
ADGM und Chainlink haben sich zusammengeschlossen, um globale Standards für die Blockchain-Branche zu etablieren, mit dem Ziel, die Interoperabilität, Sicherheit und Regulierung dieses digitalen Ökosystems zu beschleunigen.
Abu Dhabi Global Market (ADGM) und Chainlink haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Entwicklung globaler Blockchain-Standards darstellt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, internationale Vorschriften zu harmonisieren, technologische Innovationen zu fördern und bewährte Verfahren für die Tokenisierung von Vermögenswerten zu etablieren.
Mit fortschrittlichen Diensten wie Blockchain-Interoperabilität und überprüfbaren Datenlösungen wird Chainlink sein technisches Know-how in das regulierte Ökosystem von ADGM einbringen, das als zentraler Knotenpunkt für dezentrale Projekte in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) positioniert ist.
CHAINLINK KAUFENDie Allianz reagiert auf den wachsenden Bedarf an klaren regulatorischen Rahmenbedingungen in den Bereichen dezentrale Finanzen (DeFi) und Tokenisierung, Sektoren, die die globalen Märkte verändern.
Ein regulatorischer Rahmen für Blockchain-Innovationen in Abu Dhabi
ADGM war ein Pionier bei der Festlegung von Regulierungsgrundsätzen für dezentrale Technologien wie Blockchain und ist insbesondere für seine DLT Foundation Regulation bekannt. Dieser Rechtsrahmen bietet eine solide Grundlage für den Betrieb von Blockchain-Projekten innerhalb eines sicheren und interoperablen Ökosystems. Die Partnerschaft mit Chainlink stärkt diese Position durch die Integration technischer Lösungen, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erleichtern und die globale Konnektivität fördern.
Blockchain Kurs
BasislevelNehmen Sie an diesem Kurs teil, in dem wir Blockchain auf klare, einfache und prägnante Weise erklären, damit Sie eine sehr klare Vorstellung davon haben, woraus diese neue Technologie besteht.
Chainlink ist für seine fortschrittliche Infrastruktur bekannt und bietet wichtige Tools wie dezentrale Orakel, kettenübergreifende Interoperabilität und überprüfbare Daten. Diese Funktionen machen tokenisierte Vermögenswerte zugänglicher und sicherer und ermöglichen Transaktionen im Wert von über 19 Billionen US-Dollar auf den globalen Märkten.
Laut Hamad Sayah Al Mazrouei, CEO der ADGM-Registrierungsbehörde, ist dies Zusammenarbeit busca „einen globalen Maßstab schaffen, der Transparenz, Sicherheit und Vertrauen im Blockchain-Bereich fördert“.
Zu den Hauptzielen der Vereinbarung zwischen Abu Dhabi und Chainlink gehören die Förderung innovativer Projekte unter der Zuständigkeit von ADGM und die Maximierung des Nutzens tokenisierter Vermögenswerte durch fortschrittliche technische Standards. Diese Pläne umfassen Lösungen, die sicherstellen, dass Transaktionen den internationalen Vorschriften entsprechen und gleichzeitig die Betriebseffizienz optimiert wird.
EINLADEN UND GEWINNENBildung und Technologieeinführung in den VAE
Die Partnerschaft zwischen Abu Dhabi und Chainlink hat auch eine bedeutende Bildungskomponente. ADGM und Chainlink werden Workshops und Veranstaltungen veranstalten, deren Ziel darin besteht, wichtige Akteure des Finanzökosystems in neuen Technologien wie Blockchain und künstlicher Intelligenz (KI) zu schulen. Zu den behandelten Themen gehören Tokenisierung, kettenübergreifende Interoperabilität, Proof-of-Stake und technische Standards für Smart Contracts.
Angie Walker, Global Head of Banking and Capital Markets bei Chainlink Labs, betonte, dass „ADGM hat eine robuste Umgebung entwickelt, in der Tokenisierungsprojekte florieren können.“. Laut Walker wird diese Zusammenarbeit eine stärkere Akzeptanz der Technologie ermöglichen, indem sie fortschrittliche Tools bereitstellt, die die Konnektivität zwischen den Märkten verbessern und sichere Online-Dienste gewährleisten.
Darüber hinaus wird erwartet, dass diese Bildungsbemühungen das Blockchain-Ökosystem in den VAE stärken, indem sie die Lücken zwischen technologischer Innovation und wirksamer Regulierung schließen.
CHAINLINK KAUFENDie globalen Auswirkungen: Auf dem Weg zu universellen Standards in der Blockchain-Industrie
Die Zusammenarbeit zwischen ADGM und Chainlink könnte Auswirkungen über die lokale Ebene hinaus haben. Durch die Festlegung universeller technischer und regulatorischer Standards hat diese Allianz das Potenzial, Einfluss auf die Herangehensweise anderer Gerichtsbarkeiten an die Blockchain-Regulierung zu nehmen. Andere Finanzzentren haben ähnliche Initiativen gestartet, doch ADGMs integrierter Ansatz könnte das Unternehmen als weltweiten Marktführer in diesem aufstrebenden Bereich positionieren.
Ein Höhepunkt dieser Zusammenarbeit ist das Streben nach Interoperabilität zwischen den Ketten, eine entscheidende Herausforderung, um sicherzustellen, dass Blockchain-Netzwerke effektiv kommunizieren und gleichzeitig bestimmte Vorschriften einhalten können. Interoperabilität gilt als unerlässlich, um sichere und skalierbare grenzüberschreitende Transaktionen in Sektoren wie tokenisierten Immobilien oder automatisierter Handelsfinanzierung zu ermöglichen.
Andererseits fördert die Vereinbarung zwischen Abu Dhabi und Chainlink den Dialog über neue Technologien wie die Anwendung von KI auf Blockchain und untersucht praktische Fälle wie die automatische Erkennung von Finanzbetrug oder die vorausschauende Erstellung von Regulierungsberichten.
HANDEL MIT STABLECOINSKurz gesagt handelt es sich hierbei um eine strategische Allianz, die dazu beitragen soll, globale Standards für die Tokenisierung und andere potenzielle Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie zu etablieren und die zukünftige Regulierung neuer Technologien zu gestalten.
Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.