
Blockchain ist die zugrundeliegende Technologie für dezentrale Finanzierung (DeFi) und für den Betrieb der Kryptowährungssystem. Dies dient jedoch auch vielen anderen Anwendungen. Wir könnten sogar sagen, dass wir es auf unendlich viele Arten verwenden können, solange eine Datenbank erforderlich ist.
Um es deutlicher zu sagen: Wo immer es erhebliche Datenmengen die Speicherung, Systematisierung und Konsultation erfordern, kann Blockchain eine Lösung sein. Daher ist es für Unternehmen, Universitäten, Regierungsbehörden und jede Datenbank nützlich. Also, kann in der wissenschaftlichen Forschung sehr nützlich sein und akademisch, sowohl für Universitäten als auch für öffentliche und private Organisationen, die Studien verschiedener Art entwickeln.
Wie funktioniert Blockchain zur Datenspeicherung?
Die Blockchain ist eine Datenbank Das System funktioniert vergleichbar mit dem in der Buchhaltung verwendeten System, jedoch digital. Diese ist dezentralisiert, was ihr größtes Merkmal ist und sie von anderen Datenbanken unterscheidet.
Kein Staat, keine Regierung und keine Institution hat die Kontrolle dieser Datenbank: Sie ist offen und öffentlich. Informationen werden in Blöcken gespeichert. Daher auch der Name Blockchain. Jeder Block ist in einer kryptografisch verschlüsselten Sequenz miteinander verknüpft.
Jeder dieser Blöcke enthält drei Elemente die ebenfalls inhärent und spezifisch für die Blockchain sind:
- Die gespeicherten Daten darin und das füllt jeden Block.
- Ein einzigartiger Hash Dies dient dazu, den Block zu identifizieren, der die darin gespeicherten spezifischen Informationen enthält.
- Ein Hash des vorherigen Blocks in derselben Kette, wodurch Informationen besser verfolgt werden können, wenn ein Benutzer danach sucht.
Wenn ein Block mit Informationen gefüllt ist, wird ihm ein neuer Block hinzugefügt. Hostdaten. Das Besondere an diesem Prozess ist, dass er validiert werden muss durch ein Netzwerk von Knoten oder Computern. Dies geschieht, um die Authentizität der Daten durch ein Konsensprotokoll zu überprüfen.
Sobald ein Block validiert ist, wird dauerhaft zur Kette hinzugefügt. In diesem Sinne erfordert jeder Versuch, die darin enthaltenen Daten zu ändern, zu löschen oder zu verändern, die Änderung aller Blöcke in der Kette, und dies ist aufgrund der Ebene unmöglich kryptografische Sicherheit von der Basis und der Dezentralisierung der Kette.
Dies bescheinigt, dass alle Daten auf der Blockchain unveränderlich sind und macht die Datenbank transparent und sicher. Aus diesem Grund stehen wir vor der idealen Möglichkeit, Informationen über wissenschaftliche oder akademische Forschung zu speichern, von Finanztransaktionen bis hin zu Smart Contracts, Register, Bibliographien und viele mehr.
Bitcoin kaufenBlockchain für wissenschaftliche Studien und die Herausforderungen der Zukunft
Blockchain-Technologie als Werkzeug für Forschende Es ist ein Verbündeter, der wissenschaftliche Studien revolutionieren wird. Blockchain bietet ein transparentes, sicheres und manipulationssicheres Informationsspeichersystem, das für die Speicherung, Verwaltung und den Zugriff auf Daten unerlässlich ist.
Im Bereich der Forschung erleichtert es die Kategorisierung der Studien, seinen Fortschritt, ermöglicht die Überprüfung der Ergebnisse, garantiert die Rückverfolgbarkeit und Demokratisierung der Daten und, was am wichtigsten ist, fördert offene und dezentrale Zusammenarbeit unter Forschern, unabhängig davon, wo auf der Welt sie sich befinden. Das bietet Blockchain für wissenschaftliche Studien:
Datenintegrität
In jeder Studie in den Sozial-, angewandten, exakten und Gesundheitswissenschaften, unter anderem, Blockchain ermöglicht es Forschern, Daten aufzuzeichnen ihrer Werke in zusammenhängender und chronologischer Weise.
Auf diese Weise gewährleisten sie, dass sie nicht verändert oder manipuliert werden können. Dies ist wichtig für Glaubwürdigkeit, Urheberschaft und Transparenz bewahren in den Ergebnissen jeder Studie in ihren verschiedenen Phasen.
Zusammenarbeit und sicherer globaler Zugriff
Auf der Blockchain gespeicherte Daten aus wissenschaftlichen Studien sind öffentlich.. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Forschern aus aller Welt in Laboren, öffentlichen und privaten Einrichtungen und/oder Universitäten überall auf der Welt.
Auf einmal, bietet eine sichere, verschlüsselte und dezentrale Plattform Informationen, Methoden, schrittweise und endgültige Ergebnisse sowie verwendete Ressourcen auszutauschen, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie gelöscht werden oder aufgrund von Serverproblemen ausfallen.
Garantie des geistigen Eigentums
Da diese Datenbank unveränderlich ist und jeder Block seinen eindeutig identifizierbaren Hash hat, Diese Technologie dient dem Schutz des Urheberrechts an den Untersuchungen oder Phasen davon im Hinblick auf greifbare Ergebnisse.
Es ist nützlich für Patente beglaubigen, sondern auch, um die Beiträge anderer Forscher aufzuzeichnen, die auf die eine oder andere Weise beteiligt sind und die bestimmte Schlussfolgerungen für praktische Zwecke ziehen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder an der Arbeit beteiligte Fachmann die nötige Anerkennung erhält.
ETHEREUM KAUFENTransparenz bei der Finanzierung und Anreizen für die Forschung
Jede Forschung erfordert finanzielle Mittel. Allerdings verlangen Sponsoren oder Geldgeber im Gegenzug Feedback, um zu verstehen, wie und wofür die von ihnen bereitgestellten Mittel investiert werden.
Bei drittmittelfinanzierten Projekten gewährleistet die Blockchain dies, da ermöglicht Tracking gründlich, klare und transparente Mittelverwendung in jeder Phase. Dies stärkt das Vertrauen sowohl der Forscher als auch der Sponsoren.
Andererseits ermöglichen Smart Contracts, die auf der Blockchain zirkulieren, die Erstellung Belohnungs- oder Zahlungssysteme für Forscher, die sie dazu ermutigen, ihre Daten zu teilen oder an ähnlichen oder spezifischen Projekten mitzuarbeiten.
Hauptkurs Kryptowährungen
BasislevelDie Bit2Me Academy bietet Ihnen einen neuen Kurs, in dem Sie alles lernen, was Sie über die wichtigsten Kryptowährungen wissen müssen, die es heute gibt.
Dezentraler Zugang zum Wissen
Für den Fall, dass Forscher in verschiedenen Teilen der Welt an ähnlichen Projekten arbeiten, ermöglicht die Blockchain den Zugriff auf diese Studien und auf diese Weise Forscher können auf Bibliographien, Methoden oder Prozesse zurückgreifen.
Denn diese dezentralen Plattformen sind ideal für wissenschaftliche Publikationen teilen, Prozesse und Daten, die die Abhängigkeit und die damit verbundenen Kosten von Zwischenhändlern wie Zeitschriften oder anderen Verlagsprodukten reduzieren, ohne das Urheberrecht zu verletzen. Hier entlangBlockchain fördert den demokratischen und dezentralen Zugang zu Wissen.
Akademische Akkreditierung
Mit der Massenverbreitung des Internets und der Erstellung von Online-SchulungsprogrammenInstitutionen wie Universitäten oder Organisationen können Blockchain nutzen, um leicht überprüfbare digitale Zertifikate, Diplome oder Abschlüsse auszustellen, die Verhinderung von akademischem Betrug. Diese können von Arbeitgebern problemlos eingesehen werden.