Atari ist eine der Marken, die das meiste Land im Metaversum The Sandbox besitzt.
Atari, das legendäre Videospielentwicklungsunternehmen, das dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert, ist eines davon Marken, die die meisten Eigenschaften im Metaversum haben von The Sandbox, auch wenn kürzlich einige Teile verkauft werden mussten.
Das Videospielunternehmen demonstriert sein Engagement für digitale Welten, an denen es arbeitet Schaffen Sie neue interaktive Erlebnisse für seine Benutzer. Auf einem ihrer Ländereien haben sie beispielsweise eine virtuelle Version ihres Spiels Crystal Castles erstellt und damit demonstriert, dass es möglich ist, ein offenes Erlebnis zu schaffen und gleichzeitig die geistigen Rechte eines digitalen Werks zu schützen.
In diesem Sinne ist Animoca Brands ein Unternehmen, das sich entwickelt Der Sandkasten, hat den Start der dritten Alpha-Saison angekündigt, in der Atari mit Atari Sunnyvale sein Debüt geben wird.
Atari im Metaversum
Das New Yorker Unternehmen verfügt über einen Entwicklungsarm, Atari neue Projekte auf Blockchain.
Atari robustes Blockchain-Ökosystem das Spiele, Web3-Dienstprogramme und die traditionelle Gaming-Community durch eine Reihe von Kreationen und Kooperationen mit anderen Marken integriert.
Auf diese Weise möchte der Entwickler sicherstellen, dass die Blockchain einer der Schlüssel zum ist Ataris langfristige Strategie.
Atari X arbeitet derzeit daran Benutzererfahrung verbessern dieser Projekte und bei der Verbesserung aller Web3-Initiativen. Sunnyvale ist eines seiner Hauptprojekte, ein Raum, in dem sich Spieler wie LEGO-Figuren frei bewegen und aus Blöcken bauen können, was sie wollen.
Das Atari-Team arbeitet an anderen Bereichen von The Sandbox wie Project Missile, wo der Benutzer die Möglichkeit haben wird Besichtigen Sie eine Raketenbasis.
Im Allgemeinen setzt das Unternehmen auf das Metaversum als Tor für Benutzer zu seinem neuen dezentraler Raum, wo sie ihre eigenen Kreationen bauen und beisteuern können.
Neuer Grundstücksverkauf in The Sandbox
In der Sandbox findet ein Verkauf von statt 1967 virtuelle Grundstücke (LANDs). Dabei handelt es sich um einen thematischen Verkauf namens „California Dreamin‘“, bei dem einige der größten Marken Kaliforniens vertreten sein werden, z Playboy oder Tony Hawk.
Auf diese Weise haben Benutzer die Möglichkeit, ein Grundstück neben denen von Persönlichkeiten wie z. B. zu erwerben Paris Hilton oder Rapper Snoop Dogg.
Später am 1. Dezember wird ein weiterer Verkauf namens „The Galleria“ stattfinden, der sich auf das Angebot konzentriert Grundstücke neben thematischen Räumen gewidmet der Mode, den Medien oder NGOs.
[hubspot type=cta portal=20298209 id=38fb28e1-1dc1-40e3-9098-5704ca7fcb07]