines möglichen Rückgangs von Bitcoin. Die Nachfrage nach Verkaufsoptionen (Puts) mit Ausübungspreisen nahe wichtiger psychologischer Niveaus wie 95.000, 80.000 und knapp über 100.000 US-Dollar ist deutlich gestiegen. Dieses Muster zeigt, dass sich viele Händler gegen einen möglichen Rückgang absichern wollen und die symbolische 100.000-Dollar-Marke als anfällig gilt.
Der jüngste Preisverfall der führenden Kryptowährung führte zu Long-Liquidationen in beträchtlicher Höhe, fast 172 Millionen Dollar, laut Daten von CoinGlass. Dies unterstützt die Wahrnehmung, dass der Markt eine breitere Korrekturphase durchläuft.
Auf technischer Ebene zeigt der Relative-Stärke-Index (RSI) auf wöchentlicher und monatlicher Basis bärische Divergenzen, ein Signal, das in der Vergangenheit deutliche Preisrückgänge vorhergesagt hat. So sagt beispielsweise Analyst Michaël van de Poppe weist darauf hin Wenn Bitcoin die 116.000-Dollar-Zone nicht bald zurückerobert, könnte es zu einem noch stärkeren Rückgang kommen. Er weist sogar darauf hin, dass das Testen eines Widerstands nahe 115.000 Dollar oft ein Hinweis darauf ist, dass der Markt in eine Konsolidierungsphase eintritt. In diesem Zusammenhang Altcoins könnten dies nutzen, um wieder an Dynamik zu gewinnen und erneut zu steigen.Wenn der BTC-Preis jedoch die Unterstützung von 113.000 USD verliert, würden die Aussichten negativer und das Risiko neuer Tiefststände würde steigen, was darauf hindeutet, dass die Korrektur auf noch niedrigere Niveaus fortgesetzt werden könnte.
Kurz gesagt: Der Markt befindet sich in einer Erwartungshaltung, mit deutlich erhöhtem Schutz vor möglichen Abwärtsbewegungen, während die 100.000-Dollar-Schwelle ein Schlüsselbereich für die kurzfristige Entwicklung von Bitcoin zu sein scheint. Die Kombination aus technischen Faktoren und Derivateaktivität führt zu einer vorsichtigen Prognose und ebnet den Weg für signifikante Bewegungen, falls diese psychologischen Unterstützungen durchbrochen werden.
KAUFEN SIE BITCOIN AUF BIT2MEDer Kryptomarkt ist wirtschaftlichen und politischen Winden ausgesetzt
Die Analysten von Glassnode weisen darauf hin, dass sich die Marktstimmung dramatisch verändert hat. Die Euphorie nach ATHDas heißt, was einst Euphorie nach dem Erreichen eines Allzeithochs war, wird heute als Vorsicht und Präferenz für den Kapitalschutz wahrgenommen. Dieser Wandel ist größtenteils auf die straffere Geldpolitik in den Vereinigten Staaten und die anhaltende Inflationsgefahr zurückzuführen – Faktoren, die riskante Anlagen wie Bitcoin generell weniger attraktiv machen.
Darüber hinaus sorgt der politische Kontext für zusätzliche Unsicherheit. Erwartungen an die Politik von Präsident Donald Trump haben Spekulationen, aber auch Ängste ausgelöst. Dieser Kontext zeigt einen Markt, der zwischen Hoffnung und Vorsicht schwankt und nach klaren Signalen sucht, um zu entscheiden, ob es Zeit ist, standhaft zu bleiben oder Gewinne zu schützen. Die Volatilität von Bitcoin spiegelt nicht nur globale Wirtschaftsfaktoren wider, sondern auch die Sensibilität für politische Bewegungen und externe Einflüsse, die das Marktvertrauen erschüttern können.
Was ist in den kommenden Monaten zu erwarten?
Obwohl die aktuellen Aussichten herausfordernd sind, hat Bitcoin in früheren Zyklen Widerstandsfähigkeit bewiesen. Sein dezentraler Charakter und seine zunehmende Akzeptanz als Wertspeicher könnten Erholungsmöglichkeiten bieten, wenn sich das makroökonomische Umfeld verbessert.
Kurzfristig scheint jedoch Vorsicht die beste Strategie zu sein. Technische Indikatoren, die Performance von Derivaten und institutionelle Abhebungen deuten darauf hin, dass der Preis der Kryptowährung weiter fallen könnte. Sollte die 100.000-Dollar-Marke deutlich durchbrochen werden, liegt das nächste Abwärtsziel bei etwa 80.000 Dollar – ein Bereich, den professionelle Händler bereits im Auge haben.
Wer die Preisentwicklung von Bitcoin aufmerksam verfolgt, sollte die Kapitalflüsse, die Aktivitäten auf den Derivatemärkten und die geldpolitischen Entscheidungen im Auge behalten. Diese Faktoren werden darüber entscheiden, ob sich die marktführende Kryptowährung stabilisiert oder im Gegenteil in eine tiefere Korrekturphase eintritt.
BITCOIN HIER KAUFEN UND VERWALTENDie Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.