AfriCrypt scheint der größte Betrug in der Kryptowelt zu sein, da die Administratoren der Investmentplattform auf der Flucht sind und 69.000 BTC vermisst werden. 

An diesem Donnerstag wurde bekannt gegeben, dass die Cajee-Brüder Raees und Ameer, 17 und 20 Jahre alt, Direktoren des Unternehmens sind AfriCrypt, sie fehlen. Die Investoren, die einen Betrag von mehreren Millionen Dollar auf der Kryptowährungsplattform eingezahlt hatten, warnen, dass die Brüder südafrikanischer Herkunft nirgendwo „auftauchen“ und im Verdacht stehen, den größten Betrug der Welt begangen zu haben criptomonedas

AfriCrypt verwaltete einen Fonds von 69.000 BTC im Wert von etwa 3.600 Milliarden US-Dollar, als die Brüder behaupteten, sie seien gehackt worden. 

Im April dieses Jahres warnte AfriCrypt Investoren vor einem Hack, der sich direkt auf die Kryptowährungs-Investmentplattform auswirkte. Laut der Aussage, die Ameer, der älteste der Brüder, den Investoren mitteilte, würden ihre Konten und Gelder auf der Plattform gesperrt, bis das Problem gelöst sei. Ameer forderte die Anleger außerdem auf, keine Beschwerden bei den Polizeibehörden einzureichen, um die Rückgewinnung der Gelder nicht zu „verlangsamen“. Investoren, die dieser Version nicht glaubten, beschlossen jedoch, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und beauftragten Hanekom Attorneys, eine Anwaltskanzlei mit Sitz in Kapstadt, sagte er. Bloomberg, um das Verschwinden der Gelder zu untersuchen. 

Die Gruppe von Anwälten reichte eine Beschwerde bei den zuständigen Behörden ein und generierte eine Warnung, um zu verhindern, dass die Brüder versuchen, die Gelder über eine Kryptowährungs-Austauschplattform auszutauschen. 

Es könnte Sie interessieren: Proof of Keys, eine Feier, die den Zweck von Bitcoin testet

Der Beginn eines großen Betrugs

Zunächst weisen die Anwälte darauf hin, dass AfriCrypt-Mitarbeiter sieben Tage vor dem mutmaßlichen Angriff den Zugriff auf die Back-End-Plattformen verloren hätten. Dies scheint ein klarer Hinweis darauf zu sein, was die Cajee-Brüder vorhatten. 

Aus dem Bericht geht auch hervor, dass die Anwälte der von Ameer geteilten Werbung sofort misstrauisch gegenüberstanden und die Investoren anflehten, keine rechtlichen Schritte gegen das Unternehmen einzuleiten. Versuche, Raees und Ameer Cajee zu kontaktieren, waren ebenfalls erfolglos, da alle Anrufe an einen Voicemail-Dienst umgeleitet wurden, ebenso wie Anrufe an die Nummern des Unternehmens. Auch die AfriCrypt-Website ist nicht verfügbar.

Als ob das nicht genug wäre, stellten die Ermittler der Anwaltskanzlei fest, dass von AfriCrypt verwaltete Gelder von den südafrikanischen Konten des Unternehmens und auch aus den Geldbörsen der Kunden abgezogen wurden. Darüber hinaus wurden Bitcoin-Gelder an Mixer-Dienste gesendet, um sie „im Wesentlichen unauffindbar“ zu machen.

Große Verluste für Anleger

Obwohl die Anleger die Hoffnung nicht aufgeben, die Brüder zu finden und ihre Gelder zurückzubekommen, könnten die Verluste, die sie erleiden, in US-Dollar gemessen die größten in der Branche sein. 

Nach Mirror Trading International ist AfriCrypt möglicherweise der größte Betrug, den es jemals in der Welt der Kryptowährungen gab. 

Angesichts der Situation weisen viele Bitcoin-HODLer darauf hin, dass AfriCrypt-Investoren dem möglichen Betrug von Anfang an misstrauisch gegenübergestanden haben müssen, da das Unternehmen extrem hohe Renditen für eine Branche versprach, die weithin für ihre hohe Volatilität bekannt ist. 

Ursprünglich bot AfriCrypt, das 2019 eröffnet wurde, den Anlegern hervorragende Renditen. Allerdings könnte die Ankunft von Bitcoin auf einem Höchststand von 64.000 US-Dollar Mitte April die Gier der Cajee-Brüder geweckt haben. Dann hätte der brutale Einbruch, den die Kryptomärkte erlitten haben, den Betrug völlig unhaltbar gemacht. 

Regulierung als Anlegerschutz

Bloomberg-Analysten weisen darauf hin, dass die Langsamkeit der südafrikanischen Regulierungsbehörden für die Kryptowährungsbranche und die damit verbundene Unsicherheit es „Krypto-Oasen“ ermöglicht haben, eine große Zahl ahnungsloser Anleger in ihre Fallen zu locken. 

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Südafrika eines der Länder ist, in denen ein großer Appetit auf Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte geweckt wurde. Allerdings sind viele der Unternehmen, die im Land Dienstleistungen erbringen, nicht reguliert, einfach weil das Land noch keinen klaren Regulierungsrahmen für diese Branche hat. Derzeit arbeiten mehrere Regulierungsbehörden und Großbanken des Landes an der Formulierung neuer Vorschriften für Kryptowährungen, sind jedoch in ihren Ansätzen und Meinungen noch etwas fragmentiert.  

Kryptowährungen sind ein wachsendes dezentrales und autonomes Finanzökosystem, das allen Anlegern große Wertchancen bieten kann. Da es sich jedoch um eine relativ neue Branche handelt, wurde sie von vielen Betrügern ausgenutzt, die auf der Suche nach einfachem und mühelosem Geld sind. Das mangelnde Wissen und die Fehlinformationen vieler Menschen über Kryptowährungen und ihre Funktionsweise haben sie auch zu einer leichten Beute für diese „Krypto-Raubtiere“ gemacht.  

MtGox, eine der größten Kryptowährungsbörsen, wurde 2014 Opfer eines Hacks, bei dem ihr etwa 850.000 BTC entzogen wurden. Bisher konnten die Tausenden betroffenen Anleger und Nutzer ihre Gelder nicht zurückerhalten. In Südafrika, Spiegelhandel International Es wurde im Jahr 2020 als größter Betrug des Jahres bekannt, da auch sein Gründer mit 23.000 BTC von den Anlegern verschwand. WoToken Es handelte sich um einen weiteren bekannten Fall, der zu einem Verlust von mehr als 40.000 BTC führte, der zum Zeitpunkt des Betrugs einen Wert von mehr als 1.100 Milliarden US-Dollar hatte. 

Angesichts der Tatsachen dürfen wir das Motto nicht vergessen „Nicht deine Schlüssel; „nicht dein Bitcoin“ (nicht deine Schlüssel, nicht deine Bitcoins) mit dem er geboren wurde Bitcoin, das als dezentrales Finanzsystem ohne Zwischenhändler funktioniert und uns echte Freiheit und Unabhängigkeit über unsere Finanzen geben kann. 

Weiterlesen: Achtung: Ledger-Benutzer warnt vor Betrug mit gefälschtem Gerät, das in seinem Haus angekommen ist