Bitcoin gewinnt in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft weiter an Boden, und nun ist die Gazprombank an der Reihe, eine der größten Banken in Russland, die die Integration neuer Produkte und Dienstleistungen in die marktführende Kryptowährung angekündigt hat. 

Gazprombank, das als drittgrößte und wichtigste Bankunternehmen in Russland gilt, gab kürzlich bekannt, dass es neue Dienstleistungen integrieren wird Bitcoin für seine Kunden und Nutzer. In deinem freigeben, gibt das Unternehmen an, dass es Verwahrungsdienstleistungen für anbieten wird criptomonedas und das wird den Austausch von Bitcoin mit seinen institutionellen Kunden ermöglichen. Die Gazprombank ist von der zugelassen Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA), was es ihm ermöglicht, sichere Verwahrungsdienste für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte anzubieten und seinen Firmen- und institutionellen Kunden den Handel zwischen Kryptowährungen und Fiat zu ermöglichen.

In der Vergangenheit wies der Vizepräsident des Unternehmens, Aleksandr Sobol, darauf hin, dass die Gazprombank Kryptowährungstransaktionsdienste testen werde, da die Nachfrage von Kunden und Nutzern nach diesen Diensten wachse. Sobol gab an, dass bei seinen Privatkunden eine große Nachfrage nach solchen Dienstleistungen bestehe, weshalb die Bank ein Pilotprogramm fördern werde, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. 

„Das ist eine Nachfrage unserer großen Privatkunden nach solchen Dienstleistungen. Deshalb prüfen wir nun, wie wir diesen Service für sie organisieren können.“

Obwohl im Land strenge Maßnahmen gegen kommerzielle Geschäfte mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen ergriffen wurden, stellt die Genehmigung dieser neuen Dienste für die drittgrößte Bank Russlands einen neuen Fortschritt für die Entwicklung der Kryptoindustrie und neuer Finanztechnologien im Land dar. 

Es könnte Sie interessieren: Russland führt neue Regeln für Unternehmen der Blockchain-Branche ein

Das Potenzial von Bitcoin und Kryptowährungen erkennen

Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden der Gazprombank Roman Abdulin, Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte werden in der Weltwirtschaft immer wichtiger, sodass auch die Nachfrage nach solchen Dienstleistungen deutlich wächst. Abdulin weist darauf hin, dass das Unternehmen potenzielle Kunden hat, die seine neuen Dienste testen möchten, und weist darauf hin, dass diese einer begrenzten Anzahl von Kunden zur Verfügung stehen werden, die im Rahmen eines Evaluierungsprogramms des Unternehmens streng ausgewählt werden. Ebenso weist die Gazprombank darauf hin, dass die neuen Verwahrungsdienste sowie Kauf-, Verkaufs- und Tauschgeschäfte für Kryptowährungen vorerst nur für Bitcoin verfügbar sein werden.

„Nach einem strengen Evaluierungsprozess wird die Bank diese Dienstleistungen zunächst einer begrenzten Anzahl ausgewählter Kunden anbieten. Zu den neuen Diensten gehören Speicherlösungen auf institutioneller Ebene sowie der Kauf und Verkauf von Bitcoin.“ 

Ebenso gibt das Unternehmen an, dass es plant, seine Dienstleistungen in naher Zukunft zu erweitern, um neue Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte von Interesse in den Markt zu integrieren. Die Gazprombank ist sich bewusst, dass Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte das Potenzial haben, ihren Privatkunden große Vorteile und Vorteile zu bieten, wie z. B. die Reduzierung des Kontrahentenrisikos und den einfacheren Zugang zu Liquidität auf den digitalen Märkten, während das Unternehmen die Vermögenswerte verwahrt. 

Eine Blockchain-basierte Lösung

Abdulin weist auch darauf hin, dass die Lösung darauf basiert Blockchain Durch die Implementierung wird das Unternehmen seinen Kunden ein hohes Maß an institutioneller Sicherheit ohne Kompromisse bieten und den Einsatz neuer Finanztechnologien erleichtern. 

„Wir sind der kontinuierlichen Finanzinnovation verpflichtet und streben danach, unseren Kunden fortschrittliche Bankdienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau anzubieten.“

PAO GazpromDie Unternehmensgruppe hinter der Gazprombank beteiligt sich weiterhin recht aktiv an neuen Technologien, zeigt großes Interesse an der Blockchain-Technologie und beteiligt sich an den Märkten für digitale Kryptowährungen. Sein wichtigstes Gas- und Energieunternehmen Gazprom, Muttergesellschaft des Bankunternehmens, wagte sich an die Entwicklung eines Blockchain-Netzwerks mit dem Ziel, die Gasversorgung im Land zu optimieren.

Skepsis gegenüber Bitcoin und dem digitalen Markt

Die russische Regierung gilt als eine der skeptischsten gegenüber Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, da sie mehrere neue Vorschriften erlassen hat, die das Land angesichts der Märkte für digitale Vermögenswerte in eine geschlossene Position bringen und große Kontroversen ausgelöst haben Krypto-Community. Die Regierung hat kürzlich neue Maßnahmen zur Regulierung der Verwendung von Kryptowährungen im Land eingeführt und gleichzeitig die Entwicklung von Quanten- und Gentechnologien wie künstlicher Intelligenz (KI), Blockchain und dem Internet der Dinge (IoT) gefördert.

Russland hat die Kryptowährungs- und Digital-Asset-Märkte kontrolliert und durchgesetzt Austausch und Wechselstuben, um die Steuerbehörde über die von ihren Kunden getätigten Überweisungen in digitalen Währungen zu informieren, da das Finanzministerium des Landes versucht, strafrechtliche Sanktionen für Inhaber von Kryptowährungen einzuführen, die Steuern hinterziehen, oder die Verwendung von Kryptowährungen auf russischem Territorium zu unterbinden. Auch wenn Bitcoin als Anlagevermögen und Wertzufluchtsort legal ist, ist seine Verwendung als Zahlungssystem oder Wertaustausch im Land illegal. Sogar Bitcoin-Miner scheinen dies getan zu haben verboten Erhalten Sie Ihre Belohnungen in dieser Kryptowährung, obwohl Kryptowährungs-Mining-Aktivitäten in Russland legal sind.  

Mögliche Ausgabe eines CBDC für den russischen Rubel

Vor kurzem sprach die russische Zentralbank über die Entwicklung einer digitalen Währung (CBDC) für den Rubel und stellt einen öffentlichen Konsultationsprozess vor, um die mögliche Schaffung digitaler Rubel zu verstehen und zu bewerten. Laut der Pressemitteilung Laut einer Veröffentlichung behauptet die zentrale Einrichtung, dass die Schaffung einer digitalen CBDC-Währung dem Land dabei helfen wird, „schnellere, einfachere und sicherere“ Zahlungen anzubieten und darüber hinaus Bitcoin in seinem Zuständigkeitsbereich zu ersetzen. Die öffentliche Konsultation der Bank von Russland konzentriert sich auf die Bewertung der Möglichkeiten und Aussichten der Ausgabe des digitalen Rubels, um den Bedürfnissen von Bürgern und Unternehmen gerecht zu werden, die sich mit der zunehmenden Nutzung digitaler Finanztechnologien und der zunehmenden Verwendung von digitalem Geld im Alltag ändern. 

Die russische Regierung ihrerseits zeigt großes Interesse an der Entwicklung der Blockchain-Technologie und integriert diese Technologie in die Wahlprozesse, die im August in den Städten Moskau und Nischniy durchgeführt werden. 

Weiterlesen: Die Datenbank der Wähler der russischen Wahlen ist im Darknet öffentlich zugänglich