
Adidas-Avatare, die durch künstliche Intelligenz in Zusammenarbeit mit dem Ready Player Me-Projekt generiert wurden, können nun im Metaversum einzigartige Kleidung und Accessoires der Marke zur Schau stellen.
Adidas hat eine Kollektion virtueller Kleidung und NFT-Wearables mit dem Namen „Virtuelle Ausrüstung» bestehend aus 16 einzigartigen Stücken, die Vergangenheit und Zukunft, Gemeinschaften und Schöpfer, Kultur und Identität sowie die physische und virtuelle Welt vermischen.
Auf Twitter erklärte das multinationale Sportschuh- und Bekleidungsunternehmen deutscher Herkunft, dass „Virtual Gear“ seine erste Kollektion interoperabler Produkte für Avatare darstellt.
Die Einführung dieser Wearables-Kollektion im NFT-Format unterstreicht den Einstieg von Adidas in die Welt von Web3 und sein Engagement für den Aufbau eines offenen und zugänglichen Metaversums für alle.
Virtuelle Ausrüstung von Adidas
Die NFT-Wearables-Kollektion „Virtual Gear“ von Adidas besteht aus 8 einzigartigen Kleidungsstücken der Sportmarke, mit speziellen Variationen von insgesamt 16 Artikeln. Es geht um Hochwertige Kleidungsstücke wie Winter- und Motorradjacken, Sweatshirts oder Hoodies und einige weitere originelle Kleidungsstücke, inspiriert von der Welt der Zukunft und dem Metaversum.
Vorbereitet von @LexLede
Nic Galway, Senior Vice President für Kreativdirektion bei Adidas Originals, kommentierte die Markteinführung und betonte, dass „Virtual Gear“ „eine Idee tragbarer Kleidung darstellt, die Zeit und Raum überwinden kann“. Durch neue Technologien und das Metaverse möchte das multinationale Unternehmen ein neues Maß an Nutzen für die Gemeinschaft erkunden, da das Metaverse eine neue Form annimmt, erklärte Galway.
Erika Wykes-Sneyd, Vizepräsidentin für globales Marketing des Adidas-Studios mit Schwerpunkt auf Web3 und dem Metaverse, Adidas Web3 Studio, erklärte ihrerseits während ihrer Teilnahme am DPAA-Global Summit: Identität ist das nächste große Ding, das es zu erforschen giltDaher bemüht sich Adidas, seine Marke über die von Web3 angebotenen Kanäle näher an den Verkauf von realen Waren, virtuellen Wearables und NFT-Tokens heranzuführen.
Adidas‘ Reise im Blockchain-Metaversum
Wykes-Sneyd erklärte, dass die Entwicklung von Adidas, das seine Reise im Blockchain-Metaversum letztes Jahr mit der Einführung von „Into the Metaverse“ begann, das Engagement der Marke für die Entwicklung dieses Bereichs mit dem Ziel zeigt, ihm neue Möglichkeiten zu bieten Erweitern Sie die Benutzergemeinschaft und helfen Sie ihnen, ihre Affinität zur Marke unabhängig von ihrem Aufenthaltsort flexibler zu gestalten.
„Into the Metaverse“ war die erste von Adidas veröffentlichte NFT-Kollektion und stellte die erste Phase seines Metaverses dar, das in The Sandbox, einer der beliebtesten virtuellen Welten auf der Ethereum-Blockchain, aufgebaut wurde. Das Unternehmen hat außerdem in Zusammenarbeit mit Prada eine Sammlung von NFT-Tokens auf den Markt gebracht, um die Aufklärung über die Welt der Blockchain zu fördern.
Adidas ging im Dezember des Jahres eine Partnerschaft mit den NFT-Projekten Bored Aape Yacht Club (BAYC), Gmoney und Punks Comics ein. Die Avatare dieser unersetzlichen Token-Projekte trugen verschiedene Kleidungsstücke mit Markenlogos, darunter das Adidas-Logo.
Weiterlesen: Polygon, das Tor für globale Marken zu Web3