Für Banksy und die NFT-Fangruppe Burnt Banksy liegt der wahre Wert der Kunstwerke des gefeierten Künstlers nun in der Blockchain und nicht im realen Originalwerk, das nach Belieben modifiziert oder verändert werden kann.
Das Kunstwerkmorons"Von Banksy, einer der berühmtesten lebenden Künstler der Welt, wurde vor den Kameras und vor den Augen Tausender Zuschauer eingeäschert, die von dieser Leistung verblüfft waren.
Die Gruppe der Fans von Banksy und nicht fungiblen Token (NFT) hat angerufen Verbrannter Banksy, eine seltsame und energiegeladene Bewegung ins Leben gerufen, bei der sie mehrere physische Werke des britischen Künstlers Banksy buchstäblich verbrennen wollen, bis nur noch Asche übrig bleibt. Gemäß der Ideologie der Gruppe können Originalkunstwerke, die in der realen Welt existieren, Manipulationen, Modifikationen und Veränderungen unterzogen werden, die ihre Besitzer oder andere Akteure nach Belieben vornehmen können. Um ihr wahres Wesen und ihren wahren Wert zu schützen, ist es daher besser, sie zu verbrennen und nur im Inneren aufzubewahren Blockchain, in Form von NFT-Tokens, die nicht verändert oder vervielfältigt werden können und bei denen es sich um die einzigen Kunstwerke handelt, die es auf der Welt gibt.
Nach Übertragung das live auf dem Kanal von Burnt Banksy aufgeführt wurde Auf YouTube handelte es sich bei dem verbrannten „Morons“-Kunstwerk um das Originalwerk aus dem Jahr 2006, das in diesem Jahr für 16.250 £ verkauft wurde. das entspricht etwa 22.500 US-Dollar. Das Werk wurde vom Pest Control Office, dem Amt, das im Namen von Banksy handelt, um die Echtheit seiner gedruckten Werke zu bestätigen, zertifiziert und authentifiziert.
Die Gruppe erklärte auch, dass das Kunstwerk auf der Blockchain tokenisiert und in ein NFT umgewandelt wurde, das derzeit erstellt wird Versteigerung auf dem OpenSea NFT-Markt bis zum 7. März. Innerhalb dieses digitalen Marktes gibt es für das Werk bereits Angebote im Wert von 5 ETH, was zum Zeitpunkt dieser Ausgabe etwa 7.750 US-Dollar entspricht.
Es könnte Sie interessieren: NFT-Token, Protagonisten der ETH Denver 2021 und Trend in diesem Jahr
Echter Wert für NFTs
Burnt Banksy möchte den wahren Wert von NFTs steigern, indem es physische Kunstwerke eliminiert und nur unersetzliche Token übrig lässt, die auf der Blockchain leben. Wie eines der Gruppenmitglieder bei der Verbrennung von Banksys Werk verkündete, sei der Wert eines Kunstwerks, solange es physisch existiere, mit dem Werk der realen Welt verbunden und bleibe darin bestehen.
Um den echten Übergang von einem physischen Kunstwerk zu einem digitalen zu erreichen, ist es daher notwendig, das physische Kunstwerk auf der Blockchain vollständig neu zu erstellen und dabei Spezifikationen einzuführen, die seine Authentizität belegen, wie etwa die Versionsnummer des Kunstwerks innerhalb der Blockchain Code eines Smart Contracts (Smart Contracts), wo niemand jemals das Werk in irgendeiner Weise verändern kann. Auf diese Weise, so glaubt die Fangruppe, werde das Kunstwerk für immer als NFT festgehalten, das zwar jeder bewundern, aber niemand verändern oder vervielfältigen könne. Außerdem kann jeder, der das Originalkunstwerk kaufen möchte, dies nur über den NFT auf der Blockchain tun.
Obwohl dies für Sammler und Händler ein ziemlich riskanter Schritt ist, glaubt Burnt Banksy, dass dies der richtige Weg ist, um NFTs einen echten Wert zu verleihen.
Die Gruppe berichtete auch, dass dies die erste Verbrennung eines Banksy-Kunstwerks sei, was darauf hindeutet, dass es noch viele weitere gibt, die zu Asche verbrannt und in der Blockchain verewigt werden müssen.
Exklusivität und Authentizität
Der Sammler, der die Auktion des symbolisierten Werks gewinnt, erhält vom Schädlingsbekämpfungsamt ein Echtheitszertifikat und hat zwei Wochen Zeit, es einzufordern, bevor es wie das Werk verbrannt wird.
Banksys „Morons“-Kunstwerk, das nur auf der Blockchain existiert, scheint das einzige exklusive, authentische und sicherste Kunstwerk der Welt zu sein. Der CEO des Web3-Beschleunigers Outlier Ventures, Jamie Burke, äußern dass dies eine gute Sache für die Branche sei, obwohl viele andere es nur für einen Werbegag halten, um das Werk für mehr Geld zu verkaufen.
Weiterlesen: NFTs veranstalten ihren ersten Wettbewerb für Illustration und digitale Kunst