Asien beteiligt sich zunehmend an der Entwicklung von Ethereum, bemerkte Vitalik Buterin

Asien beteiligt sich zunehmend an der Entwicklung von Ethereum, sagte Vitalik Buterin

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, räumte ein, dass das Engagement der Entwicklergemeinschaft in Asien für das Ethereum-Netzwerk in den letzten Jahren zugenommen habe. 

Im Rahmen der Permissionless II-Konferenz, die von Blockworks und Bankless organisiert wurde, sprach Buterin über die Veränderungen der asiatischen Gemeinschaft in der Welt der Blockchain. 

In Bezug auf das Ethereum-Ökosystem räumte der Mitbegründer des Netzwerks ein, dass es derzeit eine „tiefe gemeinschaftliche und technische Beteiligung“ der Krypto-Community in Asien an Ethereum gebe, wobei mehrere Unternehmen und Entwickler neue Produkte und Dienstleistungen im Netzwerk entwickeln, wie etwa Wallets Software, und sie übernehmen die Kontoabstraktion um das Benutzererlebnis zu optimieren, ohne auf Sicherheit und Effizienz zu verzichten. 

Buterin äußerte, dass er zuvor davon ausgegangen sei, dass Asien von Kryptowährungsbörsen und Krypto-Mining-Unternehmen dominiert werde. Er räumte jedoch ein, dass es in der Region viele Ingenieurtalente gebe und dass die Softwareentwicklung zu einem wachsenden Trend werde. 

„Asien ist zurück“, sagte Buterin laut Blockworks während seiner Teilnahme an der Konferenz. 

Ethereum für geschäftliche Zwecke

Während seiner Teilnahme an der Blockworks-Konferenz sprach Buterin auch über die möglichen Anwendungsfälle von Ethereum im Unternehmensbereich. Er äußerte die Möglichkeit, dass sich Unternehmen und Entwickler auf die Schaffung einer neuen Blockchain für den Unternehmensgebrauch auf Basis von Ethereum konzentrieren könnten. 

Laut Buterin kann eine Blockchain für den Unternehmenseinsatz großes Potenzial haben und in der Spielebranche, Lieferketten und sozialen Netzwerken „glänzen“. 

Auf der Konferenz sprach Buterin auch über die Notwendigkeit, die Blockchain-Branche dezentral weiter auszubauen, um Anwendungen mit einem höheren Maß an Sicherheit, Stabilität und Datenschutz als die auf Web2 vorhandenen zu gewährleisten. 

Buterin spricht über die Stabilität der Politik Hongkongs gegenüber Kryptowährungen 

Hongkong hat die Aufmerksamkeit aller in der Kryptowährungsbranche auf sich gezogen, darunter auch Vitalik Buterin. 

Die Sonderverwaltungszone Chinas, die nach dem Modell „Ein Land, zwei Systeme“ arbeitet, ist von den Beschränkungen, die die chinesische Regierung aufrechterhält, in Richtung Handel und Mining von Kryptoassets abgerückt und hat diese umgesetzt neue Richtlinien Dies ermöglicht es Kryptowährungsunternehmen, legal in der Region zu operieren, und Privatanlegern die Teilnahme am Handel mit diesen digitalen Vermögenswerten. 

Die von den Regierungsbehörden Hongkongs ergriffenen Maßnahmen haben es zu einer der freundlichsten Regionen für die Entwicklung der Kryptoindustrie gemacht. Buterin stellte jedoch die Stabilität der aktuellen Politik Hongkongs zugunsten von Kryptowährungen in Frage. 

Während des Web3 Transitions Summit, der in Singapur stattfand, stellte Buterin dies fest Hongkong verhält sich gegenüber Kryptowährungen sehr freundlich und die Unternehmen, die derzeit mit diesen digitalen Assets arbeiten, wussten jedoch nicht, ob diese Politik stabil genug ist, um in den nächsten Jahren beibehalten zu werden. 

Buterin erinnerte daran, dass in Zukunft alle möglichen unbekannten Ereignisse auf dem Kryptomarkt auftreten könnten. Darüber hinaus sagte er, er verstehe die Funktionsweise Hongkongs und seine „komplizierten“ Beziehungen zu China nicht vollständig. 

„Sie sind recht stabil“, sagt Hongkong

Johnny Ng, ein Mitglied des Legislativrats von Hongkong, antwortete auf Buterins Kommentare und sagte, die aktuelle Politik der Region gegenüber Criptocoins sind ziemlich stabil und dass sich diese nicht über Nacht ändern werden. 

Über X (ehemals Twitter) lud der Gesetzgeber Buterin nach Hongkong ein, damit er sich aus erster Hand über die tatsächliche Situation der Kryptowährungen in der Region informieren konnte. 

Johnny Ng erklärte, dass die aktuelle Politik Hongkongs gegenüber Kryptowährungen einen langen Diskussionsprozess durchlaufen habe und nach Erhalt eines gesellschaftlichen und regulatorischen Konsenses genehmigt worden sei. „Deshalb kann ich Herrn Vitalik sagen, dass die Politik Hongkongs sehr stabil ist“, sagte er. 

Ein Tor nach China?

Hongkong konzentriert sich auf die Schaffung eines Regulierungsrahmens, der für Unternehmen der Krypto- und Web3-Branche günstig und attraktiv ist, um sein Wirtschaftswachstum und seine Entwicklung anzukurbeln und seinen Status als internationales Finanzzentrum zurückzugewinnen. 

Christian Hui, Minister für Finanzdienstleistungen und Finanzministerium von Hongkong, äußerte, dass die Region ein Interesse daran habe, eine Drehscheibe für den globalen Kryptowährungsmarkt zu werden, weshalb viele in der Branche auch glauben, dass die Region als Sandkasten dient Dies könnte schließlich die Tür für die Rückkehr von Kryptowährungen nach China öffnen.

Weiterlesen: Vitalik Buterin lobt und kritisiert Second-Layer-Lösungen