Das Mitte Oktober 2020 von der Algorand Foundation for Europe angekündigte Beschleunigungsprogramm startet 2021 mit insgesamt 11 europäischen Blockchain-Unternehmen und Startups. 

La Algorand-Stiftung einfach anwesend zu seiner ersten Kohorte Algorand Europe Accelerator 2021und nennt die 11 aufstrebenden Unternehmen im Technologieuniversum Blockchain, das Teil seines ersten Beschleunigungsprogramms in Europa sein wird. Diese Unternehmen und Start-ups konzentrieren sich auf die Entwicklung von Anwendungen und Projekten im Zusammenhang mit Zahlungen, Krediten, Infrastruktur, dem Internet der Dinge (IoT) und anderen digitalen Plattformen, die durch Netzwerke gesteuert werden. 

Laut der von der Stiftung auf ihrem Twitter-Konto veröffentlichten Erklärung sind die 11 für ihr Beschleunigungsprogramm ausgewählten Unternehmen in ganz Europa ansässig und haben ihren Hauptsitz in Ländern wie Italien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich Vereinigte Staaten. Vereinigte Staaten und Australien.

Der Algorand Europe Accelerator ist der erste europäische Accelerator, der sich an aufstrebende Unternehmen und Startups, Entwickler und Unternehmer der Blockchain-Technologie richtet und in der Lage ist, dezentrale Anwendungen auf Basis des Algorand-Netzwerks zu erstellen und zu entwickeln, einer Blockchain, die auf dem Proof-of-Stake-Protokoll arbeitet (Nachweis des Einsatzes – PoS). 

Es könnte Sie interessieren: Das neue Algorand-Beschleunigungsprogramm wird europäischen Unternehmen bis zu 500 US-Dollar zur Verfügung stellen

Bis zu 500 Dollar an Subventionen

Wie Bit2me News berichtet, wird das Beschleunigungsprogramm der Algorand Foundation ausgewählten Unternehmen Zuschüsse und Finanzierungen in Höhe von bis zu 500.000 US-Dollar gewähren, um ihre Entwicklung und die ihrer Projekte auf Basis der Blockchain-Technologie zu fördern und zu garantieren. 

Massimo Morini, Chefökonom der Algorand Foundation, erklärte, dass der Erfolg ihres vorherigen Beschleunigungsprogramms, das in Asien entwickelt wurde, die Organisation motiviert habe, ihre Bemühungen zur Einführung des Jetzt fortzusetzen Algorand Europe Accelerator. Die Algorand Foundation ist der Ansicht, dass der europäische Kontinent eine grundlegende Region für das Wachstum und die Entwicklung der neuen digitalen Industrie und der Blockchain-Technologie ist. Darüber hinaus wies Morini darauf hin, dass London ein wichtiges „Startup-Zentrum und ein entscheidendes Finanzzentrum“ sei, das der Stiftung dabei helfen werde, die Nutzung und Implementierung ihres Blockchain-Netzwerks sowie die Entwicklung und Nutzung neuer dezentraler Anwendungen, die darauf aufbauen, zu fördern es. 

„Das Programm wird die Akzeptanz und das langfristige Wachstum des Algorand-Ökosystems vorantreiben und die Entwicklung von Start-ups beschleunigen, die wertvolle Lösungen in den Bereichen Zahlungen, Kredite, Infrastruktur, IoT und netzwerkgesteuerte Lösungen entwickeln.“ 

Aktiv bis April 2021

Das Beschleunigungsprogramm in Europa begann am 1. Februar und wird nach Angaben der Algorand Foundation ausgewählte Blockchain-Unternehmen und Start-ups für einen Zeitraum von 12 Wochen, der Ende April endet, bei ihrem Wachstum, ihrer Entwicklung und ihrer Konsolidierung unterstützen. Zu den ausgewählten Unternehmen gehören: ZTLment, Payscript, Smart-Chain, Blockchain Italia, STOKR, Blockswap Network, Ockams, Cortex, Kontinuous, ArtSquare.io und NetObjex. 

Am Ende dieses Beschleunigungsprogramms wird jedes der teilnehmenden Unternehmen für konkrete Fälle eine Lösung auf Basis der Algorand-Blockchain entwickelt haben. ZTLment wird beispielsweise eine Zahlungsinfrastrukturlösung einführen, um KMU bei der Optimierung und Überwindung von Hindernissen im grenzüberschreitenden Handel zu unterstützen. Blockchain Italia wird für die Präsentation eines Softwarehauses verantwortlich sein, das Innovationen im dezentralen Finanzökosystem hervorbringen wird (DeFi), Erstellung eines Kreditprotokolls in Algorand. NetObjex wiederum wird IoT nutzen, um eine Datenmarktplattform speziell für Smart Cities und vernetzte Unternehmen zu entwickeln. Diese Plattform ermöglicht die Verfolgung und Überwachung digitaler Vermögenswerte durch den Einsatz von IoT-, künstlichen Intelligenz- (KI) und Blockchain-Technologien. 

Die Algorand Foundation hat mehr als 200 Bewerbungen für die Teilnahme an diesem Programm erhalten. Er kündigte außerdem an, dass jedes der 11 ausgewählten Unternehmen 15.000 US-Dollar als Startkapital für seine Blockchain-Projekte erhalten wird. 

Weiterlesen: „DeFi für alle“ Algorand und Curv vereinen die traditionelle Welt mit dem dezentralen Ökosystem